Nachgefragt | Angstraum Bahnhof: Migranten-Gangs führen Polizei an der Nase herum

Nachgefragt | Angstraum Bahnhof: Migranten-Gangs führen Polizei an der Nase herum

Polizei im Bahnhofsviertel: Mehr Präsenz – mehr Sicherheit.

- Anzeige -
Der Bahnhofsbezirk wird zum Kriminalitäts-Hotspot – wir haben mehrfach berichtet (RSZ: „Angstraum Regensburger Bahnhof?“, 26.09.2023 & RSZ: „Sexualdelikte am Bahnhof: hoher Ausländeranteil“, 10.10.2023). Zwischenzeitlich haben auch örtliche Tageszeitungen das Thema aufgegriffen (MZ: „Regensburger Park ums Milchschwammerl wird zum Brennpunkt“, 23.10.2023).

Drogen-Hotspot mitten in Regensburg

Ein Informant (Name der Redaktion bekannt), der die Szene gut kennt, fast täglich die Anselm-Allee beim Milchschwammerl passiert und dabei die Verhaltensweisen der ausländischen Drogendealer beobachtet, berichtet uns: Es gebe drei Gangs, die auf dem Weg zwischen Schwammerl und St-Peters-Weg zwischen 13 und 23 Uhr Drogen verkaufen – außer die Polizei sei da. Jeweils vier Leute umfasse eine Gang. Drei davon säßen auf den Lehnen der Bänke und bedienten die Kunden. Der Vierte stehe Schmiere und warne die anderen, sobald sich Polizeistreifen nähern. In diesem Falle würden alle ihre Tütchen mit Drogen in die Hecken werfen und das Weite suchen.

Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht? Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (lnw)

 

Was tagsüber harmlos wirkt, zählt abends zu den gefährlichsten Ecken von Regensburg und ist als Drogenumschlagplatz …

Was tagsüber harmlos wirkt, zählt abends zu den gefährlichsten Ecken von Regensburg und ist als Drogenumschlagplatz …

Bild: © LNW

… fest in der Hand von Migranten-Banden. Wie lange lässt sich unsere Gesellschaft das noch bieten?

… fest in der Hand von Migranten-Banden. Wie lange lässt sich unsere Gesellschaft das noch bieten?

Bild: © LNW

 

 


 

Update: „Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!“

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung