Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Sportpark Ost – das neuste Prestigeprojekt der Stadt.

- Anzeige -
Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – mit dem Sportpark Ost und dem Innovationsquartier entstehen im Regensburger Stadtosten zwei Prestigeprojekte. Im April markierte der Spatenstich den Beginn des ersten Bauabschnitts des Innovationsquartiers auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne – entstehen soll ein energetisch optimiertes Stadtviertel mit sozialen Wohnungen, Schule, Kitas, Gewerbe, einem eigenen Mobilitätskonzept und Grünflächen. Der Sportpark Ost mit seinem Schwimmbad und seiner Leichtathletiktrainingshalle ist erst kürzlich in Betrieb gegangen.

Gebiet schon jetzt auf dem absteigenden Ast?

Aber: Das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden: Immer wieder ist die Gegend um den Wendehammer Dieselstraße stark vermüllt, neulich wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe erwischt. Außerdem gibt es mehrere Flüchtlingsunterkünfte in diesem Umfeld – in den letzten Monaten gab es einen Messervorfall, einen von einem Asylbewerber verschuldeten Autounfall, eine Attacke auf einen Wachmann, außerdem kommt es an der Bushaltestelle Zeißstraße zu körperlichen Auseinandersetzungen, Alkoholkonsum und aggressiven Anmachversuchen (wir haben berichtet).

Wie sicher ist die Zeißstraße?

Deshalb wollen wir wissen: Wie sicher ist die Gegend – vor allem für unbegleitete Jungen und Mädchen, die abends vom Sportpark durch dieses Viertel laufen müssen? Was tun Stadt und Polizei, um das Sicherheitsgefühl zu stärken?

- Anzeige -

Polizei: Zeißstraße kein Brennpunkt

Das Polizeipräsidium Oberpfalz sieht im Bereich um den Sportpark Ost keinen Brennpunkt: Es gebe hier keine verstärkte Anzahl von Delikten, zudem seien dort keine körperlichen oder sexuellen Übergriffe auf Jugendliche bekannt. Trotzdem sorge man mit regelmäßiger Präsenz sowie präventiven Maßnahmen (z. B. verstärkte Streifenfahrten im Bereich von Asylunterkünften) für ein sicheres Umfeld.

Stadt: Erhöhte Überwachung nur an Brennpunkten

Die Stadt Regensburg geht nicht auf die Sicherheitslage an diesem Ort ein, sondern schreibt, dass ihr an einem guten Sicherheitsgefühl und einer objektiv hohen Sicherheitslage im ganzen Stadtgebiet gelegen ist. Man versuche, eng mit der Polizei zusammenzuarbeiten und hohen Überwachungsdruck an Brennpunkten zu gewährleisten. Eine flächendeckende Überwachung rund um die Uhr sei aus personellen Gründen nicht möglich.

aufraumenFlüchtlinge, die Regensburg freiwillig von Müll befreien? – Das schafft Akzeptanz!
Bild: © privat

Freiwillige räumen auf?

Während Stadt und Polizei den potenziellen Brennpunkt Zeißstraße noch gar nicht auf dem Schirm haben, kommt Unterstützung von unerwarteter Seite: Seit einigen Wochen beobachten wir mutmaßliche Ankerzentrumbewohner mit Warnweste, Müllzwicker und Mülltüte, die die Zeißstraße von Müll befreien. Die Pressestelle der Stadt Regensburg bestätigt uns, dass von Zeit zu Zeit Migranten aus der Aufnahmeeinrichtung Müll aus Grünstreifen oder Parks (z. B. Ostpark) aufsammeln. Der Müll werde anschließend von der Stadt abgeholt und entsorgt. Es handle sich dabei um eine Aktion im Auftrag des Gartenamtes. Die Freiwilligenarbeit werde von der Stadt nicht vergütet. Bravo! – Das schafft Akzeptanz und kann zur besseren Integration beitragen.

Fazit

Müll, Diebe, Alkohol, Belästigung und sogar Gewalt – die Warnzeichen sind vorhanden. Dort, wo diese Probleme nicht bekämpft werden, vermehren sie sich tendenziell (Broken-Window-Theorie). Der neu eröffnete Sportpark Ost nimmt so langsam an Fahrt auf und lockt immer mehr Menschen in eine Gegend, die vorher eher gemieden wurde. Bevor das Innovationsquartier in ein paar Jahren Tausenden Menschen lebendigen Wohnraum bieten soll, werden sich auch die Stadt und die Polizei intensiv des Viertels annehmen müssen. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Montag, 11. August 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Betrunkener Deutscher im Bahnhofsedeka erhält Platzverweis

Am Freitag hat 38-Jähriger Polizisten bei der Durchsetzung eines Platzverweises tätlich angegriffen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung