Königliche „Nacht der Mode“

Königliche „Nacht der Mode“

02.08., Haus der Bayerischen Geschichte, ab 14 Uhr

- Anzeige -
Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.
Designerinnen und Designer der Deutschen Meisterschule für Mode stellten bereits am 11. Juli in München eine Auswahl an für die „Nacht der Mode“ entworfenen Kreationen vor. Inspirieren ließen sie sich von der aktuellen Bayerischen Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“.
Den großen Auftritt hat die gesamte Kollektion bei der „Nacht der Mode“ vor dem Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg am 02.08.. Hier werden die Modehighlights um 15:30 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00 Uhr präsentiert. Durch das Programm führt Moderatorin Valerie Fischer. Herzstück der Veranstaltung ist ein 20 Meter langer Outdoor-Laufsteg direkt am Donaumarkt.
- Anzeige -

Dr. Rainhard Riepertinger, stellv. Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte, würdigt die gute Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zum zweiten Mal mit der Deutschen Meisterschule für Mode zusammenarbeiten dürfen und mit unserer Landesausstellung in Regensburg zu König Ludwig I. Ideengeber für die wunderbaren Kreationen der Schülerinnen und Schüler sein konnten. Unsere Gäste erwartet wieder ein außergewöhnliches Veranstaltungshighlight!“ 

Pressetermin Vorschau Nacht der Mode klein

Pressetermin Vorschau Nacht der Mode (v.l.): Dr. Rainhard Riepertinger (stellv. Direktor HdBG), Anna Reichlmair (Schülerin Deutsche Meisterschule für Mode), Model Freddi mit einem der Entwürfe von Claudia Kneißl (4.v.l.), Naomi Grahor (Perfect Runway), Damaris Rönnecke (Schülerin Deutsche Meisterschule für Mode) und Schulleiter Martin Veit. (© HdBG | Foto: Lennart Preiss)

Ergänzt wird das Modeerlebnis durch ein vielfältiges Begleitprogramm im Haus der Bayerischen Geschichte: 
Der Donaumarkt lädt an dem Tag ab 14:00 Uhr zum entspannten Ankommen ein: Eine stilvoll eingerichtete Lounge-Area, kulinarische Häppchen vom Streetfood-Anbieter InDish sowie ein Live-DJ-Set von Adrian schaffen das passende Ambiente.
Das Haus der Bayerischen Geschichte hat von 9.00 - 22.00 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei! 
Den ganzen Tag über finden kostenfreie Führungen (stündlich 10:00 - 20:00 Uhr) durch die Bayerische Landesausstellung 2025 „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ statt.
www.hdbg.de/events/nacht-der-mode

 



  • gepostet am: Sonntag, 13. Juli 2025

Kultour weitere Artikel

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen am 13. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen nach Regensburg.

>> weiterlesen

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Deutschlands Rocklegende Peter Maffay kommt am 16. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner „Love Places“-Konzerte setzt er die Reihe fort und kommt nach Regensburg.

>> weiterlesen

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Jahr für Jahr bricht er seine eigenen Besucherrekorde: Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden.

>> weiterlesen

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.

>> weiterlesen

Königliche „Nacht der Mode“

Königliche „Nacht der Mode“

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung