Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Sopranistin Floor Bosman im Engelskostüm und Stuhlstaplerin „Dou Dou“ Ge Shuhong mit Akrobatikpartner Roberto Capello. Links: Regisseur Rodrigue Funke.

Jahr für Jahr bricht er seine eigenen Besucherrekorde. Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an. Das gleichnamige, komplett neue Programm ist nach allen Regeln der Circuskunst durchkomponiert, kitzelt mit Risiko und Romantik, Dynamik, Tempo und voller Harmonie gleichermaßen die Sinne. Vom 12. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 wollen Regisseur RODRIGUE FUNKE und die internationale Artistenschar samt der renommierten niederländischen Sopranistin FLOOR BOSMAN ihr Publikum im komfortablen Zelt auf dem Dultplatz auf unterhaltsame Stunden einstimmen.

Mit dabei:

  • Die Pellegrini Brothers (Legendäre Handstandakrobaten)
  • Olé! (Flamenco-Comedian-Duo)
  • Pepe Jardim (Clown-Allrounder)
  • Ricce Meticce (An den Haaren hängende Akrobatinnen)
  • Duo DoRo (Partnerakrobaten)
  • Ezra Veldman (Diabolo-Jongleur)
  • Mario Beousek (Weltrekordhalter im Keulen-Jonglieren)
  • Lift (Schwingende Luftakrobaten)
  • „Dou Dou“ Ge Shuhong (Stuhlstaplerin)
  • Yuchan Lizuka (Luftballerina)
  • Floor Bosman (Voice of Weihnachtscircus)
  • Globe Riders (Biker in der Eisenkugel)

In dieser Spielzeit locken gleich drei der beliebten Familienvorstellungen zu rabattierten Preisen an den Sonntagen, 14. & 21. Dezember sowie 4. Januar, jeweils 11 Uhr. Fast 25 Prozent auf den Originalpreis sparen kann man beim Adventsspecial mit seinen Vorstellungen vom 16. bis 19. Dezember. Die Preise (regulär ab 22.90 €, im Special ab 17,90 €, ermäßigt ab 19,90 € bzw. 15,90 €) bleiben gegenüber dem Vorjahr stabil. Karten sind über die Website www.weihnachtscircus-regensburg.de zu erwerben oder telefonisch unter 02405-40860, in Regensburg beim Tourist-info im Alten Rathaus, in Schwandorf beim Kopier-Shop 24 und in Teublitz-Mitte an der Avia-Tankstelle. Ab dem 7. Dezember öffnet auch die Circuskasse auf dem Dultplatz.

  • gepostet am: Donnerstag, 25. September 2025

Kultour weitere Artikel

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.

>> weiterlesen

Königliche „Nacht der Mode“

Königliche „Nacht der Mode“

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Letzte Tickets für die Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Nicht mehr lange bis zu den Schlossfestspielen. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft!

>> weiterlesen

Keine Zeit für irgendwann

Keine Zeit für irgendwann

Angeregt von Geschichten und Filmen über Menschen, die den Jakobsweg gingen, um Abstand von etwas zu bekommen oder Antworten zu finden, fragte auch Tom Friho sich, ob er den Jakobsweg laufen solle. 

>> weiterlesen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung