In & Out | Rebellion gegen die Corona-Beschränkungen

In & Out | Rebellion gegen die Corona-Beschränkungen

Bildunterschrift: Bei sommerlichen Temperaturen treibt es die Menschen raus ins Freie, wie hier am Donauufer.

 

- Anzeige -

 

Daumen mega outAuch wenn nach dem großen Lockdown jetzt zaghaft die ersten Biergärten wieder an den Start gehen und das öffentliche Leben langsam wieder zu erwachen scheint: Normal ist in diesen Tagen nichts. Komplette Volkswirtschaften sind faktisch ruiniert und die Folgen auch für unser reiches Land sind noch vollkommen unübersehbar.

Und immer lauter werden die Zweifel, ob angesichts der sich langsam aber unerbittlich einstellenden Folgen der Corona-Krise und der gleichzeitig inzwischen doch relativ geringen Infektionszahlen es angezeigt ist, weiterhin mit den immensen Einschränkungen und den damit verbundenen Auswirkungen zu leben. Spätestens im Sommer, wenn eine neue Rekordhitze alle Menschen ins Freie, in die Schwimmbäder und eben auch in die Biergärten treiben wird, dürften die staatlich verordneten Beschränkungen nicht mehr zu halten sein. Die Bürger, so scheint es, sind jetzt schon mit ihrer Kraft und ihrer Geduld am Ende. Darauf wird die Politik reagieren müssen. Sonst geht ihre Autorität schnell den Bach runter und offener Rebellion und einem Abgleiten in die politischen Extreme wird der Boden bereitet. Jetzt mit Augenmaß die richtigen Entscheidungen zu treffen, wird zur Schicksalsfrage unserer gesamten Gesellschaft. Wenn Markus Söder auch diese Kurve elegant nimmt, gebührt ihm garantiert der Kanzlerbonus zum

rechts mega out lang kein Daumen

 

Zum In & Out | Juni 2020

 


Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 12. Juni 2020

In & Out weitere Artikel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

Innenminister Alexander Dobrindt bleibt bei seinem Kurs der jetzt deutlich härteren Gangart gegen die Migrantenflut.

>> weiterlesen

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

Die Fastenpredigt von Maxi Schafroth beim diesjährigen Nockherberg war moralindurchsäuerter Quark erster Güte.

>> weiterlesen

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

„Angela Merkel ist die Mutter der AfD“, analysiert Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, treffend und hat damit über diese Person alles gesagt.

>> weiterlesen

In & Out | Das Scheitern von Friedrich Merz – letzter Weckruf für Deutschland

Wenn der parlamentarische Irrsinn der letzten Tage eines offenbart hat, dann dies: Mit SPD und Grünen jedenfalls lassen sich die gewaltigen Probleme unseres Landes auch nicht annähernd lösen.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung