Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Wachsweiche Justiz: Mutmaßlicher Sexualverbrecher wieder frei.

- Anzeige -
Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

Sexualstraftäter auf freiem Fuß

Am 30.10.2023 veröffentlichte das Polizeipräsidium Oberpfalz eine Pressemitteilung über einen 19-Jährigen, der am 29.10.2023 einen 21-Jährigen zum Oralverkehr zwang, festgenommen wurde, aber wieder auf freien Fuß kam, wie die MZ berichtete. In der Pressemitteilung steht: „Gegen 05:00 Uhr lernten sich im Bereich des Fuchsengang [Nähe Bahnhof, Anm. d. Red.] zwei junge Männer kennen. Nach anfänglich ausgetauschten Zärtlichkeiten, zwang der Jüngere den anderen zum Oralverkehr. Nachdem der 21-Jährige den Polizeinotruf wählte, soll er durch den Tatverdächtigen geschlagen worden sein, welcher nach der Tat von der Örtlichkeit floh. Bei der Flucht verfolgte der 21-Jährige den Tatverdächtigen, bis dieser im Bereich des Stobäusplatz durch die Polizei festgenommen werden konnte.“

Dieser kurze Text wirft ein paar Fragen auf: Warum wurde die Nationalität nicht genannt? Warum kam der Sexualverbrecher ohne weiteres frei? Ist die Polizei frustriert von der zahnlosen Justiz? Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz beantwortet unsere Fragen:

Täter: ausländischer Staatsangehöriger

Stadtzeitung: Welche Nationalität haben Täter und Opfer? Haben sie Migrationshintergrund?

Polizei: Der Beschuldigte hat eine ausländische Staatsangehörigkeit [laut MZ eine tunesische, Anm. d. Red.], der Geschädigte eine deutsche. Da ein Migrationshintergrund polizeilich nicht erfasst wird, kann dazu keine Aussage getroffen werden.

Täternationalität nicht relevant?

Stadtzeitung: Warum wurde das in der Pressemitteilung nicht angegeben?

Polizei: Wie Ihnen bereits am 16.08.2023 mitgeteilt [hier stellten wir eine ähnliche Anfrage, Anm.d.Red.], erfolgt die Nennung der Staatsangehörigkeit im Rahmen einer Einzelfallentscheidung. Hierbei erfolgt grundsätzlich keine Nennung von Staatsangehörigkeiten, außer diese ist insbesondere für die Tatzusammenhänge relevant oder es handelt sich um ein Delikt von besonderer Schwere. In diesem Einzelfall sind die Staatsangehörigkeiten nicht für den Tatzusammenhang relevant und die genauen Umstände der Tat sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen, sodass die Staatsangehörigkeiten nicht genannt wurden.

Wieder Schauplatz eines Sexualdelikts: Der Bahnhofsbereich von Regensburg.
Bild: © LNW

Richter entscheidet: Kein Haftbefehl

Stadtzeitung: Ist es üblich, dass ein Sexualverbrecher nach Feststellung der Personalien wieder auf freien Fuß kommt?

Polizei: In diesem Fall wurde kein Haftbefehl erlassen. Dies erfolgt nach gesetzlichen Regelungen der Strafprozessordnung, über die ein Richter entscheidet.

Sexueller Gefahrenherd auf freiem Fuß

Stadtzeitung: Verschärft sich nicht dadurch die Sicherheitslage weiter, wenn man einen offensichtlichen sexuellen Gefahrenherd wieder aus dem sicheren Gewahrsam entlässt?

Polizei: Die Entscheidung über freiheitsentziehende Maßnahmen obliegt dem Gericht.

Polizei machtlos?

Stadtzeitung: Löst dieses Handeln der Justiz bei der Polizei Frustration aus? Hat diese Frustration Auswirkung auf die Kriminalitätsbekämpfung?

Polizei: Eine Entscheidung der Justiz bewertet nicht die Qualität der polizeilichen Arbeit, sodass der innere Antrieb bei Polizeibeamten nicht von Gerichtsentscheidungen abhängt.

Schützt Justiz ausländische Straftäter?

Die Arbeit von Polizei und Justiz sollten Hand in Hand gehen. In Regensburg scheint die wachsweiche Justiz der Polizeiarbeit jedoch entgegenzuwirken. Unlängst wurde ein Afghane wegen Vergewaltigung, sexuellen Übergriffen und sexueller Belästigung in mehreren Fällen zu einer milden Bewährungsstrafe verurteilt (wir haben berichtet). Hat die Justiz beim Thema Ausländerkriminalität die Scheuklappen auf? Wir bleiben dran. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung