Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Männertour 2022: Quer durch den Westen der USA.

Im März 2020 waren Rudi Graß (Bürgermeister Obertraubling) und Franz Inkoferer (Oberbank Regensburg) mit den Harleys in den USA. Das Vorhaben, im Herbst desselben Jahres eine weitere Tour durch Amerika zu planen, fiel wegen Corona erst mal aus. Dafür ging es in diesem Jahr erneut los. Mitte Januar 2022 diskutierten beide über die Auswirkungen der Pandemie, die Motorradsaison 2022 und das fortschreitende Alter vieler Motorradfahrer. Es dauerte nicht lange und so kam man bei einer Zigarre und einem Glas Rotwein im Gartenhäusl schnell zu dem Entschluss: „MIA pack mas“! Urlaub im Büro abgesprochen und los gings.

- Anzeige -
Per Laptop buchte man das Winterspecial bei Eaglerider in San Diego, welches bis Ende März noch gültig war: „2 Harley-Davidson Street Glide Touring“. Zwei Tage später wurde der Flug übers Reisebüro in Neutraubling perfekt gemacht. Dann ging es Schlag auf Schlag. Fast jede Woche wurde diskutiert und die Liste mit der Word-Tabelle, liebevoll „Graffl & Co.“ genannt, immer länger. Viele Themen gegenüber 2019/2020 musste man ja zusätzlich mit aufnehmen: Masken, Impfausweis aufm Handy und in Papierform, Versicherungen usw. Das große Wagnis über die vielen Wochen war aber: „24 Stunden vor Abflug für beide ein negativer Coronatest“. Mit sehr großer Erleichterung und voller Freude erhielten beide das Mail mit „NEGATIV“. So startete man in aller Früh am Bahnhof Obertraubling mit dem Flughafen-Express nach München. Bis man endlich am Zielhotel Best Western in San Diego war, vergingen über 24 Stunden – „geschafft und trotzdem sooo happy“.

Franz Inkoferer erzählt nun weiter: „Am nächsten Tag wurden die Maschinen übernommen und wir starteten zur Oase Borrego Springs, CA, seit drei Jahren unsere Lieblingsdestination. Eine kleine Motel-Anlage, einfach, rustikal UND diesmal eine Baustelle! Mit dem neuen Eigentümer waren wir schnell Kumpels und bei einem kleinen Bier war klar, dass wir als einzige Gäste auf ‚der Baustelle‘ ein fast fertiges Appartement beziehen konnten! Wir waren voller Freude! So ging es mit den schweren Maschinen über Wickenburg nördlich von Phönix runter in die alte Cowboy-Stadt Tombstone; hier wurden Erinnerungen an so manchen Western und den Revolverhelden Wyatt Earp wach. Im Saloon genehmigten wir uns ein paar Drinks und übernachteten in einem kleinen Motel vor Ort. Nachdem das Wetter sommerlich war, konnten wir auch täglich im Freien eine unserer großen mitgebrachten Zigarren mit einem selbst gemachten Cuba Libre genießen. Nach einem kurzen Abstecher an die mexikanische Grenze ging es rauf, über Tucson Richtung Prescott Arizona; eine herrliche Stadt in den Bergen. Dann wegen entsprechendem Wetterbericht doch am nächsten Tag weiter bis Las Vegas und ausnahmsweise in ein Luxus-Hotel, welches nach zähen Verhandlungen pro Nacht kaum mehr als ein kleines Motel für uns beide kostete. Dann ging es weiter nach Yucca Valley wo wir mal etwas kühlere Temperaturen erlebten. Am nächsten Tag durch Palm Springs und Palm Desert in den Hochsommer und über den Salton Sea und die verlassene Stadt Bombay Beach wieder nach Borrego Springs. Nach der letzten kurzen Motorrad-Etappe wurden die beiden Bikes wohlbehalten und ohne Komplikationen während der 9-Tages-Tour bei Eaglerider in San Diego zurückgegeben. Nun folgte noch ein Ausflug für ein paar Tage mit einem kleinen Mietwagen nach Palm Springs zum Relaxen; und Zigarren gabs da auch.“

Der eingefleischte Harley-Davidson-Fahrer Rudi Graß, als „Nr. 1“ in der Obertraublinger Motorrad-Gruppe, bescheinigte nun seinem Freund Franz Inkoferer, welcher seit 2 Jahrzehnten schon die fünfte BMW GS fährt: „DU bist jetzt für mich der 1b!“. Nach anstrengender und glücklicher Heimkehr via London und München nach Obertraubling waren sich die beiden Freunde und Harley-Fans sicher: „Näxt`s Jahr pack mas wieder!“ Beide schwelgen noch in den nahen Erinnerungen zu der USA-Reise: „Es war super schön!“

 

Stopp in Las Vegas mit Aufenthalt im Luxushotel.

Stopp in Las Vegas mit Aufenthalt im Luxushotel.

Rudi Graß (li.) und Franz Inkoferer (die „1b“ in der Motorrad-Gruppe!)

Rudi Graß (li.) und Franz Inkoferer (die „1b“ in der Motorrad-Gruppe!)

Rudi Graß: Rast unter Palmen.

Rudi Graß: Rast unter Palmen.

Franz Inkoferer: Rast bei einem der beliebten Motels.

Franz Inkoferer: Rast bei einem der beliebten Motels.

Die berühmte Route 66.

Die berühmte Route 66.

Unter der Sonne Kaliforniens: Nur die Weite des Himmels und die Motoren der Harleys – ein Traum.

Unter der Sonne Kaliforniens: Nur die Weite des Himmels und die Motoren der Harleys – ein Traum.

 

Zum Artikel „Susanne Mic: Naturliebhaberin im Himalaya“

  • gepostet am: Freitag, 06. Mai 2022

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Fernweh weitere Artikel

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord.

>> weiterlesen

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Rudi Graß (Bürgermeister Obertraubling) und Franz Inkoferer (Oberbank Regensburg) auf großer Motorradltour.

>> weiterlesen

Fernweh | In aller Herren Länder

Fernweh | In aller Herren Länder

In unregelmäßigen Abständen berichtet die Stadtzeitung vom Fernweh – von Oberpfälzern, die weit ab von der Heimat ihr Glück gemacht haben und von langen Reisen.

>> weiterlesen

Fernweh | This is America

Fernweh | This is America

Die Stadtzeitung auf großer Tour: ein Mietwagen, 15 US-Bundesstaaten, eine kanadische Provinz und 5.500 Kilometer vom Mittleren Westen über die Ostküste bis nach Florida

>> weiterlesen

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Warum Willi Weitzel – man kennt ihn von „Willi wills wissen“ – sich „Welterforscher“ nennt , warum man für Abenteuer das Bundesland nicht verlassen muss und warum der Wahlbayer mit dem Regensburger Publikum nur Gutes verbindet – wir wollten es wissen.

>> weiterlesen

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Die neue Stadtzeitungsserie „Fernweh“ widmet sich Menschen, die Regensburg verlassen haben, um fern der Heimat ein neues Leben zu beginnen. Den Anfang machen Michi und Caro. Sie eröffneten das italienische Lokal „Aroma del Mar“ in Costa Rica.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung