Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Erpressung, Schmierereien und Tritte im ANKER-Zentrum

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Erpressung, Schmierereien und Tritte im ANKER-Zentrum

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 03.02.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Junger Mann erpresst Reinigungskraft und verunstaltet mit einem weiterem die Fassade der Asylbewerberunterkunft

- Anzeige -
REGENSBURG. Am Samstagnachmittag löste eine Auseinandersetzung im ANKER-Zentrum einen größeren Polizeieinsatz aus. Ein 20-Jähriger erpresste eine Reinigungskraft um Bargeld und verunstaltete den Flur der Unterkunft. Bei der Festhaltung des jungen Mannes durch den Sicherheitsdienstes solidarisierte sich ein weiterer Bewohner und verletzte einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Bei der anschließenden Festnahme durch Polizeikräfte kam auch ein Beamter durch Tritte zu Schaden. Der 20-Jährige wurde aufgrund eines bereits bestehenden Haftbefehls nach einer Vorführung in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der zweite Tatverdächtige wurde nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen entlassen. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen übernommen.

Ein 42-jähriger Mitarbeiter einer Reinigungsfirma war am Samstagnachmittag, den 1. Februar, gerade bei seiner Tätigkeit, als ihn ein 20-jähriger Tunesier ansprach. Der junge Mann forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Die Reinigungskraft vertröstete den Tatverdächtigen auf einen späteren Zeitpunkt, sodass die Situation zunächst vorbei war. Nur wenig später begann der junge Mann mit einem 21-jährigen Bewohner den Flur des Unterkunftsgebäudes mit Farbe zu beschmieren. Der dazu gerufene Sicherheitsdienst unterband dies und hielt die beiden jungen Männer bis zum Eintreffen der bereits verständigten Polizei fest. Der 21-Jährige verletzte dabei einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes am Hals leicht, sodass keine weitere Behandlung vor Ort erfolgen musste.

Bei der Festnahme durch Polizeistreifen unterstützten Kräfte der Bereitschaftspolizei, wovon ein Beamter durch Tritte leicht verletzt wurde und weiterhin dienstfähig war. Bei der Aufnahme des Sachverhalts stellten die eingesetzten Beamten beim 20-Jährigen einen noch offenen Haftbefehl des Amtsgerichts Regensburg fest, sodass dieser einem Ermittlungsrichter vorgeführt wurde und an eine Justizvollzugsanstalt überstellt wurde. Er muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung und der Sachbeschädigung verantworten. Der 21-Jährige wurde nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen entlassen. Dieser wird der Sachbeschädigung, des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamten und eines Körperverletzungsdelikts verdächtigt. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat zwischenzeitlich die Ermittlungen übernommen.

 

Es bleiben einige Fragen offen. Wir wollen wissen: Wie kann es sein, dass der offene Haftbefehl des ersten Tatverdächtigen erst bei seiner Festnahme festgestellt wurde?

Polizei: „Ab polizeilichem Bekanntwerden erfolgt die Bearbeitung des Haftbefehls, sodass die Polizeibeamten versuchen, die Person, bei der ein Haftbefehl offen ist, anzutreffen.“

 

Stadtzeitung: Wie lange war der Tatverdächtige trotz Haftbefehls auf freiem Fuß? Warum hatte das Amtsgericht Regensburg Haftbefehl gegen ihn erlassen?

Polizei: „Da der Haftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Regensburg beantragt wurde, wird für weitere Fragen an diese verwiesen.“

 

Stadtzeitung: Welche Strafen drohen dem ersten und dem zweiten Tatverdächtigen?

Polizei: „Für die Strafzumessung sind im deutschen Strafrecht die Staatsanwaltschaften und die Gerichte zuständig“

 

Stadtzeitung: Warum wurde der zweite Tatverdächtige „nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen entlassen“ trotz mutmaßlicher „Sachbeschädigung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamten und Körperverletzung“?

Polizei: „Freiheitsentziehende Maßnahmen unterliegen rechtlichen Hürden, welche in diesem Fall keine weitere Festhaltung möglich gemacht haben.“

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 06. Februar 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung