Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

25.04.-08.11.2026, Freyung - TonYversum

- Anzeige -

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 
Die Bayerische Landesausstellung 2026 trägt den Titel „Musik in Bayern“ und findet vom 2026 in Freyung, im Herzen des Bayerischen Waldes, statt. Die Ausstellung lädt zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein: abwechslungsreich, überraschend und berührend. Die Vorfreude ist groß, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Einen ersten Höhepunkt bildet die Präsentation des zentralen Ausstellungsmotivs durch das Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) und der Stadt Freyung. 
„Mit der Vorstellung der Werbelinie beginnt die Reise in ein musikalisches Bayern, wie es viele vielleicht noch nie erlebt haben. Die Landesausstellung 2026 wird Auge und Ohr, Herz und Seele ansprechen und zeigen, dass Musik ein verbindendes Element unserer Kultur ist“, so die Veranstalter. 
Was macht den bayerischen Sound aus? 
Was haben LaBrassBanda und Orlando di Lasso, Liesl Karlstadt oder der Zwiefache gemeinsam? Ganz Bayern ist Musik und diese Musik geht von Bayern aus hinaus in die Welt! „Die Landesausstellung wird dieser klanglichen Vielfalt Raum geben. Sie präsentiert traditionelle Volksmusik ebenso wie Punk und Rock, Klassik, Orchester und Festspiele von Weltrang, Popereignisse und Musikkabarett… ein musikalisches Spektakel für alle Sinne. Dabei wird Mitmachen großgeschrieben. Und das nicht nur im Freyunger TonYversum, sondern auch in der gesamten Region im Dreiländereck Bayern – Böhmen – Österreich“, stellt Richard Loibl, der Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte in Aussicht. Das Haus der Bayerischen Geschichte präsentiert die Ausstellung im TonYversum. Die Stadt Freyung als Projektpartner organisiert tägliche Musikerlebnissen und Live-Acts auf Bühnen, in Kirchen, auf Stadt-/Marktplätzen oder mitten in der Natur. 199 Tage lang verschmelzen Kultur und Klang,
Tradition und Innovation, Stadt und Natur zum musikalischen Festspiel im Bayerischen Wald. 
Große Freude in Freyung 
„Dass die Landesausstellung 2026 nach Freyung kommt, ist für uns Auszeichnung und Ansporn zugleich“, freut sich Freyungs Bürgermeister, Dr. Olaf Heinrich. „Wir wollen zeigen, wie lebendig unsere Region ist – und wie sehr Musik hier zu Hause ist.“ Seit 2019 ist die Volksmusik-akademie in Bayern in der Kreisstadt angesiedelt. Mit dem TonYversum im Herzen der Stadt entsteht ein weiterer Erlebnisort. 2026 wird das Gebäude zum Schauplatz der Landesausstellung, ab 2027 öffnet es als Science Center, in dem Besucherinnen und Besucher jeden Alters die faszinierenden Phänomene von Klang, Schall, Musik und Hören entdecken können. 

- Anzeige -

Musik in Bayern - Bayerische Landesausstellung 2026
Freyung, TonYversum, 25.04. – 08.11.2026
Mo bis Fr 9 – 17 Uhr, Wochenende/Feiertage 9 – 18 Uhr 
Veranstalter: Haus der Bayerischen Geschichte, Stadt Freyung


Bild oben: Plakatmotiv zur Bayerischen Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“ in Freyung.
Das zentrale Ausstellungsmotiv der Bayerischen Landesausstellung wurde vom Salzburger Büro „wir sind artisten“ entworfen. 
Dafür wurden um die 20 Musikerinnen und Musiker aus der Region beim Spielen unterschiedlicher Musikinstrumente fotografiert und als Silhouetten inszeniert. Das Ziel dabei war es, Musik als durch die Musizierenden mit Leben erfülltes Kulturgut darzustellen: Musik von allen für alle!




  • gepostet am: Freitag, 11. Juli 2025

Kultour weitere Artikel

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Glühwein-Sonderaktion

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Glühwein-Sonderaktion

Ab sofort können Glühweingutscheine für nur 4,50 € im Vorverkauf erworben werden!

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Früher-Vogel-Aktion

Romantischer Weihnachtsmarkt 2025 | Früher-Vogel-Aktion

Tickets zum vergünstigten Preis von 6,50 € nur im Vorverkauf!

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Nicht mehr lange bis zu den Schlossfestspielen. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft!

>> weiterlesen

Keine Zeit für irgendwann

Keine Zeit für irgendwann

Angeregt von Geschichten und Filmen über Menschen, die den Jakobsweg gingen, um Abstand von etwas zu bekommen oder Antworten zu finden, fragte auch Tom Friho sich, ob er den Jakobsweg laufen solle. 

>> weiterlesen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.

>> weiterlesen

Highlight: Sommernachtsball 2025

Highlight: Sommernachtsball 2025

Die zweite Auflage des SOMMERNACHTSBALLs am Theater Regensburg nimmt das Publikum mit in ein außergewöhnliches Galaevent im Stil einer extravaganten Kreuzfahrt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung