Nachgefragt | Verlagerung der Kriminalität in Regensburg?

Nachgefragt | Verlagerung der Kriminalität in Regensburg?

Dieb bestiehlt Gemüsehändler auf dem Neupfarrplatz.

- Anzeige -
Vergangenen Freitag hat sich laut Polizei ein Dieb am Bargeld der Marktbeschicker auf dem Neupfarrplatz zu schaffen gemacht. Auch vor Gewalt schreckte er nicht zurück. Verlagert sich die Kriminalität vom Regensburger Bahnhof in die Innenstadt?

Arabisch aussehender Mann bestiehlt Gemüsehändler

Am Freitag, 31.05.2024, sei es bei Gemüseständen am Neupfarrplatz in Regensburg zu zwei räuberischen Diebstählen gekommen, so die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg in einem Pressebericht. Die Polizei gehe bei beiden Taten vom gleichen Tatverdächtigen aus. Um 7:05 Uhr habe ein arabisch aussehender Mann (25–35 Jahre, 170–180 cm, kurze, dunkle schwarze Haare, dunkle Hose, auffälliger roter Pullover, weiß-graue Sneaker) Bargeld aus dem Fahrzeugraum eines Lieferwagens entwendet. Der Geschädigte habe ihn zunächst stellen und einen geringen Betrag zurückerhalten können, bevor der Täter mit Beute in einem niedrigen dreistelligen Bereich geflohen sei. Um 13:15 Uhr habe der Täter versucht, Bargeld aus der Kasse eines Gemüsestandes zu entwenden. Ein 24-Jähriger habe ihn festgehalten, woraufhin der Tatverdächtige mit einer abgebrochenen Flasche nach ihm schlug. Der 24-Jährige sei dadurch nicht verletzt worden und habe das Bargeld zurückerlagen können, bevor der unbekannte Tatverdächtige die Flucht ergriffen habe. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 0941/506-2888.

Verlagerung des Problems?

Seit der Regensburger Hauptbahnhof durch massive Ausländerkriminalität bundesweit für Schlagzeilen sorgte, unternehmen Stadt und Polizei erhebliche Anstrengungen, um diesen „Angstraum“ wieder unter Kontrolle zu bringen. Während sich die Situation durch Polizeipräsenz langsam bessert, scheint sich die Kriminalität jetzt in die Regensburger Innenstadt zu verlagern. Erst neulich war es gegen Abend auf der Jahninsel zu einer brutalen Schlägerei zwischen vier Tunesiern gekommen, bei der zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden (wir haben berichtet). Wie werden Stadt und Polizei auf die Verlagerung des Problems reagieren? Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Mittwoch, 05. Juni 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung