In & Out | Rebellion gegen die Corona-Beschränkungen

In & Out | Rebellion gegen die Corona-Beschränkungen

Bildunterschrift: Bei sommerlichen Temperaturen treibt es die Menschen raus ins Freie, wie hier am Donauufer.

 

- Anzeige -

 

Daumen mega outAuch wenn nach dem großen Lockdown jetzt zaghaft die ersten Biergärten wieder an den Start gehen und das öffentliche Leben langsam wieder zu erwachen scheint: Normal ist in diesen Tagen nichts. Komplette Volkswirtschaften sind faktisch ruiniert und die Folgen auch für unser reiches Land sind noch vollkommen unübersehbar.

Und immer lauter werden die Zweifel, ob angesichts der sich langsam aber unerbittlich einstellenden Folgen der Corona-Krise und der gleichzeitig inzwischen doch relativ geringen Infektionszahlen es angezeigt ist, weiterhin mit den immensen Einschränkungen und den damit verbundenen Auswirkungen zu leben. Spätestens im Sommer, wenn eine neue Rekordhitze alle Menschen ins Freie, in die Schwimmbäder und eben auch in die Biergärten treiben wird, dürften die staatlich verordneten Beschränkungen nicht mehr zu halten sein. Die Bürger, so scheint es, sind jetzt schon mit ihrer Kraft und ihrer Geduld am Ende. Darauf wird die Politik reagieren müssen. Sonst geht ihre Autorität schnell den Bach runter und offener Rebellion und einem Abgleiten in die politischen Extreme wird der Boden bereitet. Jetzt mit Augenmaß die richtigen Entscheidungen zu treffen, wird zur Schicksalsfrage unserer gesamten Gesellschaft. Wenn Markus Söder auch diese Kurve elegant nimmt, gebührt ihm garantiert der Kanzlerbonus zum

rechts mega out lang kein Daumen

 

Zum In & Out | Juni 2020

 


Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 12. Juni 2020

In & Out weitere Artikel

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Keifernde „Links-Aktivisten“ belagern Sorat-Hotel

Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.

>> weiterlesen

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

>> weiterlesen

In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

Die Regensburger Stadtverwaltung ist ein schier unerschöpflicher Born unfreiwilliger Komik.

>> weiterlesen

In & Out | Prost Bezahlkarte! Daydrinking vorm Ankerzentrum

In & Out | Prost Bezahlkarte! Daydrinking vorm Ankerzentrum

Während ein paar Wenige in Deutschland für sehr Viele deren Bürgergeld erarbeiten, steigt unter Migranten regelmäßig ein Saufgelage.

>> weiterlesen

In & Out | Europawahl wird zum Totaldesaster für die Ampel

In & Out | Europawahl wird zum Totaldesaster für die Ampel

Arbeitssieg der Unionsparteien, Triumph für AfD und BSW, Megaklatsche für die Grünen, weitere Demütigung für die SPD und blaues Auge für die FDP. Auf diesen einfachen Nenner lässt sich das Ergebnis der Europawahl in Deutschland bringen.

>> weiterlesen

In & Out | Stadtbahn fährt gegen die Wählerwand

In & Out | Stadtbahn fährt gegen die Wählerwand

Wie von der Regensburger Stadtzeitung prognostiziert, hat die Mehrheit der Regensburger (knapp 54 Prozent) das ebenso teure wie fragwürdige Projekt „Stadtbahn“ mal kurz und schmerzlos auf's Abstellgleis geschoben.

>> weiterlesen

In & Out | Wo seid ihr, ihr Flaggezeiger, Aufsteher, Zeichensetzer und „Nie wieder ist jetzt“-Schwätzer?

In & Out | Wo seid ihr, ihr Flaggezeiger, Aufsteher, Zeichensetzer und „Nie wieder ist jetzt“-Schwätzer?

In Mannheim versammeln sich ein paar Hundert erschütterte Bürger und trauern. Und sonst? Nichts!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung