Nachgefragt | Der Kaufhof macht zu – verödet jetzt der Neupfarrplatz noch mehr?

Nachgefragt | Der Kaufhof macht zu – verödet jetzt der Neupfarrplatz noch mehr?

Das war‘s: Dieses Mal schließen sich die Türen für immer.

- Anzeige -
Nach langem hin und her muss die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz nun endgültig schließen. Bis zum 31.08.2024 gibt der insolvente Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof insgesamt 16 Filialen in Deutschland auf und entlässt 1.400 Angestellte. Mit dabei: Regensburg Innenstadt.

Für den Neupfarrplatz ist das ein harter Schlag. Ende 2022 hat der Textilriese Zara den Neupfarrplatz verlassen und dort gleichsam den Anfang vom Ende eingeläutet. Jetzt stehen dort ganze Häuser leer und der Platz verkommt in atemberaubender Geschwindigkeit. Mit der Kaufhofschließung hat der zentral gelegene Neupfarrplatz kaum noch etwas zu bieten.

Und damit nicht genug: Auch Schmierereien und eine ekelerregende öffentliche Toilette machen den Platz zunehmend für Einheimische wie Touristen uninteressant. Attraktiv ist das für Gewerbetreibende, die vielleicht ein Auge auf den Neupfarrplatz geworfen haben, nicht und wird den stillen Tod der Altstadt wohl nur noch weiter beschleunigen. (lnw)

 

2Dem Neupfarrplatz geht’s nicht gut: Geschäftsleerstände überall.
Bild: © lnw
 
2Die öffentliche Toilette auf dem Neupfarrplatz ist mal wieder außer Betrieb, …
Bild: © lnw

 

2… das Urinal mal wieder verstopft und vermüllt.
Bild: © lnw

  


Die „Nachgefragt“-Reihe

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff auf zwei Brüder in Hemau. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität oder möglichen Migrationshintergrund.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung