Coronajahr 2021 | Nach Stadtzeitungsbericht: Stadt bessert Impf- und Testzentrum nach

Coronajahr 2021 | Nach Stadtzeitungsbericht: Stadt bessert Impf- und Testzentrum nach

Bildunterschrift: Es war höchste Zeit: Endlich hat die Stadt reagiert und das Impfzentrum vergrößert.

 

- Anzeige -
Mit dem in der Aprilausgabe erschienenen Artikel über das Impfzentrum-Fiasko am Dultplatz („‚So ein scheiß Durcheinander!‘ – Ein Stimmungsbild beim Regensburger Impfzentrum“, RSZ Nr 04/2021) hat die Regensburger Stadtzeitung offenbar in ein Wespennest gestochen. Zahlreiche Medien nahmen die Stadtzeitungskritik zum Anlass für eigene Recherchen und kamen zu einem ähnlich harten Urteil über die dort herrschenden Zustände. Kein bzw. nur höchst unzureichender Wetterschutz für die dort wartenden, überwiegend hochbetagten Mitbürger. Keinerlei Aufwärmmöglichkeiten. Schlechte Organisation an allen Ecken und Enden. Höhepunkt der allgemeinen Empörung war schließlich der erschütternde Bericht von Altbürgermeister Weber, der seine persönlichen Erfahrungen beim Impfzentrum in der MZ eindrucksvoll schilderte.

Einfach zum Fremdschämen: Personal wird nicht versorgt

Bewundernswert dagegen, mit wieviel Pflichtgefühl, Hingabe und Leidensbereitschaft das dortige medizinische Personal gegen alle Widrigkeiten des organisatorischen Desasters ankämpft und angesichts dieser Um- und Zustände einen geradezu übermenschlichen Job leistet! Umso unverständlicher auch hier das geradezu zynische Verhalten der Stadt: Anstatt das vollkommen überstrapazierte Personal wenigstens vernünftig mit kostenlosen warmen Mahlzeiten und Getränken zu versorgen, geschieht fast nichts dergleichen! Die am Dultplatz eingesetzten, teils ehrenamtlichen Kräfte müssen sich nahezu vollständig und auf eigene Kosten selbst versorgen! O-Ton städtische Pressestelle: „Es gibt (kostenlos) Kaffee und Mineralwasser. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für ihre Arbeit im Impf- und Testzentrum entlohnt (bzw. Belege können auch beim Verband der Rettungsdienste eingereicht werden).“ Peinlicher geht es nicht!

2
Es gäbe deutlich bessere Standortalternativen als ein improvisiertes Zeltlager auf dem Dultplatz, aber die Stadt sträubt sich noch.
© Lukas N. Wuttke

Lichtblick: Zumindest an der Logistik wurde nachgebessert

Aber immerhin: Auf die massive Kritik der Stadtzeitung und der Öffentlichkeit an den anhaltenden organisatorischen und logistischen Unzumutbarkeiten reagierte die Stadt nach Monaten des Zuwartens und Nichtstuns kürzlich mit dem Umbau des Impfzentrums. Im Wartebereich hat man nun endlich Zelte aufgestellt, um die Wartenden wenigstens nicht mehr im Regen stehen zu lassen. Die Registrierungskapazitäten wurden erhöht, der Aufklärungsbereich wurde erweitert und der Impfbereich sowie der Wartebereich nach den Impfungen vergrößert. Nun können deutlich mehr Menschen in kürzerer Zeit geimpft werden und auch die Wartezeiten haben sich erheblich reduziert. Wenn die Stadt jetzt noch begreift, dass sie eine Fürsorgepflicht auch gegenüber den dort arbeitenden medizinischen Helfern hat und sie anständig versorgt, wäre ein schmerzlich langer Lernprozess endlich positiv abgeschlossen. Die Stadtzeitung bleibt dran und wird berichten! (lnw)


Lesen Sie auch den Impfzentrum-Artikel vom letzten Monat

Zum Artikel „Umweltzerstörung im Dienste von IKEA?“

Zum Artikel „Peinliche Lobeshymne auf Stefan Aigner rückt Regensburger Almanach ins Zwielicht“

Zum Artikel „Trostpreis dezentrale Dult“


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 30. April 2021

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung