Nachgefragt | Unwiederbringliches historisches Kulturgut von dreister Bande vernichtet

Nachgefragt | Unwiederbringliches historisches Kulturgut von dreister Bande vernichtet

Die Keltenabteilung des „kelten römer museum manching“ wurde ihres größten Schatzes beraubt.

- Anzeige -
Ende 2022 stiehlt eine organisierte Bande fast 500 keltische Münzen aus dem Kelten- und Römermuseum in Manching bei Ingolstadt. Der Verlust und die zumindest teilweise Einschmelzung des weltberühmten „Keltenschatz von Manching“ sind ein kulturhistorisches Desaster. Der Bande wird nun der Prozess gemacht.

Größter keltischer Goldfund dahin

Am 22.11.2022 kurz nach 00:30 Uhr haben vier deutsche Tatverdächtige (ohne Migrationshintergrund, wie Stadtzeitungsrecherchen ergeben) in einem Telekom-Verteilerhaus in Manching mehrere Glasfaserkabel durchtrennt, wie die Polizei 2023 in einer Pressemitteilung berichtete. Infolgedessen sei in 13.000 Haushalten über mehrere Stunden die Internet- und Telefonanbindung ausgefallen. Etwa eine Stunde später, um 01:26 Uhr, sei in das „kelten römer museum manching“ eingebrochen worden. Innerhalb von neun Minuten hätten die Täter zwei verriegelte Türen sowie die Bodenvitrine mit dem Keltenschatz von Manching aufgehebelt und den größten im 20. Jahrhundert bei Grabungen gefundenen keltischen Goldfund aus dem 1./2. Jahrhundert vor Christus entwendet.

Kein Respekt vor europäischer Kultur

Der Schatz besteht aus etwa 3,74 kg Gold in keltischen Münzen, wie die BILD berichtet. Der Materialwert beträgt etwa eine Viertelmillion, der kulturhistorische Wert hingegen ist unbezahlbar.

Professionelle Bande geschnappt

Die Berufsverbrecher-Bande aus Mecklenburg-Vorpommern ist laut Polizei seit Jahren professionell und nach demselben Schema vorgegangen: Vor den Einbruch wurden Verteilerkästen sabotiert, um die Alarmanlagen lahmzulegen. Sie trugen schwarze Overalls mit Sturmhauben und hatten Brecheisen, Schraubendreher, einen Winkelschleifer mit mehreren Trennscheiben und einen Störsender dabei. Die Auswertung der Akten von ähnlichen Straftaten und intensive Ermittlungsarbeiten führten zur Festnahme der vier Männer wegen schweren Bandendiebstahls. Der Prozess soll Anfang 2025 beginnen. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Dienstag, 03. September 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff auf zwei Brüder in Hemau. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität oder möglichen Migrationshintergrund.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Als ein Iraker bei einer Vernehmung sein Handy zerstören will, schreitet ein Polizeibeamter mit einem „Schockschlag“ ein und steht nun vor Gericht.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung