In & Out | Oktober 2018

In & Out | Oktober 2018

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Daumen giga inSchon gehört? Vom großen Erfolg seiner Stippvisite in Köln beflügelt, plant der oberste islamische Menschenrechtler Erdogan eine DITIB-Moscheen-Eröffnungstournee durch Deutschland und will dabei unbedingt auch in Regensburgs Stadtosten Station machen! Und was da, organisiert von der bunten Rathausmehrheit, für ein tolles Rahmenprogramm auf ihn wartet! Städtischer Empfang im Reichssaal, Eintragung ins Goldene Buch der Stadt, symbolische Aushändigung der im Augenblick etwas sinnbefreiten Amtskette des suspendierten OB Wolli an den türkischen Staatspräsidenten durch die Bürgermeisterin, die sich eigens für diesen bewegenden Staatsakt in ein schmuckes Kopftuch mit dem Regensburger Stadtwappen gehüllt hat. Anschließend Vortrag des Bosporus-Despoten vor einer handverlesenen Gutmenschenelite im Audimax der Universität zum Thema „Was Frauen wirklich wollen: Nur der Schleier macht sie freier!“. Zum krönenden Abschluss des Staatsbesuchs feierliche Überführung von Moscheenkritikerin Bernadette Derchant (CSU) in die Augustenburg zum Antritt ihrer Abschiebehaft Richtung Türkei. Alles Fakenews, oder was? Nö, alles nur eine Frage der Zeit mit dem Political-Super-Correctness-Index zum

rechts giga in lang kein Daumen

 
- Anzeige -

Daumen giga outHaben Sie kürzlich bei Ihrer Fahrt durch die Frankenstraße auch diesen jämmerlichen Anblick von angeketteten Elefanten, Kamelen und sonstigen bedauernswerten Kreaturen gesehen? Ein Zirkus war mal wieder in der Stadt! Uns von der In&out-Tierschutzredaktion treibt bei diesem Anblick immer wieder die Frage um: Was ist an einer Zirkusvorstellung toll, bei der man so stolze Tiere zwingt, sich vor ein paar dumm jolenden Besucherhanseln so entwürdigend zum Affen zu machen? Tierquälerei, noch dazu so offen und völlig selbstverständlich zur Schau gestellt, einfach nur verabscheuungswürdig und

links giga out lang kein Daumen

 

Daumen outUnd diejenigen, die da hinrennen und mit ihrem Eintritt diese Quälerei auch noch unterstützen, sind nicht minder

rechts out lang kein Daumen

 

Daumen mega outAber auch Tierfreunden mangelt es manchmal an einer gewissen Grundintelligenz. Zu beobachten ist dieses Phänomen leider ziemlich gehäuft an den sog. „Hunderouten“. Also jenen Spazierwegen entlang, vornehmlich an Donau und Regen, auf denen Hundeliebhaber ihre Vierbeiner gerne Gassi führen. Akribisch, ja fast liebevoll, verpacken sie auf ihren Ausflügen die stinkenden Hinterlassenschaften ihrer Gefährten in eigens am Kotbeutelautomaten gezogenen Plastiktüten - um sie dann am Wegesrand einfach liegen zu lassen! Getreu dem Motto: Irgendein Depp wird das dann schon einsammeln! Gerne passiert sowas übrigens in der Nähe von Spielplätzen, weil dort mit diesen „Wundertüten“ Kindern sicherlich eine ganz besonders große gesundheitliche Freude gemacht werden kann, wenn sich diese neugierig ans Auspacken machen. Die unfassbare Blödheit von manchen Erwachsenen tut diesen leider nicht weh, aber sie stinkt uns gewaltig zum

links mega out lang kein Daumen

 

Daumen mega inApropos unfassbare Blödheit: Die (Plastik-)Verseuchung und gnadenlose Zerstörung unserer Umwelt und hier besonders die der Weltmeere hat zwischenzeitlich eine Dimension erreicht, die wohl auch bei einem eher unwahrscheinlichen, kompletten Gesinnungswandel nicht mehr rückgängig zu machen ist. Die Spezies Mensch arbeitet konsequent und hocheffektiv an der totalen Vernichtung des eigenen Lebensraums. Und nur für den Fall, dass sich an dieser Stelle das grünwählende, gutverdienende und konsequent dauerbetroffene Bewusstseinsbürgertum nun selbstgefällig im Rattansessel zurücklehnt und jegliche Beteiligung an diesem Irrsinn entrüstet von sich weisen sollte: Auch in den angeblich so nachhaltigen, teuren Biomärkten findet man zuhauf in Plastik verpackte Waren aller Art. Und auch das teure E-Mobil-Zweitfahrzeug vor der schmucken Doppelgarage im Dörnberg-Ghetto hat eine so negative Ökobilanz, dass es sogar jeder Sau aus Freilandtierhaltung graust … Umso bewundernswerter erscheint hier die Aktion von Dominik Schaller, der via Facebook zu einer Müllsammelaktion der besonderen Art aufgerufen hat! Wer mehr darüber wissen oder sich sogar an dieser Aktion beteiligen will, findet einen ausführlichen Bericht hierzu unter mittelbayerische.de! Dominik Schaller jedenfalls der Mann des Monats und Eindeutig

rechts mega in lang kein Daumen

 

Daumen giga inÜberhaupt muss man dem Mut und der Entschlossenheit von Umweltaktivisten allerhöchsten Respekt zollen! Mit welcher Leidenschaft und vor allem Leidensbereitschaft z.B. ganz normale Bürger im Hambacher Forst gegen den komplett sinnbefreiten Braunkohleabbau und die damit unwiederbringliche Zerstörung ihrer Heimat kämpfen, ringt uns allerhöchsten Respekt ab! Alles weit weg? Kann uns hier nicht passieren? Falsch! So wie die Reste des Hambacher Forstes einer völlig antiquierten Energiepolitik zum Opfer fallen sollen, so drohen Jahrhunderte alte Bäume hier bei uns in Regensburg von einer nicht minder antiquierten Stadthallenplanung weggerodet zu werden (siehe den Artikel «Bürger fordern: Stoppt das RKK-Monster!»)! Am 14. Oktober ist Showdown: Dann haben es die Regensburger per Bürgerentscheid in der Hand, diesen Wahnsinn endgültig zu stoppen! Aber Vorsicht: Aus formalen Gründen ist die Fragestellung hier sehr tricky: Deshalb bei der Stimmabgabe an die Eselsbrücke «Nur wer JA sagt, stimmt mit NEIN» denken! An dieser Stelle vergeben wir an unsere mutigen Leserinnen und Leser, die sich der symbolischen Baumpatenaktion der Stadtzeitung angeschlossen haben, den «Sonderpreis für Zivilcourage» zum

links giga in lang kein Daumen

 

Daumen outZum (Wahl-)Abschluss jetzt aber noch was wirklich Erheiterndes! Haben Sie gesehen, was da die zur Randgruppen-Splitterpartei abgerutschte SPD in Stadt und Landkreis ausgerechnet mit den Konterfeis der «Supergranaten» Koch und Wild plakatiert? «Ein Team wie die Region – stark und vielseitig!» Pruuuhahaha!! Ja, das ist wirklich sehr komisch. Aber mal ehrlich: Darf Wahlwerbung mit einer (vermutlich!) als Scherz gemeinten, selbstironischen Pointe unsere Heimat so massiv diskreditieren? Natürlich! Denn Satire darf erstmal alles! Und die Quittung kommt am Wahlabend mit einem ganz besonders lustigen

rechts out lang kein Daumen

(PK)

 



- Anzeige -

Anmut kontra Kettensäge: Baumpatin Rebecca Daniel schützt „ihren“ Baum vor dem RKK-Monster!

Anmut kontra Kettensäge: Baumpatin Rebecca Daniel schützt „ihren“ Baum vor dem RKK-Monster!

Frage: Darf man sich so über unsere Region lustig machen?

Frage: Darf man sich so über unsere Region lustig machen?

Von einem superdämlichen Hundebesitzer an einem Spielplatzeingang liebevoll hindrapierte Hundekotbeutel.

Von einem superdämlichen Hundebesitzer an einem Spielplatzeingang liebevoll hindrapierte Hundekotbeutel.



- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Montag, 01. Oktober 2018

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung:  Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung: Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Der Bahnhofsbezirk ist Regensburger Angstraum. Drogendealer wie auch Vergewaltiger treiben dort ungehindert ihr Unwesen.

>> weiterlesen

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Selbst für Menschen, für die eine Rücken-Operation bisher unvermeidlich schien, besteht Hoffnung. Durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen lassen sich Rückenleiden in vielen Fällen behandeln.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Die Regensburger Stadtbahn – von seinen Anhängern vergöttert, von seinen Kritikern verteufelt. Stefan Aumüller, ein Regensburger Unternehmer, hat sich die Machbarkeitsstudie genauer angeschaut und den Unsinn einer Stadtbahn in Regensburg herausgearbeitet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Laut der Landrätin des Landkreises Regensburg Tanja Schweiger sollen „Menschen, die zu uns kommen und bleiben dürfen, arbeiten und sich bei uns einbringen – das müssen wir als Gesellschaft formulieren dürfen.“ Die Landrätin informiert auf einer Pressekonferenz über die Asylzahlen im Landkreis und findet deutliche Worte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Arbeitsverweigerung der kommunalen Ordnungshüter? Stadt mit dürftiger Erklärung

>> weiterlesen

Regensburger Almanach 2023

Regensburger Almanach 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielen kreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind – und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern.

>> weiterlesen

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kommt Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitiert aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

In & Out | Verdacht auf Verrat von Dienst- und Privatgeheimnissen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aiwanger-Denunziant

In & Out | Verdacht auf Verrat von Dienst- und Privatgeheimnissen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aiwanger-Denunziant

Aiwangers ehemaligem Lehrer Franz Graf geht es nach seinem kurzen, medialen Höhenflug inzwischen ziemlich „nass rein“, wie man in Bayern zu sagen pflegt.

>> weiterlesen

In & Out 1 | Oktober 2023

In & Out 1 | Oktober 2023

Nach den Kommunalwahlen in Bayern: Schockstarre bei den Ampel-Parteien, Wundenlecken bei der CSU, Genugtuung bei den Freien Wählern, Triumphgesänge bei der AfD

>> weiterlesen

In & Out 8 | September 2023

In & Out 8 | September 2023

Spitalbrauerei zeigt Mut zur Haltung

>> weiterlesen

In & Out 7 | September 2023

In & Out 7 | September 2023

Gericht gibt Regensburger Bauträger erneut vollumfänglich Recht: Stadtverwaltung kassiert gegen Schmack mal wieder krachende Niederlage

>> weiterlesen

In & Out 6 | September 2023

In & Out 6 | September 2023

Mediale Gehässigkeit gegen Bischof Voderholzer: Herr, gib uns ein Zeichen!

>> weiterlesen

In & Out 5 | September 2023

In & Out 5 | September 2023

Regensburger Stadtverwaltung mal wieder außer Rand und Band: Neue Schikanen gegen Wirt des La Chapelle

>> weiterlesen

In & Out 4 | September 2023

In & Out 4 | September 2023

Nach dem Aiwanger-Debakel: Wundenlecken bei der „Süddeutschen“ – Chefreporter Roman Deininger räumt zerknirscht Fehler ein

>> weiterlesen

In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung