Coronajahr 2021 | Nach Stadtzeitungsbericht: Stadt bessert Impf- und Testzentrum nach

Coronajahr 2021 | Nach Stadtzeitungsbericht: Stadt bessert Impf- und Testzentrum nach

Bildunterschrift: Es war höchste Zeit: Endlich hat die Stadt reagiert und das Impfzentrum vergrößert.

 

- Anzeige -
Mit dem in der Aprilausgabe erschienenen Artikel über das Impfzentrum-Fiasko am Dultplatz („‚So ein scheiß Durcheinander!‘ – Ein Stimmungsbild beim Regensburger Impfzentrum“, RSZ Nr 04/2021) hat die Regensburger Stadtzeitung offenbar in ein Wespennest gestochen. Zahlreiche Medien nahmen die Stadtzeitungskritik zum Anlass für eigene Recherchen und kamen zu einem ähnlich harten Urteil über die dort herrschenden Zustände. Kein bzw. nur höchst unzureichender Wetterschutz für die dort wartenden, überwiegend hochbetagten Mitbürger. Keinerlei Aufwärmmöglichkeiten. Schlechte Organisation an allen Ecken und Enden. Höhepunkt der allgemeinen Empörung war schließlich der erschütternde Bericht von Altbürgermeister Weber, der seine persönlichen Erfahrungen beim Impfzentrum in der MZ eindrucksvoll schilderte.

Einfach zum Fremdschämen: Personal wird nicht versorgt

Bewundernswert dagegen, mit wieviel Pflichtgefühl, Hingabe und Leidensbereitschaft das dortige medizinische Personal gegen alle Widrigkeiten des organisatorischen Desasters ankämpft und angesichts dieser Um- und Zustände einen geradezu übermenschlichen Job leistet! Umso unverständlicher auch hier das geradezu zynische Verhalten der Stadt: Anstatt das vollkommen überstrapazierte Personal wenigstens vernünftig mit kostenlosen warmen Mahlzeiten und Getränken zu versorgen, geschieht fast nichts dergleichen! Die am Dultplatz eingesetzten, teils ehrenamtlichen Kräfte müssen sich nahezu vollständig und auf eigene Kosten selbst versorgen! O-Ton städtische Pressestelle: „Es gibt (kostenlos) Kaffee und Mineralwasser. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für ihre Arbeit im Impf- und Testzentrum entlohnt (bzw. Belege können auch beim Verband der Rettungsdienste eingereicht werden).“ Peinlicher geht es nicht!

2
Es gäbe deutlich bessere Standortalternativen als ein improvisiertes Zeltlager auf dem Dultplatz, aber die Stadt sträubt sich noch.
© Lukas N. Wuttke

Lichtblick: Zumindest an der Logistik wurde nachgebessert

Aber immerhin: Auf die massive Kritik der Stadtzeitung und der Öffentlichkeit an den anhaltenden organisatorischen und logistischen Unzumutbarkeiten reagierte die Stadt nach Monaten des Zuwartens und Nichtstuns kürzlich mit dem Umbau des Impfzentrums. Im Wartebereich hat man nun endlich Zelte aufgestellt, um die Wartenden wenigstens nicht mehr im Regen stehen zu lassen. Die Registrierungskapazitäten wurden erhöht, der Aufklärungsbereich wurde erweitert und der Impfbereich sowie der Wartebereich nach den Impfungen vergrößert. Nun können deutlich mehr Menschen in kürzerer Zeit geimpft werden und auch die Wartezeiten haben sich erheblich reduziert. Wenn die Stadt jetzt noch begreift, dass sie eine Fürsorgepflicht auch gegenüber den dort arbeitenden medizinischen Helfern hat und sie anständig versorgt, wäre ein schmerzlich langer Lernprozess endlich positiv abgeschlossen. Die Stadtzeitung bleibt dran und wird berichten! (lnw)


Lesen Sie auch den Impfzentrum-Artikel vom letzten Monat

Zum Artikel „Umweltzerstörung im Dienste von IKEA?“

Zum Artikel „Peinliche Lobeshymne auf Stefan Aigner rückt Regensburger Almanach ins Zwielicht“

Zum Artikel „Trostpreis dezentrale Dult“


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 30. April 2021

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung