Jubiläum | Die Maulhelden und ihre Bücher

Jubiläum | Die Maulhelden und ihre Bücher

Das war mal wirklich eine Buchpräsentation! Verleger Peter kittel und Dr. Silvia Codreanu-Windauer vom Landesamt für Denkmalpflege stellen den Band „Aufgespürt! Geschichte vor unserer Haustür“ vor, deren einzelne Teile in der Stadtzeitung erschienen waren.

 

Es ist der Sommer 2014. Die Stadtzeitungsredaktion trägt das Material für die Jubiläumsausgabe 30 Jahre RSZ zusammen. Unter anderem werden auch da die Serie „Regensburg – wie wir wurden, was wir sind“ und das Stadtzeitungsbuch beleuchtet.

- Anzeige -
Die Rückschau begeisterte die Redaktion so sehr, dass sie sich zu kühnen Prophezeiungen verstieg: Für 2015 fasste sie ein neues Stadtzeitungsbuch als einzig wahre Instanz der Beurteilung der Regensburger Gastronomie ins Auge („die Wirte sollten sich schon mal warm anziehen“), über die erfolgreiche Serie hieß es:

„Mit der Märzausgabe 2014 endete die Serie – doch nach dem unerwartet hohen Leserzuspruch darf das nicht das endgültige Ende sein. Deshalb haben sich die Autoren entschlossen, die Geschichte der Stadt auszuarbeiten, weitere Zeitzeugen zu hören und noch mehr Fotos aus über 80 Jahren Stadtgeschichte zu veröffentlichen. Bereits jetzt arbeiten sie dran. Im Herbst soll das Buch zur Stadtzeitungsgeschichte erscheinen. Regensburg darf sich freuen – die RSZ tut es jetzt schon.“

Doch der Freude folgten keine Taten. Kaum war das Jubiläumsheft erschienen, verschwanden die beiden Großprojekte ganz schnell aus dem Sinn der RSZ-Redakteure. Die großspurigen Ankündigungen blieben erstmal wahre Meilensteine des Maulheldentums, weder gab es ein neues Stadtzeitungsbuch noch die Serie in Buchform. Doch wer die Redaktion bei der Zusammenstellung dieses Heftes danach gefragt hat, der erntete die Antwort: „Mööönsch, das Buch und die Serie, du hast recht! Da müssen wir heuer oder nächstes Jahr unbedingt was machen!“ Regensburg darf sich also freuen. Ganz bestimmt ... (ssm)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung