Nachgefragt | Update: Die Katastrophen-Toilette Neupfarrplatz

Nachgefragt | Update: Die Katastrophen-Toilette Neupfarrplatz

Das Touristen-Ärgernis Neupfarrplatz-Toilette.

- Anzeige -
Die öffentliche Toilette am Regensburger Neupfarrplatz ist regelmäßig auf die schlimmste Weise verschmutzt, überschwemmt oder einfach außer Betrieb (wir haben berichtet). Nach unserer Berichterstattung ist sie Stadtgespräch. Wir haben der Stadt deshalb noch ein paar weitere Fragen gestellt.

Stadtzeitung:

  1. Am 29.2.24 hat Ihre Kollegin mir auf meine Frage „Die öffentliche Toilette am Neupfarrplatz ist in beklagenswertem Zustand: Die Pissoirs laufen über, Müll wird hineingeworfen und die Kloschüssel ist voller Fäkalien. Warum kümmert sich die Stadt nicht um das Problem?“ folgendes geantwortet: „Die WC-Anlage am Neupfarrplatz wird dreimal täglich, sieben Tage die Woche gereinigt.“ Ist dieses Reinigungintervall noch aktuell?
  2. Offensichtlich reicht bei dem katastrophalen Zustand der Toilette ein solches Reinigungsintervall nicht aus. Wie gedenken Sie, gegen die apokalyptische Verwahrlosung der Neupfarrplatz-Toilette vorzugehen?
  3. Welche Firma ist für die Reinigung der öffentlichen Toilette am Neupfarrplatz verantwortlich?
  4. Wie wird der Dienstleister überprüft? Und von wem?
  5. Welche Hygieneprotokolle gibt es für den Reinigungsdienst?

Stadt:

Der Reinigungszyklus hat sich seit Februar nicht geändert (dreimal tägliche Reinigung). Eine externe Reinigungsfirma protokolliert die Reinigungen und meldet ggf. Schäden.

Eine dünne Antwort verrät mehr, als dem Antwortenden lieb ist

Die Stadt hält sich bedeckt und vermeidet jegliche Auskunft, auf die der Steuerzahler sie festnageln könnte. Stattdessen gibt sie die Verantwortung an eine ominöse „externe Reinigungsfirma“ weiter, die die Toilette am Neupfarrplatz aber offensichtlich nicht im Griff hat – trotz vermeintlicher Reinigungen, Protokolle und Schadensmeldungen. Wir meinen: Da stimmt was nicht!

Welche öffentlichen Katastrophen-Toiletten gibt es in Regensburg noch? Schreiben Sie uns Ihre Beobachtung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung