In & Out | November 2018

In & Out | November 2018

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Daumen mega inDie Landtagswahl im Freistaat brachte – neben der Pulverisierung der SPD und durchaus herben Verlusten für die CSU – unterm Strich aber vor allem ein Ergebnis: Bayern bleibt bürgerlich. Die Freien Wähler als neuer Juniorpartner der auf`s Regieren abonnierten Christsozialen, bringen Dank ihres bodenständigen Strategen und Spitzenkandidaten Hubert Aiwanger in diese spannende Politliaison als Mitgift insbesondere eines mit: gesunden Menschenverstand. Bayern wird Gott sei Dank also nicht zur Spielwiese von linksideologischen Kamikaze-Fliegern und deren weltfremdem Multikulti-Geschwurbel und bewahrt so unser aller Lebensqualität im Wohlfühlmodus des

rechts mega in lang kein Daumen

 
- Anzeige -

Daumen giga inUnd noch ein großes Politereignis birgt ein gewisses Hoffnungspotential: Nach der Wahl in Hessen rückt das längst überfällige Ende der Kanzlerschaft Merkel in greifbare Nähe. Der Tag, an dem diese Frau, die mit ihrer desaströsen Flüchtlingspolitik die Gesellschaft in unserem Land zutiefst gespalten hat, endlich ihren Sessel freiwillig räumt oder unfreiwillig vor die Tür gesetzt bekommt, wird ein großer Feiertag mit dem Jubelfaktor zum

links giga in lang kein Daumen

 

Daumen mega inApropos Feiertag: Unmissverständlich deutlich erteilten die Regensburger mit einem erfolgreichen Bürgerbegehren gegen den geplanten RKK-Monsterbau der Stadtspitze eine schallende Ohrfeige! Wenn Bäume jubeln könnten, wäre das befreite Aufjauchzen des gesamten Grüngürtels rund um den Ernst-Reuter-Platz bis nach München zu hören gewesen! Endlich ist Schluss mit diesem anachronistischen Planungsunsinn! Bäume statt Beton

rechts mega in lang kein Daumen

 

Daumen giga inUnd sie sind die Helden des Widerstandes gegen den geplanten Irrsinnsbau und haben mit ihrem mutigen, namentlichen Protest einen großen Anteil am Sieg über das RKK-Monster: die von der Regensburger Stadtzeitung mobilisierten Baumpaten! Denn sie zeigten das, was in unserer Gesellschaft sehr rare Charaktereigenschaften geworden sind: Engagement und Zivilcourage!

Ihr Einsatz mobilisierte vor allem das breite Bürgertum und wurde so zum Schlüssel des Erfolges. Hierfür gebührt ihnen der Dank der gesamten Stadtgesellschaft und der Ritterschlag zum

links giga in lang kein Daumen

 

Daumen mega inAm 28. November ist es endlich wieder soweit: Regensburgs winterliches Aushängeschild Nr. 1 – der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ – öffnet wieder seine Tore! Besonders beliebt für ganz außergewöhnlich stimmungsvolle Weihnachtsfeiern: die fürstlichen Blockhäuser von Gesellschaften für 12 bis 60 Personen! Im Augenblick läuft hier der Buchungsendspurt, Interessenten sollten sich also schnellstens unter 09401/9529876 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.Party-Engel. de) ihre Hütte sichern!

Und Schnäppchenjäger aufgepasst: Der Veranstalter hat momentan in Zusammenarbeit mit der Mittelbayerischen Zeitung eine Benefizaktion am Start (Infos unter: www.wm-tut.de) und gibt bei einer Serie von Vorverkaufsaktionen eine limitierte Anzahl der begehrten Premiumtickets zum halben Preis ab!

Nutznießer dieser Aktion ist u.a. der Waldkindergarten in Stefling!

Klare Sache, anderen helfen und sich selbst auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Welt ein unvergessliches Erlebnis gönnen, ist das Adventserlebnis schlechthin und

rechts mega in lang kein Daumen

 

Daumen inDie legendäre 0941-Bar ist zurück! Szenegastronom Peter Artmann (u.a. Beats, Artmanns Herzl, 0941 Beach) eröffnete pünktlich zum Semesterstart seinen kultigen Laden wieder neu in der Obermünsterstraße und kann sich seitdem an einer rappelvollen Bude erfreuen! Das junge, (überwiegend) schöne, lebensfrohe und feierwütige Partyvolk ist nämlich witterungsbedingt vom „Affenfelsen“ (Bismarckplatz) runtergeklettert und hat nahezu vollzählig in der wohltemperierten und intensiv beschallten Clublocation sein Winterquartier bezogen! Der Laden im Moment ziemlich cool und deshalb

links in lang kein Daumen

(PK)

 



- Anzeige -

Schluss mit dem RKK-Monsterbau!

Schluss mit dem RKK-Monsterbau!

Die Helden des Widerstandes!

Die Helden des Widerstandes!

Der Spitzenkandidat der Freien Wähler: Hubert Aiwanger.

Der Spitzenkandidat der Freien Wähler: Hubert Aiwanger.

Die Party geht weiter in der 0941-Bar...

Die Party geht weiter in der 0941-Bar...

© Daniel Piehlmeier

Traumhaft schön: Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“.

Traumhaft schön: Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“.



- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Donnerstag, 01. November 2018

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung:  Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung: Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Der Bahnhofsbezirk ist Regensburger Angstraum. Drogendealer wie auch Vergewaltiger treiben dort ungehindert ihr Unwesen.

>> weiterlesen

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Selbst für Menschen, für die eine Rücken-Operation bisher unvermeidlich schien, besteht Hoffnung. Durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen lassen sich Rückenleiden in vielen Fällen behandeln.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Die Regensburger Stadtbahn – von seinen Anhängern vergöttert, von seinen Kritikern verteufelt. Stefan Aumüller, ein Regensburger Unternehmer, hat sich die Machbarkeitsstudie genauer angeschaut und den Unsinn einer Stadtbahn in Regensburg herausgearbeitet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Laut der Landrätin des Landkreises Regensburg Tanja Schweiger sollen „Menschen, die zu uns kommen und bleiben dürfen, arbeiten und sich bei uns einbringen – das müssen wir als Gesellschaft formulieren dürfen.“ Die Landrätin informiert auf einer Pressekonferenz über die Asylzahlen im Landkreis und findet deutliche Worte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Arbeitsverweigerung der kommunalen Ordnungshüter? Stadt mit dürftiger Erklärung

>> weiterlesen

Regensburger Almanach 2023

Regensburger Almanach 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielen kreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind – und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern.

>> weiterlesen

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kommt Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitiert aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

In & Out | Verdacht auf Verrat von Dienst- und Privatgeheimnissen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aiwanger-Denunziant

In & Out | Verdacht auf Verrat von Dienst- und Privatgeheimnissen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aiwanger-Denunziant

Aiwangers ehemaligem Lehrer Franz Graf geht es nach seinem kurzen, medialen Höhenflug inzwischen ziemlich „nass rein“, wie man in Bayern zu sagen pflegt.

>> weiterlesen

In & Out 1 | Oktober 2023

In & Out 1 | Oktober 2023

Nach den Kommunalwahlen in Bayern: Schockstarre bei den Ampel-Parteien, Wundenlecken bei der CSU, Genugtuung bei den Freien Wählern, Triumphgesänge bei der AfD

>> weiterlesen

In & Out 8 | September 2023

In & Out 8 | September 2023

Spitalbrauerei zeigt Mut zur Haltung

>> weiterlesen

In & Out 7 | September 2023

In & Out 7 | September 2023

Gericht gibt Regensburger Bauträger erneut vollumfänglich Recht: Stadtverwaltung kassiert gegen Schmack mal wieder krachende Niederlage

>> weiterlesen

In & Out 6 | September 2023

In & Out 6 | September 2023

Mediale Gehässigkeit gegen Bischof Voderholzer: Herr, gib uns ein Zeichen!

>> weiterlesen

In & Out 5 | September 2023

In & Out 5 | September 2023

Regensburger Stadtverwaltung mal wieder außer Rand und Band: Neue Schikanen gegen Wirt des La Chapelle

>> weiterlesen

In & Out 4 | September 2023

In & Out 4 | September 2023

Nach dem Aiwanger-Debakel: Wundenlecken bei der „Süddeutschen“ – Chefreporter Roman Deininger räumt zerknirscht Fehler ein

>> weiterlesen

In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung