Nachgefragt | Stadtbahn Regensburg – ist es das wert?

Nachgefragt | Stadtbahn Regensburg – ist es das wert?

Trassenbau: Fünf Jahre Baustelle?

- Anzeige -
Am 09.06.2024 ist es so weit: Regensburg stimmt über die Stadtbahn ab. Bedeutet diese riesige Baumaßnahme für Regensburgs Bürger jahrelangen Lärm und Stau? Wir haben nachgefragt.

Kosten: über 1,5 Milliarden Euro

Die Stadtbahn wird schätzungsweise über 1,5 Milliarden Euro kosten. Aber sie soll sich günstiger betreiben lassen als eine reine E-Bus-Flotte, so steht es auf der Website der Stadt. CO2 soll eingespart und Eingriffe in die Natur so gering wie möglich gehalten werden. Außerdem sei eine Stadtbahn sehr leise. Aber wie sieht es bei den Baumaßnahmen aus, die sich über viele Jahre hinziehen werden?

Die Stadt schreibt:

Ihre Fragen zielen konkret auf die Bau- und Umsetzungsphase ab. Diese Fragen können wir jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten. Wir stehen ja derzeit erst am Ende einer Vorplanung, der sich noch eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung und später die sog. Ausführungsphase anschließen wird. Daher lautet die Frage zum Bürgerentscheid ja auch, ob die Planungen fortgeführt werden sollen. Ihre Fragen können beantwortet werden, wenn für das Projekt über das Planfeststellungsverfahren (ab 2025) Baurecht herbeigeführt werden kann. Erst dann geht das Projekt in die Bauphase, die abschnittsweise durchgeführt wird, über (Aufnahme des Stadtbahnbetriebs ab Anfang der 2030er Jahre geplant). Weitere Fragen und Antworten zum Projekt unter https://www.regensburg.de/stadtbahn/faq

- Anzeige -

Wird die Stadt lahmgelegt?

Die Stadt hält sich bedeckt. Auch wenn sich die Stadtbahn günstiger betreiben lässt als E-Busse, sind die Investitionskosten höher, wie auf der Stadt-Website nachzulesen ist. „Über einen langen Betrachtungszeitraum sind die Gesamtkosten sowohl der Stadtbahn als auch einer reinen E-Busflotte hoch.“ Und wie nachhaltig ist der Bau der Stadtbahn? Durch die massiven Baumaßnahmen sollen laut gleisfrei-regensburg über 600 Bäume gefällt werden. Der CO2-Ausstoß beim Trassenbau ist ebenfalls enorm. Und der Lärm? Während eine Stadtbahn verhältnismäßig leise fährt (auch wenn gleisfrei-regensburg von Quietschen, Ächzen und Rumpeln spricht), wird der Bau keineswegs leise verlaufen können.

Fünf Jahre Baustelle?

Wie lange der Bau dauern wird, steht in den Sternen. Wenn die Stadtbahn 2030 in Betrieb gehen soll, kann man von bis zu fünf Jahren ausgehen. Eine Zeit voller Staus, Behinderungen, Lärm? Kurios: Auch wenn der Bürgerentscheid am 09.06.2024 noch ansteht, sucht die Stadt schon nach einer „Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für das Amt für Stadtbahnneubau“ auf den gängigen Jobportalen. Ist die Sache schon entschieden oder wird die Stadtbahn auf erbitterten Bürgerwiderstand stoßen? Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 28. Mai 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung