Nachgefragt | Update: Die Katastrophen-Toilette Neupfarrplatz

Nachgefragt | Update: Die Katastrophen-Toilette Neupfarrplatz

Das Touristen-Ärgernis Neupfarrplatz-Toilette.

- Anzeige -
Die öffentliche Toilette am Regensburger Neupfarrplatz ist regelmäßig auf die schlimmste Weise verschmutzt, überschwemmt oder einfach außer Betrieb (wir haben berichtet). Nach unserer Berichterstattung ist sie Stadtgespräch. Wir haben der Stadt deshalb noch ein paar weitere Fragen gestellt.

Stadtzeitung:

  1. Am 29.2.24 hat Ihre Kollegin mir auf meine Frage „Die öffentliche Toilette am Neupfarrplatz ist in beklagenswertem Zustand: Die Pissoirs laufen über, Müll wird hineingeworfen und die Kloschüssel ist voller Fäkalien. Warum kümmert sich die Stadt nicht um das Problem?“ folgendes geantwortet: „Die WC-Anlage am Neupfarrplatz wird dreimal täglich, sieben Tage die Woche gereinigt.“ Ist dieses Reinigungintervall noch aktuell?
  2. Offensichtlich reicht bei dem katastrophalen Zustand der Toilette ein solches Reinigungsintervall nicht aus. Wie gedenken Sie, gegen die apokalyptische Verwahrlosung der Neupfarrplatz-Toilette vorzugehen?
  3. Welche Firma ist für die Reinigung der öffentlichen Toilette am Neupfarrplatz verantwortlich?
  4. Wie wird der Dienstleister überprüft? Und von wem?
  5. Welche Hygieneprotokolle gibt es für den Reinigungsdienst?

Stadt:

Der Reinigungszyklus hat sich seit Februar nicht geändert (dreimal tägliche Reinigung). Eine externe Reinigungsfirma protokolliert die Reinigungen und meldet ggf. Schäden.

Eine dünne Antwort verrät mehr, als dem Antwortenden lieb ist

Die Stadt hält sich bedeckt und vermeidet jegliche Auskunft, auf die der Steuerzahler sie festnageln könnte. Stattdessen gibt sie die Verantwortung an eine ominöse „externe Reinigungsfirma“ weiter, die die Toilette am Neupfarrplatz aber offensichtlich nicht im Griff hat – trotz vermeintlicher Reinigungen, Protokolle und Schadensmeldungen. Wir meinen: Da stimmt was nicht!

Welche öffentlichen Katastrophen-Toiletten gibt es in Regensburg noch? Schreiben Sie uns Ihre Beobachtung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung