Nachgefragt | Selbstzensur bei der Polizei? Täternationalität wird verschwiegen

Nachgefragt | Selbstzensur bei der Polizei? Täternationalität wird verschwiegen

Brennpunkt Bahnhof: „Aus polizeilicher Sicht stellen Einsätze im Bereich des Hauptbahnhofs Regensburg einen Schwerpunkt dar.“ (Polizei Oberpfalz, 10.03.2023)

- Anzeige -
Das Polizeipräsidium Oberpfalz berichtete über einen sexuellen Übergriff in Regensburg. Die Nationalität der Täter wurde nicht genannt. Ist das tatsächlich eine „Einzelfallentscheidung“?

Nationalität: keine Angabe

In einer Pressemeldung berichtet das Polizeipräsidium Oberpfalz von einem sexuellen Übergriff am 10.08.2023 in Regensburg in Bahnhofsnähe. Drei junge Männer seien gegen 2:15 Uhr mit einer 18-Jährigen ins Gespräch gekommen. In einem Hinterhof sei einer der Tatverdächtigen, ein 17-Jähriger, die Frau körperlich angegangen, man gehe von einem sexuellen Motiv aus. Die junge Frau habe sich gewehrt, sei davongelaufen und habe den Notruf verständigt. Sie habe durch die Tat Schürfwunden erlitten. Der mutmaßliche Täter sei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden.


vollständige Pressemitteilung

11.08.2023, Polizeipräsidium Oberpfalz

Sexueller Übergriff in Bahnhofsnähe

REGENSBURG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem sexuellen Übergriff in einem Innenhof in Bahnhofsnähe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Am 10. August, gegen 02:15 Uhr, kam eine Frau auf der Maierhoferstraße mit drei jungen Männern ins Gespräch. Im weiteren Verlauf verlagerte sich die Situation in einen Innenhof, wo einer der drei Tatverdächtigen, ein 17-jähriger Mann, die Frau körperlich angegangen sein soll. Die Erkenntnisse aus den bisherigen Ermittlungen lassen ein sexuelles Motiv für die Tat annehmen. Die Frau wehrte sich, lief davon und verständigte sofort den Notruf.

Die Einsatzzentrale schickte sofort mehrere Streifen los. Im Rahmen der intensiven Fahndung gelang es der Regensburger Polizei drei Tatverdächtige unweit des Tatortes festzunehmen. Zwei der Männer waren 17 Jahre alt und ein weiterer 21 Jahre.

Einer der beiden 17-jährigen sowie der 21-jährige Mann wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Der 17-jährige Haupttatverdächtige wurde am 11.08.2023 einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Regensburg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Die Polizei brachte den mutmaßlichen Täter in eine Justizvollzugsanstalt.

Die Ermittlungen hinsichtlich der Details zur Tatbeteiligung dauern an. Die 18-Jährige Frau erlitt durch die Tat Schürfwunden.

Zeugenaufruf:

Haben Sie in der Nacht zum Donnerstag im Bereich der Maierhoferstraße Personen gesehen oder andere Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter 0941/506-2888.

 

Link: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/053693/index.html


Alles „Einzelfallentscheidungen“?

Auffällig ist: Weder die Nationalität von Täter noch Opfer wird genannt. Warum ist das so? Welche Nationalität hatten Täter und Opfer? Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz schreibt: „Die drei Tatverdächtigen haben die tunesische Staatsangehörigkeit. Die Geschädigte hat die deutsche Staatsangehörigkeit. Ob die Nationalität von Tatverdächtigen genannt wird, entscheidet die Polizei immer im Einzelfall.“ Unsere Frage, warum man sich in diesem speziellen Einzelfall so entschieden hat, die Nationalität nicht zu nennen, kann vor Redaktionsschluss nicht mehr beantwortet werden.

Die AfD lässt die Korken knallen

Die Verschleierungstaktik geht nicht auf: Der Leser geht ohnehin davon aus, dass es sich bei Tatverdächtigen ohne Angabe der Nationalität um Migranten handelt. Die Nationalität zu nennen, ist durchaus relevant. In relativen Zahlen begehen Migranten mehr Verbrechen als Deutsche (siehe RSZ: „Ausländerkriminalität in Regensburg“, 07.04.2023 oder MZ: „Schutzsuchend – und doch kriminell? So viele Ausländer begehen in Regensburg Straftaten“, 04.08.2023). Um friedlich in Deutschland lebende Migranten vor Anfeindung und „Sippenhaft“ zu schützen, ist es Unsinn, die Nationalitäten von Kriminellen zu verschleiern. Dieses Vorgehen schürt nur Spekulationen und hilft somit der AfD. Wir werden auch in Zukunft kritisch nachfragen. (lnw)

 


 

Zum Artikel „Knapp 280.000 ausreisepflichtige Migranten in Deutschland – was kosten die eigentlich?“

Zum Artikel „Immer mehr Gewaltdelikte mit dem Messer?“

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff auf zwei Brüder in Hemau. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität oder möglichen Migrationshintergrund.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung