Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Dealerproblem am Hauptbahnhof noch nicht passé?

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Dealerproblem am Hauptbahnhof noch nicht passé?

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 23.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Drogenhandel in Regensburg – mehrere Festnahmen und ein Untersuchungshaftbefehl

- Anzeige -
REGENSBURG. In den vergangenen Tagen konnte die Polizei in Regensburg mehrere Drogenhändler festnehmen. Die Männer hatten zum Teil in großen Mengen Haschisch und Kokain bei sich. In einem Fall wurde durch einen Ermittlungsrichter Untersuchungshaft angeordnet.

Zivilbeamten konnten am Mittwochabend, den 18.September, einen Drogenhändler in der Prinz-Rupprecht-Straße bei seinem „Geschäft“ beobachten. Der 19-Jährige wurde festgenommen. Seine Durchsuchung brachte über 100 Gramm Haschisch und mehrere Hundert Euro Bargeld zum Vorschein, sodass der Handel mit Cannabis in nicht geringer Menge angenommen wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde am Donnerstag, den 19.September, der Mann einem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher einen Untersuchungshaftbefehl erlies.

Ebenso konnte bei einer Personenkontrolle durch die Bereitschaftspolizei am Donnerstagabend, den 19.September, in der Parkanlage der Albertstraße ein 24-Jähriger festgenommen werden. Der junge Mann versuchte sich kurzzeitig der Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch durch die schnelleren Polizeibeamten der Bereitschaftspolizei gestoppt. Seine Kontrolle ergab diverse Kokain-Plomben und mehrere Gramm Haschisch, sodass auch bei dem jungen Mann der Handel mit Betäubungsmittel angenommen wird. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung entlassen.

Eine gleichgelagerte Personenkontrolle, nur ohne Flucht, brachte auch bei einem 23-Jährigem am Donnerstagnachmittag, den 19.September, den Tatverdacht des illegalen Handels mit Cannabis auf. Die Person wurde auf einer Parkbank im Fürst-Anselm-Park beobachtet, wie sie mit einer weiteren Person Haschisch gegen Geld austauschte und damit den Tatbestand des illegalen Handels erfüllte. Die angeschlossene Durchsuchung brachte weiteres Haschisch zum Vorschein, welches wohl auch für den Weiterverkauf bestimmt war. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung entlassen.

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg führt nun die Ermittlungen in den drei Fällen.

 

Wir fragen nach der Nationalität der Tatverdächtigen, die das Polizeipräsidium Oberpfalz unerwähnt ließ. Man antwortet uns: „Bei allen drei Beschuldigten handelt es sich um Personen mit tunesischer Staatsangehörigkeit.“

Ähnliche Beobachtungen hat der Reporter Paul Ronzheimer in einer Sat.1-Doku über den Regensburger Hauptbahnhof gemacht. Er sprach offen mit einem kriminellen Tunesier über seine Verbrechen. Er habe etwa im Bahnhofs-Edeka gestohlen und Haschisch verkauft. Dafür habe er schon sechs Monate gesessen.

Aber es gibt auch Zeichen der Besserung: Beim „Milchschwammerl“ sollen jetzt die Beleuchtung und die Videoüberwachung ausgebaut werden (wir haben berichtet).

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung