Nachgefragt | Das „Kreutzer‘s beim Puff“ – Stationen einer Erfolgsgeschichte

Nachgefragt | Das „Kreutzer‘s beim Puff“ – Stationen einer Erfolgsgeschichte

Bildunterschrift: Kreutzer‘s Restaurant: Das restaurierte Zollgebäude mit den besten Steaks Regensburgs?

 

Frühjahr 2011. Das Regensburger Hafengebiet. Das Marina- und das Candis Quartier gibt es noch nicht. Der ehemalige Schlachthof ist noch nicht renoviert. Ausgerechnet hier eröffnete Matthias Kreutzer ein Restaurant. Die meisten waren skeptisch. Ein Restaurant zwischen drei bekannten Regensburger Puffs? Doch diese Slumatmosphäre erhebt Kreutzer zur Tugend, „die Perle in der Bronx“ nennt er sein Restaurant liebevoll.

8Die einzigartige Atmosphäre lockt die Kundschaft immer wieder an.

Die Hauptattraktion sind die Steaks. Und zwar aus dem besten Rindfleisch, das man sichals Koch nur wünschen kann: Hereford aus Irland, Fassona aus Italien, Wagyu aus Australien und Japan. Gegrillt auf einem großen Holzkohlengrill mitten im Restaurant. Und serviert im luxuriösen und zeitlosen Ambiente eines restaurierten denkmalgeschützten Zollgebäudes. Filet, Ribeye und Roastbeef lagern für Wochen in speziellen Reifekammern und -schränken. Man will das beste Steak Regensburgs. „Natürlich geht die neue Küche mit ihren Molekulartechniken und neuen Zutaten auch an uns nicht vorbei, dafür sorgt schon meine junge Küchenbrigade. Aber wir sind in erster Linie Handwerker und nicht nur Künstler. Wer sein Handwerk beherrscht, kommt am weitesten“, sagt der Küchenmeister und Metzger.

1Das Edekfleisch wird auf dem Holzkohlegrill bereitet.

Mit diesem außergewöhnlichen Ansatz lockte das Restaurant sofort ein gewisses Stammpublikum an. Man kennt sich untereinander. Oder wie Kreutzer es ausdrückt: „Es muss einen Ort geben, an dem man sich automatisch trifft, ohne sich verabreden zu müssen.“ Neukunden rekrutieren sich nicht etwa aus Laufkundschaft, sondern wissen genau, wohin sie wollen (auch wenn das ohne Navi manchmal schwerfällt). Selbst unter den Sport-Promis, die in Regensburg physiotherapeutisch behandelt werden, gilt das Lokal nicht mehr nur als Geheimtipp. Auch die Partys sind inzwischen legendär. Die 40 Parkplätze direkt vor der Tür sorgen für ein kurzes „from Car to Bar“, auch in High Heels. „Promi-Lokal“ nennt man das Kreutzer‘s, was der Besitzer, etwas gschamig berührt, verwirft. Heute beschäftigen Matthias Kreutzer und seine Lebensgefährtin Beate Spandl, die den Service leitet, 23 Fachkräfte und drei Auszubildende. Mit 100 Plätzen innen und 100 Außenplätzen gehört das Kreutzer‘s zu den größeren Restaurants in Regensburg. Edelfleisch und Kaviar im Regensburger Hafen – eine lokale Erfolgsgeschichte. Dass diese so gut gelingt, darauf hätte sich vor zehn Jahren niemand zu wetten getraut. (lnw)

Die Partys beim Kreutzer’s ...

... sind mittlerweile legendär.

Kreutzer‘s Restaurant: Das restaurierte Zollgebäude mit den besten Steaks Regensburgs?

Das Edelfleisch im Reifeschrank.

Keine Cowboy-Romantik: Das Kreutzer’s ist kein Steakhouse im herkömmlichen Sinne.

Die große Gartenlounge lädt im Sommer zum Chillen ein.

Inhaber Matthias Kreutzer mit Lebensgefährtin Beate Spandl.


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 01. Oktober 2021

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung