Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Nach „Es werde Licht!“ herrscht helle Freude

Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord. In den 41 Vorstellungen strömten über 35.000 Gäste in das komfortable blauweiße, rund 1000 Menschen fassende Zelt auf dem Dultplatz. So viele wie nie zuvor. Schon kurz nach der Premiere hatte der Circus aufgrund der hohen Nachfrage seine Spielzeit um eine Woche bis zum 5. Januar 2025 verlängert. Mit dem Finale nach der ausverkauften Nachmittagsvorstellung am Sonntag endete nun „Es werde Licht“. Innerhalb weniger Tage wird von der einladenden Zeltstadt auf dem Dultplatz nichts mehr zu sehen sein.
Viele Geschichten rankten sich in der Spielzeit 2024/25 artistisch um das Thema Licht. Regisseur Rodrigue Funke verknüpfte unterschiedlichste Darbietungen von Breakdance im LED-Gewand über „feurige“ Rollschuh-Teens bis hin zu poetischen Schattenspielen geschickt zu einem visuellen Festtagsschmankerl. Die Stars der Manege wurden im Finale frenetisch gefeiert. „Mega schön, gigantisch, wir kommen wieder, ein Muss in jedem Jahr“ lauteten viele Kommentare von Besuchern.
Nicht nur Innenraum und Fassade des Circus waren festlicher denn je geschmückt. Auch die Gastronomie im Vorzelt präsentierte sich einladend mit einem riesigen Tannenkranz in der Mitte, dem Programm-Motto entsprechend funkelnden Kristalllüstern und gemütlichen Sitzgelegenheiten.

Von Regensburg nach Monte-Carlo
Hochkarätiges Programm, angenehmer Aufenthalt - so soll es weitergehen, sagt Produzent Thomas Schütte von Grandezza Entertainment. „Wir möchten von Jahr zu Jahr immer besser werden, unsere Gäste sollen bei uns unvergessliche Stunden erleben. Dass wir heuer noch einmal so deutlich mehr Menschen begrüßen konnten, ist die schönste Belohnung für den großen Aufwand, den wir alle Jahre nur für das Regensburger Publikum treiben.“
Die ersten Künstlerinnen und Künstler verlassen Regensburg bereits am Montagmorgen in Richtung Heimat oder neuer Engagements. Eine ganz besondere Reise treten die drei Geschwister von „Skating Balkanski“ an. Das bulgarische Rollschuh-Trio fährt von Regensburg direkt nach Monte-Carlo. Dort treten die Youngster Tiziano, Mary und Nataly Balkanski auf Einladung von Prinzessin Stephanie von Monaco in der Sparte „Next Generation“ beim größten Circus Festival der Welt an.
Und vielleicht kommt vom Wettbewerb an der Côte d‘Azur dann im Dezember 2025 auch wieder einmal eine preisgekrönte Darbietung nach Regensburg, wie es in der Vergangenheit schon öfter der Fall war. „Wir haben schon Ideen für das nächste Programm, denn nach dem Weihnachtscircus ist für uns vor dem Weihnachtscircus.“
Bild ganz oben: Die atemberaubende Gruppe „Skating Balkanski“.

  • gepostet am: Sonntag, 05. Januar 2025

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Fernweh weitere Artikel

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Regensburger Weihnachtscircus - Beste Saison aller Zeiten!

Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord.

>> weiterlesen

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Fernweh | Kalifornien, Arizona und Nevada – „Es war ein Traum!“

Rudi Graß (Bürgermeister Obertraubling) und Franz Inkoferer (Oberbank Regensburg) auf großer Motorradltour.

>> weiterlesen

Fernweh | In aller Herren Länder

Fernweh | In aller Herren Länder

In unregelmäßigen Abständen berichtet die Stadtzeitung vom Fernweh – von Oberpfälzern, die weit ab von der Heimat ihr Glück gemacht haben und von langen Reisen.

>> weiterlesen

Fernweh | This is America

Fernweh | This is America

Die Stadtzeitung auf großer Tour: ein Mietwagen, 15 US-Bundesstaaten, eine kanadische Provinz und 5.500 Kilometer vom Mittleren Westen über die Ostküste bis nach Florida

>> weiterlesen

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Fernweh | Raus aus der Komfortzone! – Interview mit Willi Weitzel

Warum Willi Weitzel – man kennt ihn von „Willi wills wissen“ – sich „Welterforscher“ nennt , warum man für Abenteuer das Bundesland nicht verlassen muss und warum der Wahlbayer mit dem Regensburger Publikum nur Gutes verbindet – wir wollten es wissen.

>> weiterlesen

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Fernweh | La Pura Vida in Costa Rica

Die neue Stadtzeitungsserie „Fernweh“ widmet sich Menschen, die Regensburg verlassen haben, um fern der Heimat ein neues Leben zu beginnen. Den Anfang machen Michi und Caro. Sie eröffneten das italienische Lokal „Aroma del Mar“ in Costa Rica.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung