In & Out | Die Alltagshelden der Krise

In & Out | Die Alltagshelden der Krise

Bildunterschrift: Die stillen Helden der Krise.

 

- Anzeige -

 

Daumen mega in

Tags über nichts los und abends ist der Hund verreckt: Regensburg in Zeiten der Corona-Krise. Das öffentliche Leben in totaler Agonie. Aus den geschlossenen Läden schreit stumm und hilflos die Angst um die Existenz.

Derweil rüstet sich in den Kliniken das jetzt schon am Limit arbeitende Personal für die erst noch bevorstehende große Schlacht gegen den stillen, heimtückischen und unsichtbaren Feind. Unfassbare Bilder aus Italien lassen erahnen, mit welcher brutalen Wucht sein Angriff kommen wird. An den Supermarktkassen, in den Apotheken, bei den Briefzustellern, bei der Müllabfuhr, den Behörden, der Polizei und und und ... halten Menschen die Stellung, die oft genug von einer satten, erlebnisgeilen und konsumfixierten Masse eher geringgeschätzt wurden. Jetzt sorgen genau diese Menschen dafür, dass das System funktioniert. Machen ihren Job. Jammern und klagen nicht. Halten sogar für die Niedergeschlagenen und Traurigen ein aufmunterndes Lächeln bereit. Hoffentlich erinnert man sich an sie, wenn dieser Spuk einmal vorbei sein sollte.

Die stillen Helden der Krise

rechts mega in lang kein Daumen

 

Zum In & Out | April 2020

 


Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 03. April 2020

In & Out weitere Artikel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

Innenminister Alexander Dobrindt bleibt bei seinem Kurs der jetzt deutlich härteren Gangart gegen die Migrantenflut.

>> weiterlesen

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

Die Fastenpredigt von Maxi Schafroth beim diesjährigen Nockherberg war moralindurchsäuerter Quark erster Güte.

>> weiterlesen

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

„Angela Merkel ist die Mutter der AfD“, analysiert Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, treffend und hat damit über diese Person alles gesagt.

>> weiterlesen

In & Out | Das Scheitern von Friedrich Merz – letzter Weckruf für Deutschland

Wenn der parlamentarische Irrsinn der letzten Tage eines offenbart hat, dann dies: Mit SPD und Grünen jedenfalls lassen sich die gewaltigen Probleme unseres Landes auch nicht annähernd lösen.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung