Nachgefragt | Immer Ärger mit den Baustellen

Nachgefragt | Immer Ärger mit den Baustellen

Bildunterschrift: Die Stadt knallte den Geschäften an der Kreuzung Untere Bachgasse/Ecke Gesandtenstraße die Baustelle vor die Tür.

 

Die Ausgangsbeschränkung wird gelockert. Einzelhändler bis 800 qm dürfen wieder öffnen. Doch in der Oberen Bachgasse werden die neueröffneten Läden von einer Baustelle blockiert. Wieder einmal steht das Baustellenmanagement der Stadt Regensburg in der Kritik.

- Anzeige -
Laut Pressestelle der Stadt sind die jetzigen Bauarbeiten in der Oberen Bachgasse ein Vorgriff auf umfangreichere Sanierungsmaßnahmen im nächsten Jahr. Bei einer Kanalinspektion im Februar seien Mängel zu Tage getreten, die umgehend behoben werden müssten. Am 6. April sei mit umfangreichen Grabungen begonnen worden. Am 27. April haben „sehr alte Stromleitungen“ bei den Grabungen einen Stromausfall von 30 Minuten bis zum Neupfarrplatz verursacht. Das führte zu neuen Baustellen für eine weitere Woche.

Das hätte verhindert werden können, wenn die Zeit des Lockdowns effektiver genutzt worden wäre. Und selbst der Pfusch beim Aufreißen der Fußgängerzone, der die ohnehin von der Krise gebeutelten Einzelhändler von der Oberen Bachgasse bis zum Neupfarrplatz erzürnt, wäre nicht der Rede wert gewesen. Auf die Frage, ob jemand und wer für das Qualitätsmanagement der Baustellen verantwortlich ist, haben wir übrigens keine Antwort erhalten. (lnw)

Baustellen Bild 2
Obere Bachgasse/Ecke Gesandtenstraße: Presslufthammer und Höllenlärm machen den Geschäften gegenüber keinen Spaß.
© M. Pillhatsch


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Samstag, 02. Mai 2020

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff auf zwei Brüder in Hemau. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität oder möglichen Migrationshintergrund.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Als ein Iraker bei einer Vernehmung sein Handy zerstören will, schreitet ein Polizeibeamter mit einem „Schockschlag“ ein und steht nun vor Gericht.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung