Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und Orthopädie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuellen Jahreskongress in Berlin zum Ehrenmitglied ernannt. DGOU-Präsident Professor Christoph Lohmann (re.) überreichte die Verleihungsurkunde an Professor Grifka (mi.). Links DGOU-Generalsekretär Professor Bernd Kladny.

 

- Anzeige -
Berlin/Regensburg (medizin.report) – Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt. Professor Grifka, der heute in Regensburg und München forscht und arbeitet, war 2008 einer der Initiatoren für die Verschmelzung der selbstständigen Gesellschaften für Unfallchirurgie und Orthopädie zur gemeinsamen DGOU. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie hat mittlerweile mehr als 10.000 Mitglieder und ein hohes internationalen Renommee.

DGOU-Präsident Prof. Christoph Lohmann würdigte bei der Verleihung die wegweisenden wissenschaftlichen und praktischen Arbeiten von Grifka bei der Entwicklung innovativer Behandlungstechniken im Bereich Wirbelsäule und Gelenke. So hat der Mediziner unter anderem die Grundlagen zum erfolgreichen ambulanten Knie- und Hüftgelenkaustausch entwickelt, was auch Patienten zugutekommt, die einige Tage im Krankenhaus bleiben.

Prof. Grifka war viele Jahre Chef der orthopädischen Universitätsklinik Regensburg-Bad Abbach. Heute behandelt und operiert er mit Schwerpunkt Arthrose Patienten in Regensburg und München. An seiner aktuellen wissenschaftlichen Arbeitsstätte, der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, betreut er ein großes Forschungsprojekt zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen ohne Operation. Er entwickelt parallel dazu Trainingsprogramme für die Wirbelsäule und Gelenke zur Operationsvermeidung und ist Autor mehrerer Patientenratgeber zum Thema „Vermeidung von Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen durch gezieltes Training und Verhaltensmaßnahmen im Alltag“.

Trotz seiner maßgebenden Entwicklungen auf dem Gebiet künstlicher Gelenke, warnt Professor Grifka seit vielen Jahren vor einem vorschnellen Einsatz künstlicher Gelenke: „Gelenkaustausch ist immer nur die letzte Lösung, wenn alle anderen sinnvollen Behandlungsverfahren ausgeschöpft sind“, sagt der Orthopäde. Er ist einer der wenigen zugelassenen Operateure für Stammzellentransplantation, mit denen in vielen Fällen der Einsatz von künstlichen Gelenken vermieden werden kann.

  • gepostet am: Donnerstag, 06. November 2025

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung