Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Kanzlerwahl: Totaldesaster für Deutschland.

- Anzeige -
Er kann einem nur leid tun: Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits in den Startblöcken komplett demontiert. Erstmalig in der Geschichte der Bundesrepublik bei einer Kanzlerwahl zwangen ihn vermutlich Abweichler aus den Reihen seines Koalitionspartners SPD in einen zweiten Wahlgang und raubten ihm somit auch noch das letzte Fünkchen an Würde und Autorität, das er für sich und seine Partei nach den wenig erfolgreichen Koalitionsvertragsverhandlungen irgendwie zu retten vermochte. Doch selber schuld. Denn wer sich mit den Linken ins Bett legt, obwohl die Mehrheit der Deutschen bei den letzten Bundestagswahlen ein eindeutig bürgerlich-konservatives Votum abgegeben hat, macht sich zum Büttel einer Minderheit und muss dafür nun die bitteren Konsequenzen tragen. Tragisch für Deutschland. Denn dieses wundervolle Land hat es einfach nicht verdient, von einer links-woken Minderheit vor der gesamten Weltöffentlichkeit blamiert zu werden. Die Wirtschaft wird aus diesem geschichtsträchtigen Tag die Lehren ziehen. Investitionen in einem Land, in dem es zum politischen Alltag gehören wird, dass das Diktat von realitätsfernen linken Cliquen die Richtlinien der Politik bestimmt, also der Schwanz gleichsam mit dem Hund wedelt, sind zu riskant. Viele deutsche Unternehmen werden sich deshalb schon bald in andere Länder verabschieden. Und mit ihnen Tausende von Arbeitsplätzen. Und klar ist auch: Das Migrationsproblem, das Deutschland tief spaltet, finanziell aussaugt und auch sicherheitspolitisch mehr und mehr zu einer Bananenrepublik werden lässt, wird dieser schwer geschwächte Kanzler mit seiner zusammengezwungenen Truppe bestimmt nicht lösen. Der „letzte Schuss der Demokratie“, von der Söder so gerne voller Pathos spricht, er ist am 6. Mai gefallen. Und zwar ins eigene Knie. (pk)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 06. Mai 2025

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung