Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

- Anzeige -
Mitte 2024 attackiert ein radikaler Islamist einen 29-jährigen Polizisten in Mannheim (wir haben berichtet). Nimmt die Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte zu? Vor wenigen Tagen wurde das Bundeslagebild 2023 „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte“ vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht und es zeigt: Die Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamte (PVB) steigt tatsächlich an. Aber auch die Gewalt Nichtdeutscher gegen mit dem Vollzugsdienst betraute Polizisten erreicht einen neuen Höchstwert.

Wir sehen uns die Statistik genauer an und vergleichen die Werte mit denen der Vorjahre, soweit sie vergleichbar sind und von der Polizei angegeben wurden:

 

Gewalttaten mit PVB als Opfer

Deutsche Tatverdächtige

Nichtdeutsche Tatverdächtige

2023

25.664

12.968

2022

25.494

10.999

2021

23.953

9.949

2020

23.694

10.258

2019

23.427

10.552

2018

23.150

10.503

 

2023 haben 12.968 Ausländer mutmaßlich Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte (PVB) verübt, das sind etwa 2.000 mehr als im Vorjahr (17,9 %). Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger an allen Gewalttaten mit Polizeivollzugsbeamten (PVB) als Opfer beträgt etwa ein Drittel. Diese Statistik differenziert nicht zwischen in Deutschland lebenden Nichtdeutschen und solchen, die hier nicht leben (Stationierungsstreitkräfte, ausländische Durchreisende, Touristen, Besucher, grenzüberschreitende Berufspendler und Nichtdeutschen, die sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhalten). Das macht eine Hochrechnung auf die Bevölkerung schwierig. Im Bundeslagebild werden jedoch explizit Zuwanderer in einer Statistik abgebildet:

 

Gewalttaten mit PVB als Opfer

 Zuwanderer

 Unerlaubter Aufenthalt

 Asylbewerber

 Schutz- und Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge

 Duldung

2023

4.415

844

1.757

897

1.099

2022

3.578

649

1.390

662

1.011

2021

3.289

549

1.430

467

986

2020

3.637

579

1.798

458

958

 

Ein „Zuwanderer“ ist laut Polizei ein Tatverdächtiger, der mit dem Aufenthaltsanlass „unerlaubter Aufenthalt“, „Asylbewerber“, „Schutz- und Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge“ oder „Duldung“ registriert wurde. Im Umkehrschluss sind nicht registrierte Ausländer nicht darunter erfasst. Es ist ein Anstieg der Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte (PVB) von Zuwanderern zu erkennen.

 

Mord (mit PVB als Opfer)

Deutsche TV

Nichtdeutsche TV

2023

10

25

2022

12

5

2021

6

3

2020

13

5

 

2023 erreichte der die Gewalttat „Mord“ mit einem Polizeivollzugsbeamten als Opfer einen Höhepunkt. Laut Lagebild wurde 2023 jedoch kein Mord vollendet. Einer dieser versuchten Morde wurde von einem Zuwanderer (Asylbewerber) verübt.

 

Totschlag (mit PVB als Opfer)

Deutsche TV

Nichtdeutsche TV

2023

14

11

2022

13

6

2021

8

8

2020

31

8

 

Auch hier blieb es 2023 bei versuchtem Totschlag (6 von 11 wurden 2023 von Zuwanderern verübt: 4 Asylbewerber, 1 Schutz- und Asylberechtigter/Kontingentflüchtling, 1 Geduldeter).

 

gefährliche und schwere KV (mit PVB als Opfer)

Deutsche TV

Nichtdeutsche TV

2023

796

339

2022

1.007

329

2021

938

347

2020

904

365

 

Gefährliche und schwere Körperverletzung durch nichtdeutsche Tatverdächtige ist von 2020 bis 2023 etwa auf demselben Niveau. 127 dieser Delikte wurden 2023 von Zuwanderern verübt (Unerlaubter Aufenthalt: 13 / Asylbewerber: 51 / Schutz- und Asylberechtigte, Kontingentflüchtlinge: 29 / Duldung: 34).

Deutsche Polizeigewerkschaft fordert Härte

Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), fordert ein härteres Vorgehen von der Justiz gegen Deutsche; sie sollen mehrere Jahre hinter Gitter, wie der BR berichtet. Nichtdeutsche Tatverdächtige, die Polizisten angreifen, sollen laut ihm ausgewiesen werden.

Fazit

Die Gewalt von Ausländern gegen Polizeibeamte nimmt zu, während die Zahl deutscher Tatverdächtiger etwa gleich bleibt. Umgerechnet auf die Gesamtzahl der Nichtdeutschen in der Bevölkerung zeigt sich, dass anteilig mehr Ausländer Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamte verüben als Deutsche (auch wenn man Touristen und alle nicht hier lebenden Ausländer grob herausrechnet). Nimmt man noch die deutschen mit Migrationshintergrund hinzu, die nicht in der Statistik abgebildet sind, weil keine Daten dazu erhoben werden, wird der Ausländeranteil noch größer.

Für 2024 wird das Bundeslagebild erst in einem Jahr veröffentlicht. Doch mit dem Anschlag von Mannheim vor wenigen Monaten kann man schon jetzt von einem neuen Tiefpunkt sprechen. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Mittwoch, 16. Oktober 2024

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung