Nachgefragt | Drama um Stieglitzküken Hades

Nachgefragt | Drama um Stieglitzküken Hades

Der kleine Hades (re.) mit seinen neuen Spatzenfreunden Caspar, Melchior und Balthasar in der Vogelstation Regenstauf.

- Anzeige -
Schloss Pürkelgut. Bussarde ziehen ihre Kreise über die weite Wiese. Einzelne Störche landen hier auf ihrer Wanderung in den Süden. Ein Biotop im Regensburger Stadtosten. An einem warmen Junitag ereignet sich dann ein Drama. Der schlaue Jagdhund Igor findet Hades, ein aus dem Nest gefallenes Küken, und erkennt seine Notlage. Statt seinem Jagdinstinkt zu folgen, stupst der schlaue Hund den zerzausten Vogel nur vorsichtig mit der Schnauze an und läuft zu seiner Hundesitterin Helena, um sie zu Hilfe zu holen. Die junge Frau wird sofort aktiv. Sie ruft bei der Vogelstation Regenstauf an. Die Vogelauffang- und Pflegestation vom Landesbund für Vogelschutz ist der Ansprechpartner, wenn es um Vögel in Not geht. Ziel der Station ist es, die Vögel nach Behandlung wieder in die Freiheit zu entlassen. Die Station rät Helena, zwei Stunden zu warten. Vielleicht wird das Küken Hades ja von der Mutter wieder zurück ins Nest geholt. Doch leider bleibt der Vogel auch nach dieser Zeit hilflos zurück. Kurzerhand packt die junge Frau Hades also in einen Karton und bringt ihn zur Vogelstation. Man spekuliert dort, dass das Vogelbaby vielleicht zu schwach war und die Mutter es deshalb zurückgelassen hat. Hier wird der Vogel jetzt aber erst einmal versorgt. Mittlerweile lebt das Stieglitzküken Hades mit den drei Spatzenküken Caspar, Melchior und Balthasar in einem behelfsmäßigen Nest zusammen. So lange, bis er flügge wird und wieder ausgewildert werden kann. Wir wünschen dem kleinen Hades alles Gute und werden auch weiterhin berichten! (lnw)

 

Update

Wir stehen weiterhin in Kontakt mit der Vogelstation in Regenstauf. Leider wird uns nach ein paar Tagen mitgeteilt, dass Hades es nicht geschafft hat. Wenn ein Küken außerhalb vom Nest gefunden werde, habe das verschiedene Gründe, sagt man uns. Entweder verletze es sich beim Herausfallen oder die Eltern würfen das Küken sogar selbst aus dem Nest, weil etwas nicht mit ihm in Ordnung sei. Die Vogelstation gebe den Vögeln Futter und Wärme. Es sei aber nicht möglich, in die Tiere hineinzuschauen, also sie zu röntgen. Innere Blutungen könnten mehrere Tage andauern, so die Vogelstation. Wahrscheinlich habe es Hades aus diesem Grund nicht geschafft. Etwa 50 % der Vögel, die auf die Station gebracht würden, könnten wieder ausgewildert werden, sagt man uns.

Natur kann grausam sein. Umso schöner, dass sich auf der Vogelstation Regenstauf ehrenamtliche Mitarbeiter um die Vögel kümmern – vielen Dank! (lnw)

 

1
Karton, Handtuch und Grünzeug: Das Vogelbaby Hades wird zur Vogelstation gebracht.
© privat
2Der schlaue Igor rettet das Küken in Not.
© privat

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 10. Juni 2022

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Top 111 Upcoming Public Speakers 2025

Hörakustikmeister, Bachelor Professional of Hörakustik und BDSH-geprüfte Sachverständige Bernd Dotterweich wurde von Expertenportal als einer der Top 111 Upcoming Public Speakers 2025 ausgezeichnet.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung