In & Out | Windräder und E-Autos als Klimaretter?

Daumen mega in

Man fordert: Windräder! Ausgerechnet diese Landschaftsbildzerstörer, diese gigantischen Vögel- und Insektenhäcksler sollen die Welt retten! Wie krank ist das denn!

Und pruuhaaa! Jetzt auch noch der Totalangriff auf den letzten Funken von gesundem Menschenverstand: E-Mobilität! Keine ausreichende Infrastruktur da. Die handelsüblichen Batterien zu schlecht und zu teuer. Miserable Ökobilanz. Keine relevante Reichweite. Keine Lösung dafür, was zu tun ist, wenn irgendwo z. B. mal 100 E-Autos im Stau stehenbleiben, weil ihnen (z.B. im Winter) der ohnehin sehr geringe Saft ausgegangen ist. Und da soll noch irgendjemand freiwillig so einen schon jetzt technisch antiquierten Plunder kaufen? Ausgerechnet dieser offenbar noch nicht annähernd zu Ende gedachte Quatsch soll die Basis für die Rettung des Klimas sein? Für wie blöde hält die Politik eigentlich ihre Bürger? Und bitte: Wo sind die tollen deutschen Ingenieure, die der Politik endlich mal die Wahrheit sagen, nämlich: Ihr habt alle einen an der Waffel! Eure „Lösungen“ scheitern schon auf dem Papier!

Aber immerhin: Dafür redet man die deutsche Autoindustrie – letztlich der Motor unserer Wirtschaft und unseres Wohlstands – so richtig schön kaputt, dass sich das übrige Europa vor Lachen auf die Schenkel klopft!

Armes Deutschland auf dem Weg ins technologische

rechts mega in lang kein Daumen

 

Zum In & Out | Dezember/Januar 2019/20

 


Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Donnerstag, 05. Dezember 2019

In & Out weitere Artikel

In & Out 7 | September 2023

In & Out 7 | September 2023

Gericht gibt Regensburger Bauträger erneut vollumfänglich Recht: Stadtverwaltung kassiert gegen Schmack mal wieder krachende Niederlage

>> weiterlesen

In & Out 6 | September 2023

In & Out 6 | September 2023

Mediale Gehässigkeit gegen Bischof Voderholzer: Herr, gib uns ein Zeichen!

>> weiterlesen

In & Out 5 | September 2023

In & Out 5 | September 2023

Regensburger Stadtverwaltung mal wieder außer Rand und Band: Neue Schikanen gegen Wirt des La Chapelle

>> weiterlesen

In & Out 4 | September 2023

In & Out 4 | September 2023

Nach dem Aiwanger-Debakel: Wundenlecken bei der „Süddeutschen“ – Chefreporter Roman Deininger räumt zerknirscht Fehler ein

>> weiterlesen

In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

>> weiterlesen

In & Out 2 | September 2023

In & Out 2 | September 2023

30 Jahre auf der Regensburger Dult: Festwirt-Familie Hahn wichtiger Impulsgeber

>> weiterlesen

In & Out 1 | September 2023

In & Out 1 | September 2023

Vernichtungskampagne gegen Hubert Aiwanger krachend gescheitert: „Süddeutsche Zeitung“ wird zur Schande für den seriösen Journalismus

>> weiterlesen

In & Out 5 | August 2023

In & Out 5 | August 2023

Nach völlig missglückter Vernichtungsattacke gegen Hubert Aiwanger: „Süddeutsche Zeitung“ wird in der Branche zur Lachnummer

>> weiterlesen

In & Out 4 | August 2023

In & Out 4 | August 2023

Söders Eigentor stürzt CSU in Umfragetief: Bayerischer Verdienstorden für Merkel wie „Feuerwehrmedaille für notorische Brandstifterin“

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung