Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

- Anzeige -
Mitte 2024 attackiert ein radikaler Islamist einen 29-jährigen Polizisten in Mannheim (wir haben berichtet). Nimmt die Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte zu? Vor wenigen Tagen wurde das Bundeslagebild 2023 „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte“ vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht und es zeigt: Die Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamte (PVB) steigt tatsächlich an. Aber auch die Gewalt Nichtdeutscher gegen mit dem Vollzugsdienst betraute Polizisten erreicht einen neuen Höchstwert.

Wir sehen uns die Statistik genauer an und vergleichen die Werte mit denen der Vorjahre, soweit sie vergleichbar sind und von der Polizei angegeben wurden:

 

Gewalttaten mit PVB als Opfer

Deutsche Tatverdächtige

Nichtdeutsche Tatverdächtige

2023

25.664

12.968

2022

25.494

10.999

2021

23.953

9.949

2020

23.694

10.258

2019

23.427

10.552

2018

23.150

10.503

 

2023 haben 12.968 Ausländer mutmaßlich Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte (PVB) verübt, das sind etwa 2.000 mehr als im Vorjahr (17,9 %). Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an allen Gewalttaten mit Polizeivollzugsbeamten (PVB) als Opfer beträgt etwa ein Drittel. Diese Statistik differenziert nicht zwischen in Deutschland lebenden Nichtdeutschen und solchen, die hier nicht leben (Stationierungsstreitkräfte, ausländische Durchreisende, Touristen, Besucher, grenzüberschreitende Berufspendler und Nichtdeutschen, die sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhalten). Das macht eine Hochrechnung auf die Bevölkerung schwierig. Im Bundeslagebild werden jedoch explizit Zuwanderer in einer Statistik abgebildet:

 

Gewalttaten mit PVB als Opfer

 Zuwanderer

 Unerlaubter Aufenthalt

 Asylbewerber

 Schutz- und Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge

 Duldung

2023

4.415

844

1.757

897

1.099

2022

3.578

649

1.390

662

1.011

2021

3.289

549

1.430

467

986

2020

3.637

579

1.798

458

958

 

Ein „Zuwanderer“ ist laut Polizei ein Tatverdächtiger, der mit dem Aufenthaltsanlass „unerlaubter Aufenthalt“, „Asylbewerber“, „Schutz- und Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge“ oder „Duldung“ registriert wurde. Im Umkehrschluss sind nicht registrierte Ausländer nicht darunter erfasst. Es ist ein Anstieg der Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte (PVB) von Zuwanderern zu erkennen.

 

Mord (mit PVB als Opfer)

Deutsche TV

Nichtdeutsche TV

2023

10

25

2022

12

5

2021

6

3

2020

13

5

 

2023 erreichte der die Gewalttat „Mord“ mit einem Polizeivollzugsbeamten als Opfer einen Höhepunkt. Laut Lagebild wurde 2023 jedoch kein Mord vollendet. Einer dieser versuchten Morde wurde von einem Zuwanderer (Asylbewerber) verübt.

 

Totschlag (mit PVB als Opfer)

Deutsche TV

Nichtdeutsche TV

2023

14

11

2022

13

6

2021

8

8

2020

31

8

 

Auch hier blieb es 2023 bei versuchtem Totschlag (6 von 11 wurden 2023 von Zuwanderern verübt: 4 Asylbewerber, 1 Schutz- und Asylberechtigter/Kontingentflüchtling, 1 Geduldeter).

 

gefährliche und schwere KV (mit PVB als Opfer)

Deutsche TV

Nichtdeutsche TV

2023

796

339

2022

1.007

329

2021

938

347

2020

904

365

 

Gefährliche und schwere Körperverletzung durch nichtdeutsche Tatverdächtige ist von 2020 bis 2023 etwa auf demselben Niveau. 127 dieser Delikte wurden 2023 von Zuwanderern verübt (Unerlaubter Aufenthalt: 13 / Asylbewerber: 51 / Schutz- und Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge: 29 / Duldung: 34).

Deutsche Polizeigewerkschaft fordert Härte

Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), fordert ein härteres Vorgehen von der Justiz gegen Deutsche; sie sollen mehrere Jahre hinter Gitter, wie der BR berichtet. Nichtdeutsche Tatverdächtige, die Polizisten angreifen, sollen laut ihm ausgewiesen werden.

Fazit

Die Gewalt von Ausländern gegen Polizeibeamte nimmt zu, während die Zahl deutscher Tatverdächtiger etwa gleich bleibt. Umgerechnet auf die Gesamtzahl der Nichtdeutschen in der Bevölkerung zeigt sich, dass anteilig mehr Ausländer Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte verüben als Deutsche (auch wenn man Touristen und alle nicht hier lebenden Ausländer grob herausrechnet). Nimmt man noch die deutschen mit Migrationshintergrund hinzu, die nicht in der Statistik abgebildet sind, weil keine Daten dazu erhoben werden, wird der Ausländeranteil noch größer.

Für 2024 wird das Bundeslagebild erst in einem Jahr veröffentlicht. Doch mit dem Anschlag von Mannheim vor wenigen Monaten kann man schon jetzt von einem neuen Tiefpunkt sprechen. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Mittwoch, 16. Oktober 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung