Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben unmittelbar nach der Nominierung mit ihr persönlich gesprochen.

 



 

Wie sehen Sie Ihre Chancen?

11 Bild: © privat

Wir hatten eine überwältigend gute Stimmung zum Auftakt des Wahljahres. Wir wissen aber auch, dass es kein einfaches Rennen wird. Man wird uns Steine in den Weg legen, dann stolpern wir, stehen auf und laufen weiter. Wir sind als CSU hoch motiviert, geschlossen und überzeugt, dass unsere Stadt mehr Schwung, mehr Dynamik, mehr Kommunikation, mehr Führung und mehr Machen braucht.

Wo wollen Sie ansetzen?

Thema Nummer 1 ist das Bahnhofsumfeld, es ist unsicher, unschön und unsinnig organisiert. Die völlig sinnfreie Ost-West-Sperre werden wir aufheben. Ein weiteres Thema ist der Kaufhof. Wir von der CSU hätten das Gebäude gerne gekauft, weil Perspektivlosigkeit und Untätigkeit das Schlimmste ist, was unserer Altstadt passieren kann. Wir hätten gerne schon begonnen, Konzepte zu entwickeln. Was mir noch wichtig ist: Die Verwaltung ist groß, trotzdem schießen wir Jahr für Jahr viele Millionen an PR-Agenturen und Büros in ganz Deutschland. Steuergeld, das Regensburg verlässt und die Leistung, die wir dafür bekommen, ist oft schlecht. Ich will außerdem einen Wirtschaftsbeirat installieren – ohne boomende Unternehmen ist alles nix.

Sie haben auch schon sieben Jahre lang Politik in Berlin gemacht. Reizt es Sie nicht, zurück in den Bundestag zu gehen?

Nein, kein bisschen. Zurzeit schon gar nicht. Regensburg ist meine Stadt, hier bin ich daheim. Es gibt hier so viel, was angepackt werden muss. OB von Regensburg – das wäre mein Traumjob.

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 27. März 2025

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung