Nachgefragt | Alle Jahre wieder – wann kommt die Dult?

Nachgefragt | Alle Jahre wieder – wann kommt die Dult?

- Anzeige -
Die Dult ist noch nicht abgesagt. Das Bürgerfest schon. Warum sollte die Dult stattfinden können, während das Bürgerfest nicht stattfinden kann? Wir haben ein Déjà-vu.

Rückblick auf die Dult-Absagen

Wir erinnern uns: Letztes Jahr dasselbe Spiel. Das Bürgerfest – abgesagt. Die Maidult – nicht abgesagt. Man ließ die Dultbeschicker über Monate zittern, obwohl klar war, dass Corona keine Dult zulassen würde (siehe RSZ: „Kommt sie oder kommt sie nicht: Dult-Schausteller in quälender Ungewissheit“, 01.03.2021). Erst einen Monat vor geplantem Dult-Start kam dann die Absage. Viel zu spät für die Standbetreiber. Die mussten sich mit dezentralen Konzepten begnügen. Die Bewirtung des Stadtparks war vorbildlich, solange das Wetter mitgemacht hat. Als es kalt wurde, blieben die Besucher aus. Das vorzeitig beendete Domplatz-Projekt hingegen verschandelte eher die Altstadt, als ihr zu schmeicheln. Wiederholt sich die Vergangenheit? Wir haben nachgefragt.

3Da gibt es nichts zu deuteln: Der Biergarten am Domplatz war ein Flop.

Stadt noch mutlos

Die Pressestelle der Stadt Regensburg schreibt: „Eine eindeutige Entscheidung gibt es noch nicht, ob bzw. wie eine Maidult stattfinden kann. Die Stadt ist jedoch mit den Dultbeschickern im Gespräch, auch um ggf. wieder Plätze in der Altstadt zum Aufstellen von Verkaufsständen zur Verfügung zu stellen.“ Weiterhin: „Generell gilt auch für das Jahr 2022: Die Stadt macht möglich, was im Hinblick auf die Vorgaben des Freistaates und des Infektionsgeschehens möglich ist.“ Warum aber ist das Bürgerfest schon abgesagt? Die Stadt erwidert: „Ein Bürgerfest, das in der ganzen Altstadt stattfindet, kann man nicht mit einer ortsfesten Dult vergleichen. Den Zugang auf einen Festplatz und in ein Festzelt kann man beispielsweise besser kontrollieren.“ Die Antworten unterscheiden sich nicht wesentlich von denen im letzten Jahr.

2Sommer im Stadtpark 2021: Die Regensburger Szenegastronomen gaben ihr Bestes. Trotzdem war der Erfolg überschaubar.

Marktbeschicker sind abgehärtet

Walter Metzger, Vorsitzender der Dult-Marktkaufleute und -Schausteller, ist guter Dinge: „Momentan gehen wir davon aus, dass die Maidult 2022 stattfinden wird.“ Doch er relativiert: „Zu jetzigem Zeitpunkt wäre eine Entscheidung der Stadt Regensburg bezüglich der Maidult verfrüht, da sich die Lage sicherlich noch verändern wird.“ Alfred Glöckl, Bierzeltbetreiber auf der Dult, zeigt sich unparteiisch: „Eine Kritik an der Stadt Regensburg kann ich nicht geben, denn es wird nur das gemacht, was vom Freistaat Bayern oder der Bundesregierung vorgegeben wird.“

Alles scheint sich zu wiederholen. Die Vorzeichen stehen auf „dezentrale Konzepte“. So richtige Vorfreude kommt da nicht auf. Aber die kreativen Regensburger Gastronomen waren schon öfter mal für eine Überraschung gut. Die Pandemiejahre machen eben erfinderisch. (lnw)

 

- Anzeige -

1 Dult

 

Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 01. Februar 2022

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung