Nachgefragt | Die Stadtbahn-Posse – kommt sie oder kommt sie nicht?

Nachgefragt | Die Stadtbahn-Posse – kommt sie oder kommt sie nicht?

Böses Omen? – Stadtbahninfobanner Opfer von Schmierereien.

- Anzeige -
Die Stadtbahn erhitzt die Gemüter. Ob sie geradewegs ins Milliardengrab fährt, haben wir bereits vor einigen Monaten erörtert. Nun haben die Debatten ein Ende: Am 09. Juni wird per Bürgerentscheid beschlossen, ob eine Stadtbahn kommen soll oder nicht. Sowohl die Befürworter als auch die Gegner versuchen, die Bürger mit namhaften Regensburgern auf ihre Seite zu ziehen. Ex-Bürgermeister Hans Schaidinger hat sich für eine Stadtbahn ausgesprochen, der Ex-RVV-Geschäftsführer Rainer Kuschel dagegen.

Nutzen höher als Kosten?

Die Stadtbahn-Befürworter haben mit dem Oberbürgermeister a.D. Hans Schaidinger einen starken Fürsprecher. In einem Video erklärt er: Städte würden sich immer verändern. Man solle sich fragen, in was für einer Stadt man in 20 oder 30 Jahren wohnen wolle. Die Zuschüsse seien genehmigt, jetzt müsse man sich entscheiden. Schon 2004 und 2008 habe man den Kosten-Nutzen-Koeffizienten für eine Stadtbahn ausgerechnet – erst jetzt sei der Nutzen höher als die Kosten. Außerdem stoße das Bussystem nun an seine Grenzen. Die Stadtbahn sei da deutlich leistungsfähiger, so die Meinung des Alt-OB.

Kuschels Konter: Mit viel Geld am Bedarf vorbeigeplant!

Die Stadtbahn-Gegner hingegen wissen den Diplomingenieur, Ex-RVB-Betriebsleiter, Ex-RVV-Geschäftsführer und ÖPNV-Fachmann Rainer Kuschel an ihrer Seite. Die Bürgerinitiative Gleisfrei Regensburg hat auf ihrer Website seine Kurzbetrachtung „Warum das Stadtbahnprojekt zum Scheitern verurteilt ist – 7 (Tod-)Sünden der Planung“ veröffentlicht. Das Projekt sei eine teure Fehlplanung: Man habe die grundsätzlichen Mängel nicht identifiziert, die Mängel nicht analysiert, nur unvollständige Mobilitätsdaten erhoben und keine folgerichtigen Ziele gesetzt. Laut Kuschel sei das Problem, dass in Regensburg mehr Fahrzeuge unterwegs seien, als die Straßen vertragen. Grund dafür seien hauptsächlich die Pendler, die man jedoch mit diesem Plan nicht zur ÖPNV-Nutzung motivieren könne. Und die bisherigen ÖPNV-Pendler verprelle man durch die Zwangsumstiege auf die Stadtbahn (die vollständigen Ausführungen von Rainer Kuschel finden Sie hier).

Endgegner Bürgerentscheid

Bald haben die Debatten um die Stadtbahn ein Ende: Die Stadtzeitung prognostiziert, dass sich 60 % der Bürger gegen eine Stadtbahn entscheiden werden – zu teuer, zu ineffizient, nicht grün genug (wir haben berichtet). Der Bürgerentscheid findet am 09.06. statt. Abstimmungsberechtigt sind alle 18-jährigen Bürgerinnen und Bürger mit Erstwohnsitz in Regensburg Stadt. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 14. Mai 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung