Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

In der Nähe des Pfaffensteiner Tunnels befindet sich ein geheimnisvoller Stollen.


- Anzeige -
Etwa 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet sich der Eingang zu einem kleinen Stollen. Das Gitter, das ihn verschließt, steht offen. Der Stollen ist etwa einen Meter hoch und nicht ganz so breit. Vor dem Eingang liegt eine Kinderschaufel. Wenn man hineinschaut, liegt da ein Schraubenzieher. Wenn man hineingeht oder besser: -kriecht, endet der Stollen schon nach wenigen Metern. Einmal biegt man links ab, dann rechts. Da sieht es so aus, als hätte man den Stollen zugeschüttet. Welchen Zweck hat der Stollen einmal erfüllt? Stellt er eine Gefahr dar? Warum wurde er zugeschüttet? Wir haben nachgefragt.

Eiskeller oder Quellfassung?

Die Stadt Regensburg verweist uns an die Autobahndirektion, auf deren Grundstück sich der Stollen befindet. Sie schreibt: „Der von Ihnen beschriebene Stollen ist kein Bestandteil der Autobahn und vermutlich auch wesentlich älter als die Autobahn. Er liegt zufällig auf einem Grundstück der Autobahn. Der kurze Stollen stellt keine Gefahr für Dritte oder spielende Kinder dar. Die örtliche Autobahnmeisterei wird das Tor des Stollens aber dennoch wieder durch ein Schloss verschließen. Informationen zu dem historischen Hintergrund des Stollens und den Gründen für eine Abmauerung liegen der Autobahn nicht vor. Wir können hier nur Mutmaßungen anstellen. Im Umfeld gibt es Eiskeller. Für einen Eiskeller ist der Boden aber zu aufwendig mit Steinen versehen. Auch eine ehemalige Quellfassung wäre möglich. Vielleicht gibt es einen örtlichen Heimatforschungsverein oder einen Heimatforscher, der mehr über die geschichtlichen Hintergründe weiß.“

  • Der etwa einen Meter hohe Eingang zum Stollen steht offen.

    Der etwa einen Meter hohe Eingang zum Stollen steht offen.

    © Lukas N. Wuttke
  • Nach drei Metern biegt der Gang nach links ab.

    Nach drei Metern biegt der Gang nach links ab.

    © Lukas N. Wuttke

    Bier-Lagerkeller?

    Also fragen wir beim Heimatpfleger der Stadt Regensburg an. Aber auch er weiß nichts über den Schacht und kann uns nicht weiterhelfen: Ein „Eingang in einen (Bier-)Lagerkeller wäre möglich, es gibt allerdings meines Wissens nach kein Kellerkataster. Eventuell könnte jemand vom Heimatverein Stadtamhof mehr dazu wissen.“

    • Nach einem weiteren Meter biegt der Gang nach rechts ab.

      Nach einem weiteren Meter biegt der Gang nach rechts ab.

      © Lukas N. Wuttke
    • Hinter der Biegung ist kein Weiterkommen möglich.

      Hinter der Biegung ist kein Weiterkommen möglich.

      © Lukas N. Wuttke

      Keine Unterlagen vorhanden

      Der Heimatverein Stadtamhof schreibt schließlich: „Ich habe bzgl. des Schachts mit meinen Denkmalpflegern gesprochen. Die waren ebenso überfragt, es sind auch keine Unterlagen dazu bei uns vorhanden.“

      • Eine blaue Schaufel – spielen hier Kinder?

        Eine blaue Schaufel – spielen hier Kinder?

        © Lukas N. Wuttke
      • Ein Schraubenzieher – hat man so das Gitter geöffnet?

        Ein Schraubenzieher – hat man so das Gitter geöffnet?

        © Lukas N. Wuttke

        Lost Place bleibt verloren

        Weiter haben uns unsere Recherchen bisher nicht gebracht. Von offizieller Stelle gibt es keine Hinweise auf den ursprünglichen Zweck des Stollens. Welche Informationen finden sich im Regensburger Kollektivgedächtnis? Einsendungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Hinweise, die zur Aufklärung dieses Lokalmysteriums beitragen, werden belohnt. (lnw)

        • Über diesen Waldweg kommt man zum mysteriösen Stollen.

          Über diesen Waldweg kommt man zum mysteriösen Stollen.

          © Lukas N. Wuttke
        • Folgt man dem Waldweg, gelangt man zum Pfaffensteiner Tunnel.

          Folgt man dem Waldweg, gelangt man zum Pfaffensteiner Tunnel.

          © Lukas N. Wuttke

           

          Zur Auflösung: „Was zum Teufel ist das für ein Stollen?“

           


          Die „Nachgefragt“-Reihe

          Magazin weitere Artikel

          In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

          In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

          Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

          >> weiterlesen

          In & Out | Keifernde „Links-Aktivisten“ belagern Sorat-Hotel

          Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.

          >> weiterlesen

          Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

          Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

          Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.

          >> weiterlesen

          Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

          Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

          Viele Kinder wollen es ganz genau wissen: Was ist der Bundestag? Wer wählt ihn? Welche Aufgaben hat er? Und wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

          >> weiterlesen

          Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

          Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

          Die Tage sind schon spürbar länger und die Sonne lässt sich auch wieder blicken. Unser Bär machte deshalb einen Ausflug in die wunderschöne Regensburger Umgebung.

          >> weiterlesen

          Die Kunst des Ankommens

          Die Kunst des Ankommens

          Warum scheint die wahre Liebe so schwer zu finden? Warum blockieren wir uns selbst, wenn es darum geht, endlich anzukommen – gerade in einer glücklichen Beziehung? In seinem neuen Buch „Die Kunst des Ankommens“ beleuchtet Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Raphael Bonelli

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

          Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

          Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

          >> weiterlesen

          In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

          In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

          Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

          >> weiterlesen

          Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

          Aus bayerischen Polizeiberichten | Versuchte Vergewaltigung durch zwei Polen in der Regensburger Altstadt

          Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich ein Sexualdelikt in der Weingasse in Regensburg.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt weitere Artikel

          Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

          Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

          Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | Jahn Regensburg – Probleme beim Fraueneinlass?

          Nachgefragt | Jahn Regensburg – Probleme beim Fraueneinlass?

          Studentinnen mussten etwa 20 Minuten an den Eingängen anstehen müssen, bevor sie kontrolliert wurden – die Männer nur etwa 5 Minuten. Ist das noch zeitgemäß?

          >> weiterlesen

          Eilmeldung! Polizei stürmt Hotel

          Eilmeldung! Polizei stürmt Hotel

          Spezialkräfte stürmten vor wenigen Minuten das B&B HOTEL Regensburg in der Landshuter Straße Ecke Osttangente.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | Wie viel kostet Deutschland die Flüchtlingskrise?

          Nachgefragt | Wie viel kostet Deutschland die Flüchtlingskrise?

          Neuwahlen stehen bevor. Noch immer ist das Thema Migration in aller Munde.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

          Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

          In Dechbetten hat der Cowboy-Club Regensburg seinen Sitz – ein Verein für Country- und Wildwest-Enthusiasten in historischen Kostümen, die zusammen am Lagerfeuer sitzen oder das Lasso schwingen.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

          Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

          Nimmt die Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte zu? Vor wenigen Tagen wurde das Bundeslagebild 2023 „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte“ vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | Update: Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

          Nachgefragt | Update: Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

          Es häufen sich Berichte über Drogenhandel, Gewalt, sexuelle Belästigung und Randale in der Innenstadt. Jetzt bezieht die Polizei Stellung.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

          Nachgefragt | Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

          Mit der Verbesserung der Situation im Bahnhofsviertel scheint eine Verlagerung der Kriminalität in das daran angrenzende Dreieck Maxstraße – Disothekenviertel – Neupfarrplatz in der Innenstadt einherzugehen.

          >> weiterlesen

          Nachgefragt | Zoff um Bad Abbachs Therme

          Nachgefragt | Zoff um Bad Abbachs Therme

          Der Bezirkstag von Niederbayern will die Kaiser-Therme Bad Abbach innerhalb der nächsten zwei Jahre an einen Privatinvestor verkaufen. Die Bürgerinitiative „ProTherme“ will den Plan umwerfen.

          >> weiterlesen

          © Regensburger Stadtzeitung