Artikel mit den Tags: Migration

In der Nacht zum Sonntag entwendete ein Täter in der Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofs ein Mobiltelefon aus der Gesäßtasche eines anderen Mannes.
Mutmaßlich auf Grund einer Gewässerverunreinigung verendeten zahlreiche Fische in Nürnberg Buch.
Am Donnerstag wurde eine Frau nach einem Fenstersturz in Lappersdorf schwer verletzt angetroffen. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt wegen eines Gewaltdelikts und fahndet nach einem Tatverdächtigen.
Die Kriminalpolizei hat einen dringend tatverdächtigen Mann ermittelt, der in verschiedene Handy- und Elektronikgeschäfe eingebrochen sein soll.
Am Samstagnachmittag kam es in einer Unterkunft für Flüchtlinge in Fürth zu einer Auseinandersetzung. Eine Person wurde mit einem Messer schwer verletzt.
Mit einem Großaufgebot an Polizeikräften konnten zwei Personen festgenommen werden.
Am Montag haben Bundespolizisten einen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft gebracht. Der Türke hatte versucht, zehn Migranten unerlaubt über die Grenze zu transportieren.
Die Bundespolizei hat am Sonntag einen Schleuser ins Gefängnis gebracht, der zuvor auf der A95 festgenommen worden war.
Am Samstagabend haben sich am Hauptbahnhof Regensburg ein 24-jähriger Tunesier und ein 26-jähriger Afghane gegenseitig Schläge ins Gesicht verpasst.
Am Freitag saß eine 32-jährige Nigerianerin in der S-Bahn, als sie ein 27-jähriger Landsmann ansprach und Sex mit ihr haben wollte. Als die Frau ablehnte, ließ er nicht locker.
Ein Slowake war mit einem Kampfmesser im fahrenden Zug unterwegs. Im Bahnhof Memmingen erfolgte dann der Zugriff durch zahlreiche Einsatzkräfte.
Erst kürzlich wurden die drei tunesischen Silvester-Vandalen verurteilt, jetzt steht der nächste Intensivtäter wegen Diebstahl, Raub und Körperverletzung in vielen Fällen vor Gericht.
Am Freitag konnte eine Frau am Penny-Markt-Parkplatz beobachten, wie drei Männer eine andere Frau körperlich angingen.
Die Bundespolizei hat Sonntagabend am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen neun türkische Migranten in Gewahrsam genommen.
Ein alkoholisierter 60-Jähriger, der am Mittwochmorgen eine 30- und eine 35-Jährige am Bahnhof Laim sexuell belästigt hatte, wird dem Haftrichter vorgeführt.
Ein Ladendetektiv hat am Donnerstag zwei Ukrainer im Alter von 14 und 13 Jahren beim Ladendiebstahl ertappt. Der ältere leitste Widerstand.
Am 26. Juni 2024 bedrohte und nötigte ein Unbekannter eine junge Frau in der S-Bahn mit einer Schusswaffe. Die Bundespolizei konnte den Tatverdächtigen nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung identifizieren.
Die Bundespolizei hat Samstagnacht am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen eine zehnköpfige Migrantengruppe in Gewahrsam genommen. Nach ersten Erkenntnissen hatten Schleuser die Zugfahrt der Türken organisiert.
Gegen 00:25 Uhr kam es zu einer sexuellen Belästigung und Körperverletzung gegen eine 23-jährige Deutsche. Kurz vor zwei Uhr kam es zu einer Körperverletzung und mehreren Beleidigungen durch einen 23-jährigen Griechen.
Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 9.736 unerlaubte Einreisen registriert.
Am Freitagmorgen brach ein zunächst unbekannter Täter in eine Werkstatt im Fürther Westen ein.
Offener Brief von Bundestagsmitglied Peter Aumer (CSU) an Innenministerin Nancy Faeser zur Flüchtlingssituation im Wahlkreis Regensburg und allen Kommunen in Deutschland vom 14.08.2024.
Die Polizei konnte die vier mutmaßliche Einbrecher im Rahmen der umfangreichen Fahndung festnehmen.
Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Dienstag bei Grenzkontrollen an der A6 erneut einen gesuchten Straftäter festgenommen.
Ein 23-jähriger Iraner beging innerhalb von nur zwei Tagen in Nürnberg diverse Diebstähle in dem er offenbar versuchte, in den Besitz eines fahrbaren Untersatzes zu gelangen.
Die Bundespolizei hat am Montag bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn eine 46-jährige Bulgarin mit Justizschulden in Höhe von rund 10.000 Euro festgenommen.
Am Montag begingen zwei Minderjährige in der Marienstraße in Amberg ein Raubdelikt zum Nachteil von drei Jugendlichen.
Bundespolizisten haben Samstagnacht am Hauptbahnhof Regensburg einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen.
In der Nacht von Freitag auf Samstaghaben sich wartende Reisende in einer Regionalbahn am Hauptbahnhof Regensburg eine körperliche Auseinandersetzung geliefert.
Am Donnerstag hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) in drei Fernreisebussen insgesamt 14 Migranten festgestellt, die versucht hatten, unerlaubt nach Deutschland einzureisen.
Gestern Nachmittag entkam ein verurteilter somalischer Verbrecher der Polizei in Plattling.
Bundespolizisten haben am Mittwocheine gesuchte Russin festgenommen, als sie einen Krankenwagen bestellte. Die Justiz hatte gegen die 28-Jährige einen Haftbefehl erlassen, weil sie einer Gerichtsverhandlung ferngeblieben war.
Am Samstag wurden am Flughafen München ein Iraner und eine Iranerin festgenommen. Die beiden stehen im Verdacht, zwei weitere Personen nach Deutschland geschleust zu haben.
Am Samstag hat ein Tunesier mehrfach im Hauptbahnhof Nürnberg und auf der Straßenbahninsel vor dem Haupteingang randaliert und ein Messer auf Passanten und Polizisten gerichtet.
Am Donnerstag hat ein bislang unbekannter Mann mit dunklerer Hautfarbe (südländisch, arabisch) zwei 12-jährigen Mädchen in der S-Bahn sein Glied gezeigt. 
Am Sonntag haben ein 20-jähriger Deutscher und ein 22-jähriger Kosovare am Hauptbahnhof Regensburg unbefugt Gleise überschritten, dann kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen mit Bahnsicherheitsmitarbeitern und Bundespolizisten.
Am Donnerstag hat die Bundespolizei einen Kameruner der Visaerschleichung, des Sozialleistungsbetruges, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der versuchten unerlaubten Einreise überführt.
Einer Berufsmusikerin konnte die Bundespolizei am Dienstagvormittag deren aus einem Fernzug entwendete Geige zurückgeben.
Am Freitagmittag haben Bundespolizisten am Bahnhof Prüfening einen Graffiti-Sprayer auf frischer Tat betroffen. In seiner Wohnung fanden Bundespolizisten noch weitere Graffiti-Skizzen.
Derzeitige Abschiebeaktion sind nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Umso aggressiver geht die Regensburger Ausländerbehörde gegen eine deutschsprachige Brasilianerin vor.
<<  1 [23 4  >>  

© Regensburger Stadtzeitung