Corona-Maßnahmen: Universitätsklinikum Regensburg

- Anzeige -
Um Ressourcen zu schonen wurden die Bereiche Zahnmedizin, Augenheilkunde, Dermatologie, Physiotherapie und HNO stark eingeschränkt. Die Notfallversorgung wird jederzeit aufrechterhalten. Weiterhin wird eine vollständige Besuchersperre am UKR verhängt. Ausnahmen sind für Angehörige von stationär behandelten Kindern, Palliativpatienten, Schwerstkranken, gebrechlichen oder dementen Patienten möglich. Nach vorheriger Rücksprache darf der Patient einen Besucher pro Tag empfangen.

Schutz der Mitarbeiter

Für die Mitarbeiter gelten die üblichen Infektionsschutzvorgaben: Tragen eines Schutzkittels, von Handschuhen, einer FFP2-Atemschutzmaske sowie einer Schutzbrille. Der Patient selbst trägt einen Mund-Nasen-Schutz, um eine Weitergabe des Erregers zu vermeiden. Es gelten die fünf Indikationen der hygienischen Händedesinfektion (vor und nach Patientenkontakt, vor aseptischen Tätigkeiten, nach Kontakt mit potentiell infektiösem Material und nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung). Händewaschen soll mit Seife für 30 Sekunden erfolgen, Hände nicht geschüttelt, Schleimhäute nicht berührt werden.

Corona-Test

Grundsätzlich auf COVID-19 getestet werden nur Menschen, die direkten Kontakt mit einem bestätigten Covid-19-Fall hatten und/oder sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Außerdem müssen sie Krankheitssymptome wie Schnupfen, Husten und Fieber aufweisen. Diese Abgrenzung sei notwendig, weil die Kapazitäten für die Tests (Reagenzien und Labore) begrenzt sind und denjenigen Patienten vorbehalten werden müssen, die als tatsächliche Verdachtsfälle einzustufen sind. Eine Testung ist aufgrund der maximalen Inkubationszeit erst nach circa 14 Tagen aussagekräftig.

 

- Anzeige -

Die Folgenden Maßnahmen hat das UKR ergriffen:

  • Errichtung von Containeranlagen zur separierten Erstbefundung von Verdachtsfällen und eine deutliche Erhöhung der Kapazitäten für etwaigen größeren Bedarf an Befundungen
  • Vorsorgliche Bereitstellung von Bettenkapazitäten, Reduzierung der Zuverlegung von außerhalb auf regionales Einzugsgebiet
  • Vorsorgliche Schulung von zusätzlichem Personal im Umgang mit infektiösen Patienten
  • Aufstockung des Vorrats an Atemschutzmasken
  • Verwendung von wiederverwendbaren Schutzkittel zusätzlich zu Einmalkitteln
  • Eigenherstellung von Desinfektionsmitteln
  • Absage von Veranstaltungen
  • Verstärkung von Kommunikationsmaßnahmen zur richtigen Händehygiene
  • Vermehrte Anbringung von Desinfektionsmittelspendern
  • Tägliche Sitzungen des Krisenstabs des UKR und der Taskforce Pandemie.

 

Zum Artikel

 



Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 03. April 2020

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung