Nachgefragt | Immer Ärger mit den Baustellen

Nachgefragt | Immer Ärger mit den Baustellen

Bildunterschrift: Die Stadt knallte den Geschäften an der Kreuzung Untere Bachgasse/Ecke Gesandtenstraße die Baustelle vor die Tür.

 

Die Ausgangsbeschränkung wird gelockert. Einzelhändler bis 800 qm dürfen wieder öffnen. Doch in der Oberen Bachgasse werden die neueröffneten Läden von einer Baustelle blockiert. Wieder einmal steht das Baustellenmanagement der Stadt Regensburg in der Kritik.

- Anzeige -
Laut Pressestelle der Stadt sind die jetzigen Bauarbeiten in der Oberen Bachgasse ein Vorgriff auf umfangreichere Sanierungsmaßnahmen im nächsten Jahr. Bei einer Kanalinspektion im Februar seien Mängel zu Tage getreten, die umgehend behoben werden müssten. Am 6. April sei mit umfangreichen Grabungen begonnen worden. Am 27. April haben „sehr alte Stromleitungen“ bei den Grabungen einen Stromausfall von 30 Minuten bis zum Neupfarrplatz verursacht. Das führte zu neuen Baustellen für eine weitere Woche.

Das hätte verhindert werden können, wenn die Zeit des Lockdowns effektiver genutzt worden wäre. Und selbst der Pfusch beim Aufreißen der Fußgängerzone, der die ohnehin von der Krise gebeutelten Einzelhändler von der Oberen Bachgasse bis zum Neupfarrplatz erzürnt, wäre nicht der Rede wert gewesen. Auf die Frage, ob jemand und wer für das Qualitätsmanagement der Baustellen verantwortlich ist, haben wir übrigens keine Antwort erhalten. (lnw)

Baustellen Bild 2
Obere Bachgasse/Ecke Gesandtenstraße: Presslufthammer und Höllenlärm machen den Geschäften gegenüber keinen Spaß.
© M. Pillhatsch


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Samstag, 02. Mai 2020

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung