Nachgefragt | Das „Kreutzer‘s beim Puff“ – Stationen einer Erfolgsgeschichte

Nachgefragt | Das „Kreutzer‘s beim Puff“ – Stationen einer Erfolgsgeschichte

Bildunterschrift: Kreutzer‘s Restaurant: Das restaurierte Zollgebäude mit den besten Steaks Regensburgs?

 

Frühjahr 2011. Das Regensburger Hafengebiet. Das Marina- und das Candis Quartier gibt es noch nicht. Der ehemalige Schlachthof ist noch nicht renoviert. Ausgerechnet hier eröffnete Matthias Kreutzer ein Restaurant. Die meisten waren skeptisch. Ein Restaurant zwischen drei bekannten Regensburger Puffs? Doch diese Slumatmosphäre erhebt Kreutzer zur Tugend, „die Perle in der Bronx“ nennt er sein Restaurant liebevoll.

8Die einzigartige Atmosphäre lockt die Kundschaft immer wieder an.

Die Hauptattraktion sind die Steaks. Und zwar aus dem besten Rindfleisch, das man sichals Koch nur wünschen kann: Hereford aus Irland, Fassona aus Italien, Wagyu aus Australien und Japan. Gegrillt auf einem großen Holzkohlengrill mitten im Restaurant. Und serviert im luxuriösen und zeitlosen Ambiente eines restaurierten denkmalgeschützten Zollgebäudes. Filet, Ribeye und Roastbeef lagern für Wochen in speziellen Reifekammern und -schränken. Man will das beste Steak Regensburgs. „Natürlich geht die neue Küche mit ihren Molekulartechniken und neuen Zutaten auch an uns nicht vorbei, dafür sorgt schon meine junge Küchenbrigade. Aber wir sind in erster Linie Handwerker und nicht nur Künstler. Wer sein Handwerk beherrscht, kommt am weitesten“, sagt der Küchenmeister und Metzger.

1Das Edekfleisch wird auf dem Holzkohlegrill bereitet.

Mit diesem außergewöhnlichen Ansatz lockte das Restaurant sofort ein gewisses Stammpublikum an. Man kennt sich untereinander. Oder wie Kreutzer es ausdrückt: „Es muss einen Ort geben, an dem man sich automatisch trifft, ohne sich verabreden zu müssen.“ Neukunden rekrutieren sich nicht etwa aus Laufkundschaft, sondern wissen genau, wohin sie wollen (auch wenn das ohne Navi manchmal schwerfällt). Selbst unter den Sport-Promis, die in Regensburg physiotherapeutisch behandelt werden, gilt das Lokal nicht mehr nur als Geheimtipp. Auch die Partys sind inzwischen legendär. Die 40 Parkplätze direkt vor der Tür sorgen für ein kurzes „from Car to Bar“, auch in High Heels. „Promi-Lokal“ nennt man das Kreutzer‘s, was der Besitzer, etwas gschamig berührt, verwirft. Heute beschäftigen Matthias Kreutzer und seine Lebensgefährtin Beate Spandl, die den Service leitet, 23 Fachkräfte und drei Auszubildende. Mit 100 Plätzen innen und 100 Außenplätzen gehört das Kreutzer‘s zu den größeren Restaurants in Regensburg. Edelfleisch und Kaviar im Regensburger Hafen – eine lokale Erfolgsgeschichte. Dass diese so gut gelingt, darauf hätte sich vor zehn Jahren niemand zu wetten getraut. (lnw)

Die Partys beim Kreutzer’s ...

... sind mittlerweile legendär.

Kreutzer‘s Restaurant: Das restaurierte Zollgebäude mit den besten Steaks Regensburgs?

Das Edelfleisch im Reifeschrank.

Keine Cowboy-Romantik: Das Kreutzer’s ist kein Steakhouse im herkömmlichen Sinne.

Die große Gartenlounge lädt im Sommer zum Chillen ein.

Inhaber Matthias Kreutzer mit Lebensgefährtin Beate Spandl.


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 01. Oktober 2021

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Weiden: Minderjährige von Dunkelhäutigem sexuell angegangen

Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung