Nachgefragt | Umweltfrevel im idyllischen Otterbachtal

Nachgefragt | Umweltfrevel im idyllischen Otterbachtal

Fährt man von der Staatsstraße 2145 bei Altenthann/Roidhof Richtung Bruckhaus ab, kommt man zum Wandererparkplatz Eichelmühle.

Besorgte Bürger wenden sich an die Stadtzeitung: Nördlich von Regensburg treibt ein Natursünder sein Unwesen. Auf dem Wandererparkplatz Eichelmühle, vielleicht 300 m entfernt vom legendären „Korea-Wirt“ im Otterbachtal, wurde etwa ein Dutzend Reifen abgelagert. Interessant: Der Name einer Frau, Katrin H. (vollständiger Name der Redaktion bekannt), prangt in gelber Kreideschrift auf einem der Reifen. Die RSZ ist diesem Umweltfrevel nachgegangen.

- Anzeige -
Unsere erste Anlaufstelle ist das Landratsamt Regensburg. Wir wollen wissen, ob es sich womöglich um eine legale Reifensammlung oder doch um eine illegale Müllablagerung handelt. Eine Pressesprecherin des Landratsamtes erklärt: „Am Wanderparkplatz Eichelmühle ist keine legale Reifensammelaktion bekannt. Die Tat ist als illegale Müllentsorgung einzustufen, welche nach § 69 Kreislaufwirtschaftsgesetz eine Ordnungswidrigkeit darstellt.“ Die Pressesprecherin fährt fort: „Die Entfernung der wilden Müllablagerung bzw. Entsorgung der Altreifen erfolgt durch die die Abfallwirtschaft im Landratsamt.“

Vom Polizeihauptkommissar der Polizeiinspektion Wörth a.d. Donau Josef Neft bekommen wir weitere Informationen. Der Fall ist dort bereits „ausermittelt“. Ohne Ergebnis. Wir wollen wissen, warum die Polizei trotz eines vollständigen Namens auf den Reifen nicht in der Lage war, den Täter ausfindig zu machen. Polizeihauptkommissar Neft antwortet: „Bei den Ermittlungen wurde sämtlichen Hinweisen und Spuren nachgegangen. Auch bezüglich des Hinweises auf eine Besitzerin, zumindest bei einem der Reifen, wurden Ermittlungen getätigt. Diese ergaben, dass die ehemalige Reifenbesitzerin einen Satz Reifen, zu dem auch der mit der Aufschrift gehörte, im Internet verkauft hat. Eine Weiterverfolgung zu den neuen Besitzern war jedoch aufgrund fehlender Verkaufsunterlagen (Verträge, Quittungen o.ä.) leider nicht mehr möglich und nachvollziehbar. Weitere Hinweise, die auf die ehemalige Reifenbesitzerin als Verursacherin der Reifenablagerung hindeuten, liegen nicht vor.“ Neft fügt hinzu: „Anzumerken ist, dass die Firma Meindl für den 06. Mai 2022 eine Altreifensammlung im Gemeindegebiet Altenthann angesetzt hat. Da auch jetzt bereits mehrfach zur Abholung abgelegte Reifen festzustellen sind, kann ein Zusammenhang mit der Ablagerung und der Altreifensammlung nicht gänzlich ausgeschlossen werden.“

Aber mit einer Altreifensammlung ist der Reifenberg am Wandererparkplatz nicht zu erklären – hier verschandelt jemand unsere schöne Natur mit Müll. Jeder, der etwas über die illegale Reifenablagerung auf dem Wandererparkplatz Eichelmühle weiß, melde sich bitte bei der Polizei Wörth a.d. Donau. Leser, die irgendeinen Frevel an unserer Umwelt entdecken, können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über das Kontaktformular an uns wenden. Wir nehmen uns der Sache an. (lnw)

 

2 ZoomHat hier der Täter seine Visitenkarte hinterlassen? Ein vollständiger Name prangt auf den Reifen.
© Lukas N. Wuttke

 

Zum Artikel „Dieselstraße immer noch müllfrei?“

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Dienstag, 03. Mai 2022

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung