Jubiläum | Die Stadtzeitung im Osten

Jubiläum | Die Stadtzeitung im Osten

Die Rocker von Jive: Mit ihnen ging es für die Stadtzeitung in den wilden Osten.

 

Es war wohl die wahre Geburtsstunde des Veranstaltungsservice. Frühjahr 1990, unmittelbar nach der Wende, Leipzig:

- Anzeige -
Peter Kittel und seine Crew hatten bereits so manche Veranstaltung ausgerichtet, Feste auf die Beine stellen, das konnten Kittel & Co. eben. Also war klar, dass die Stadtzeitungsmannschaft 1990 sofort zusagte, als sie von einem Disco-Unternehmer aus München gefragt wurde, ob sie ein Rockfest organisieren könnte. Um den Veranstaltungsort müsste sie sich nicht kümmern, es ginge alleine um den künstlerischen Teil. Gegen Hotel und fette Gage. Das ganze Unternehmen roch nach Abenteuer: Der Verleger hatte einen uralten VW-Bus, da gingen seine alten Kumpels von der damals angesagten Rockformation „Jive“ und deren Ausrüstung kommod hinein. Wo das Ganze stattfinden sollte? Im wilden und gerade nicht mehr fernen Osten – in Leipzig. Denn gerade war die Mauer gefallen.

Die fremde Kultur des Ostens

Die Gesandtschaft aus dem Westen kam an. Und schaute doof. Denn der Ausrichter hatte ein Riesenzelt aufgestellt. Für 2.000 Besucher. Was er nicht berücksichtigt hatte: Am selben Tag war Jugendweihe, wenige Monate nach der Wende noch immer der wichtigste Festtag der DDR-Jugend. Also verloren sich nur 50 Leute im Publikum. „Jive“ spielte, und nicht mal schlecht, aber rechte Stimmung wollte nicht aufkommen. Das Zelt war zu leer, das kleine Grüppchen Zuhörer wirkte verloren. Doch das war nicht das einzige überraschende Moment der Reise.

Im Hotel angekommen, hungerte die Combo. Sie fragten, ob sie noch etwas zu essen bekommen könnten. Das ginge wohl, beschied sie die Hausdame, was ihrem Gaumen so vorschwebe? „Vielleicht asiatisch“, meinte der eine. „Das können wir machen.“ Oder doch bürgerlich? Geht auch. Italienisch? Alles kein Problem. Nur festlegen sollten sich die Gäste halt. Wegen der Brigade, die geweckt werden müsse.

Brigade? „Ja“, sagte die Hausdame. „Wir sind Ausbildungsbetrieb und haben verschiedene Küchenbrigaden. Die eine macht chinesische Küche, die andere ungarische, die dritte bürgerliche …“

- Anzeige -

Und da war auch die Sache mit den Duschen. Die befanden sich im Keller, kein Problem. Eher schon die Gruppe Putzfrauen, die die Gäste empfing. Auf was die warteten? Darauf, ihre Arbeit zu tun. Denn an allen Waschbecken waren Siphons und Abflüsse defekt oder fehlten einfach ganz. Alles lief von den Becken direkt auf den Boden. Die Putzfrauen schrubbten die Soße nach den „Waschgängen“ mit stoischer Ruhe wieder weg.

Nach solchen Erlebnissen war die Tatkraft der Stadtzeitungsleute durch nichts mehr zu erschüttern. Es folgten Firmenfeste, die man so nebenher für Kunden organisierte, das Stadtparkfest zum zehnjährigen Jubiläum – und die Gründung des Veranstaltungsservice Regensburg Peter Kittel. Was die Crew noch nicht ahnte: Damals knüpfte sie Kontakte, die Jahrzehnte später Gold wert sein sollten, als Peter Kittel den Papstbesuch im Eichsfeld organisierte. Doch das ist eine andere Geschichte … (ssm)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung