In & Out | Juli 2020

In & Out | Juli 2020

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Vorläufiger Schlusspunkt unter Wolbergsaffäre

Daumen mega outZum Schluss gab`s nochmal viel Drama mit Theaterdonner, ab dann war er endlich doch vorbei: Auch der zweite Wolbergsprozess endete mit einer Verurteilung des ehemaligen OB. Diesmal aber nicht mit einer, die sich vom Angeklagten zu einem faktischen Freispruch umdeuten ließ. Ein Jahr auf Bewährung, das war satt und setzte – zumindest vorläufig – einen ziemlich profanen und deutlichen Schlusspunkt unter ein wenig erbauliches Kapitel Regensburger Stadtgeschichte. Entsprechend enttäuscht fielen die Reaktionen im Wolbergslager aus und erwartungsgemäß groß war die Häme der Wolbergs-Hasser vor allem in bestimmten Internetforen und diversen Blogs. Orte, die bevorzugt von anonymen Feiglingen zum Absetzen ihres geistigen Dünnpfiffs aufgesucht werden. Überwiegend reflektiert fielen dagegen die Reaktionen der ganz normalen Stadtgesellschaft aus. Genugtuung, Mitleid, Unverständnis über ein – je nach Sichtweise – zu mildes oder zu hartes Urteil.

Nochmal ein paar heftige Diskussionen unter Freunden oder Nachbarn. Aber das war es dann auch. Das Spiel ist abgepfiffen. Und Regensburg geht zur Tagesordnung über. Neue Themen warten. Schnee von gestern

rechts mega out lang kein Daumen

 



- Anzeige -


 

Die neue Stadtregierung braucht gute Nerven

Daumen mega in

Zwischenzeitlich hat auch die neue Stadtregierung ihre Arbeit aufgenommen. Die Koalition der bürgerlichen Mitte aus CSU, SPD, Freien Wählern, FDP und CSB wird gute Nerven brauchen: Auf der einen Seite drohen als Folge der Corona-Krise dramatische wirtschaftliche Einbrüche, auf die professionell reagiert werden muss. Auf der anderen Seite lauert eine nahezu gleichstarke Opposition, der zu einem ganz erheblichen Teil jeglicher Realitätssinn abhandengekommen zu sein scheint. Spaß macht da das Regieren bestimmt nicht. Aber Demokratie lebt nun einmal von Menschen, die sich sowas antun.

Respekt dafür und obendrauf ein aufmunterndes

links mega in lang kein Daumen

 

Freisitzerweiterung – wie in Italien!

Daumen mega in

Und eine der ersten Amtshandlungen der neuen Stadtregierung machte Regensburg mit einem Schlag attraktiver, offener, lebensfroher – und das in schwerer Zeit! Die großzügigen Freisitzerweiterungen, die die Stadt den hiesigen Gastronomen und Geschäften gewährt, damit diese wenigsten etwas die schlimmen Umsatzeinbrüche abpuffern können, zaubert eine Atmosphäre in die Altstadt, die ihres Gleichen sucht! Südländisches Lebensgefühl greift sich Raum und nimmt der herrschenden Corona-Krise ein bisschen von ihrem Schrecken einfach weg. Und siehe da, das Leben in der Stadt funktioniert auch ohne behördliche Drangsal ganz gut und vermutlich sogar besser!

Die neue Lockerheit in Regensburg

rechts mega in lang kein Daumen

 

Der SSV Jahn beißt sich in 2. Liga fest

Daumen out

 

Nicht ganz so locker, aber immerhin erfolgreich biss sich der Jahn im Mittelfeld der zweiten Liga fest! Wir Skeptiker von der In&Out-Redaktion können es noch immer nicht so ganz glauben, aber die in den letzten Jahrzehnten regelmäßig wiederkehrenden Jahn-Chaostage scheinen tatsächlich endgültig der Vergangenheit anzugehören! Dafür gebührt allen Verantwortlichen ein dicker Szenenapplaus von den Geisterrängen des

rechts out lang kein Daumen

 

Der unaufhaltsame Niedergang der Süddeutschen Zeitung

Daumen giga in

Liebe Leserinnen und Leser, bitte erheben Sie sich zu einer kurzen Gedenkminute: Sie gilt einmal mehr der einst renommierten und als sog. „Qualitätszeitung“ auch vom normalen Bildungsbürgertum noch vor wenigen Jahrzehnten hochgeschätzten „Süddeutschen Zeitung“. Doch deren gute Jahre sind längst vorbei. Ihr hehrer journalistischer Anspruch, schonungslos die Wahrheit zu berichten, wurde spätestens mit Beginn der sog. Flüchtlingskrise zur peinlichen Makulatur. Denn fortan wurde eben diese Wahrheit allem Anschein nach konsequent einem Gesinnungsdiktat unterworfen und so lange gedehnt, verbogen und gerne auch verlogen, bis sie endlich wieder kompatibel mit dem linken Volksbelehrungsweltbild einer realitätsentrückten Chefredaktionsclique war. Die Folge: Angewidert wandten sich Abertausende von einst treuen Lesern von diesem Blatt ab und dessen Auflage ging in einen steilen Sinkflug. Heute erreicht uns die Nachricht, dass mit Birk Meinhardt, einer der letzten aufrechten „Edelfedern“, die das Blatt noch hatte und die sich bisweilen erdreisteten einen nicht linkskonformen Blick auf die Welt der Fakten zu werfen, der SZ den Rücken gekehrt hat. In seinem gerade erschienenen Buch „Wie ich meine Zeitung verlor. Ein Jahrebuch“ (Verlag Das Neue Berlin, 15 Euro) bietet der mehrfach preisgekrönte Autor einen sehr erhellenden Blick hinter die Kulissen der „Süddeutschen“ Gesinnungswacht, der alle aufrechten Anhänger eines faktengestützten Journalismus fassungslos und sprachlos zurücklassen dürfte.

Und wetten: Schon bald wird der Postbote Sonderschichten einlegen müssen, um die Flut von Abo-Kündigungen fristgerecht der SZ-Poststelle zuzuführen. Birk Meinhardts Mut zur Haltung

links giga in lang kein Daumen

 

Die hasszerfressene Kolumnistin Hengameh Yaghoobifarah

Daumen mega out

Ein nicht minder abstoßendes Beispiel, welche perversen Blüten linkes Gesinnungsdiktat sonst noch treiben kann, lieferte einmal mehr die „taz“ bzw. deren talentbefreite, dafür ganz offensichtlich hasszerfressene und all ihrer Tassen verlustig gegangene „Kolumnistin“ Hengameh Yaghoobifarah. In einem obendrein auch noch grottenschlecht geschriebenen Aufsatz, den sie später als „Satire“ umdeuten wollte, beschimpfte die „Autorin“ Polizisten pauschal als Müll.

Abgesehen mal davon, welchen tiefen Einblick diese Frau damit in ihr nahezu faschistoid-zynisches Menschenbild gibt, drängt sich dem angewiderten Betrachter zwangsläufig die Frage auf: Wie krank muss ein Hirn sein, um so einen menschenverachtenden Schwachsinn absondern zu können?

Und wie krank müssen erst jene sein, die so einen gequirlten Mist auch noch drucken bzw. toll und lesenswert finden? Hengameh Yaghoobifarah offenbar ein Fall für die Klapse und

rechts mega out lang kein Daumen

 

Düngereinschwemmungen im Regen

Daumen giga outDem Regen geht`s schlecht!
Der wunderschöne und sich vom Bayerwald bis nach Regensburg durch malerische Landschaften schlängelnde, weitgehend ungezähmte oder in Betonkorsetts gezwungene Fluss leidet vermutlich an Düngereinschwemmungen aus der Landwirtschaft. Höchste Zeit zum Handeln! Der sagenumwobene Fluss braucht an seinen Ufern und vor allem auch den Ufern seiner Zubringerbäche breite Schutzstreifen. Hier ist über alle Parteigrenzen hinweg die Unterstützung durch die Politik gefordert! Auch von den Grünen! Etwas weniger Gender-Geschwurbel, dafür mehr Kampf für die Bewahrung der Schöpfung wäre

links giga out lang kein Daumen

Der Depp des Monats!

Daumen mega in

Apropos Umweltzerstörung: In Regensburg treibt im Gebiet von Riesengebirgsstraße und Eifelstraße zurzeit ein Baumfrevler sein Unwesen, der sachkundig und zielgerichtet Bäume so verletzt, dass sie keine Überlebenschance haben! Abgesehen davon, dass es sich hierbei um eine Straftat handelt, ist die Vernichtung wertvollen Baumbestands gerade in Zeiten des Klimawandels ebenso asozial wie grenzenlos dumm. Dem Täter gebührt deshalb der Titel „Volldepp des Monats“ und er verdient nur komplette Verachtung zum

rechts mega in lang kein Daumen BY PK

 



- Anzeige -

 

Südländische Atmosphäre in der Regensburger Altstadt: Dank großzügiger Freisitzregelung kann die Gastronomie die Umsatzeinbrüche der letzten Monate etwas abpuffern.

Südländische Atmosphäre in der Regensburger Altstadt: Dank großzügiger Freisitzregelung kann die Gastronomie die Umsatzeinbrüche der letzten Monate etwas abpuffern.

© ChinChin-Bar/Johannes Ritter
Die Stadtregierung hat im Rathaus ihre Arbeit aufgenommen.

Die Stadtregierung hat im Rathaus ihre Arbeit aufgenommen.

Tatort Riesengebirgsstraße/Ecke Eifelstraße: Hier treibt ein Naturkiller sein Unwesen!

Tatort Riesengebirgsstraße/Ecke Eifelstraße: Hier treibt ein Naturkiller sein Unwesen!

Das Regensburger Amtsgericht: Auch der zweite Wolbergsprozess endete hier mit einer Verurteilung des ehemaligen OB.

Das Regensburger Amtsgericht: Auch der zweite Wolbergsprozess endete hier mit einer Verurteilung des ehemaligen OB.



- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 03. Juli 2020

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

Innenminister Alexander Dobrindt bleibt bei seinem Kurs der jetzt deutlich härteren Gangart gegen die Migrantenflut.

>> weiterlesen

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

Die Fastenpredigt von Maxi Schafroth beim diesjährigen Nockherberg war moralindurchsäuerter Quark erster Güte.

>> weiterlesen

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

„Angela Merkel ist die Mutter der AfD“, analysiert Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, treffend und hat damit über diese Person alles gesagt.

>> weiterlesen

In & Out | Das Scheitern von Friedrich Merz – letzter Weckruf für Deutschland

Wenn der parlamentarische Irrsinn der letzten Tage eines offenbart hat, dann dies: Mit SPD und Grünen jedenfalls lassen sich die gewaltigen Probleme unseres Landes auch nicht annähernd lösen.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung