Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

- Anzeige -
Anfang November 2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff von elf Männern auf zwei Brüder in Hemau im Landkreis Regensburg. Einige Tatverdächtige benutzen über 1 m lange, ca. 1 kg schwere Eisenstangen als Waffen, wie aus der uns vorliegenden Anklageschrift hervorgeht. Die jüngsten Angeklagten waren zu diesem Zeitpunkt 17 oder 18 Jahre alt. Hintergrund ist ein Streit eines Angeklagten mit einem mittlerweile ins Ausland geflüchteten Zeugen am Arbeitsplatz. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität der Tatverdächtigen oder auf einen möglichen Migrationshintergrund. Wir haben nachgefragt.

Worum geht's?

Im Streit gehe es laut Anklageschrift um wiederholte Geschwindigkeitsüberschreitung auf dem Betriebsgelände mit Kündigungsandrohung. Der Zeuge habe einen der Tatverdächtigen quasi beim Vorgesetzten verpfiffen. Nach dem Streit sollen sich beide am Abend zufällig in Hemau an einer Tankstelle getroffen haben. Der Zeuge habe dabei eine klärende Prügelei abgelehnt und sich mit den beiden geschädigten Brüdern, die ihn begleiteten, entfernt. Der Angeklagte – in Begleitung mehrerer Angeklagter – habe daraufhin telefonisch eine Kette von Männern herbeigerufen, um mit ihnen zusammen den Entschluss zu fassen, den Zeugen und auch die beiden Brüder gemeinschaftlich gemäß Ehrenkodex zu töten.

Brüder lebensgefährlich verletzt

Es sei dann zu einem Telefonat gekommen, das von einem der Geschädigten aufgezeichnet worden sei. Im Hintergrund hätten die Angeschuldigten Morddrohungen geschrien. Der Zeuge sei aufgefordert worden, sich wieder zur Tankstelle zu begeben, doch der weigerte sich aus Todesangst. Daraufhin habe einer der Brüder die Tankstelle alleine und in schlichtender Absicht aufgesucht, wo er gemeinschaftlich in Tötungsabsicht niedergeschlagen worden sei. Sein Bruder sei ihm zu Hilfe geeilt und auch er sei lebensbedrohlich verletzt worden. Die Angeschuldigten hätten laut Anklageschrift den Tatort im Glauben verlassen, dass die Geschädigten bereits tot seien oder sterben würden. Beide leiden nun an bleibenden Schäden. Die Tatverdächtigen stehen nun wegen versuchten Mordes vor Gericht.

- Anzeige -

Migrationshintergrund: keine Angabe

Aus der uns vom Landgericht Regensburg übermittelten, anonymisierten Anklageschrift geht hervor: Neun der elf Angeklagten sind Bulgaren. Einer ist Portugiese. Und einer ist Deutscher, hat aber einen türkischen Vornamen. Eine Sprecherin des Regensburger Landgerichts erklärt: "Ich bitte um Verständnis, dass ich zur Nationalität der möglicherweise Geschädigten und zur Frage des Bestehens eines Migrationshintergrundes keine Angaben machen kann, da diese für das Verfahren nicht relevant sein dürften."

Migrationshintergrund nicht relevant?

Ähnliche Antworten zu der Frage des Migrationshintergrundes kennen wir von der Polizei (wir haben berichtet). Wenn auch nicht für das gerichtliche Verfahren, macht es doch für die Öffentlichkeit einen klaren Unterschied, ob der Tatverdächtige Deutscher ist oder Deutscher mit türkischem Vornamen, wie in diesem Fall. Eine Verschweigung des Migrationshintergrundes führt schließlich zur Annahme, dass hinter jedem deutschen Tatverdächtigen ein sogenannter "Passdeutscher" stecken könnte. Das macht jede Kriminalstatistik schwammig. Wir werden auch weiterhin nachbohren. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Hörakustikmeister, Bachelor Professional of Hörakustik und BDSH-geprüfte Sachverständige Bernd Dotterweich wurde von Expertenportal als einer der Top 111 Upcoming Public Speakers 2025 ausgezeichnet.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung