Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Wohnort: Regensburg/Nürnberg
Geburtsort:
Oberhausen
Sternzeichen:
Krebs / Aszendent: Löwe
Alter:
68
Beruf:
Intendant/Regisseur

 

Im September übernimmt Schauspieldirektor Klaus Kusenberg die Interimsintendanz am Theater Regensburg für 2021/22, bevor Sebastian Ritschel (aktuell noch Leiter der Sparte Musiktheater und Operndirektor der Landesbühnen Sachsen) seine Intendanz in Regensburg antritt. Kusenberg folgt auf Jens Neundorff von Enzberg, der ans Staatstheater Meiningen wechselt.

 

- Anzeige -
Welche Stimmungslage haben Sie augenblicklich?
Melancholisch, trotzig.

Können Sie sich selbst kurz charakterisieren?
Beharrlich, dialogorientiert, genussfreudig.

Worin sehen Sie Ihre größte Stärke – worin Ihre größte Schwäche?
Ich kann zäh und sehr fleißig sein.
Über Schwächen müssen andere reden.

Worin sehen Sie die herausragendste und worin die verwerflichste Leistung menschlichen Geistes?
Die Höhlenmalerei, der Beginn der Kultur.
Die Folter, das Ende aller Menschlichkeit.

Beruf und Privatleben, wie verträgt sich das bei Ihnen?
Nachdem ich – endlich! – mit Mitte 40 eine Familie gründen konnte, begann beruflich die beste Zeit meines Lebens. Kinder sorgen dafür, dass die zeitlichen Ressourcen sehr effektiv und sorgfältig justiert werden müssen. Davon profitiert auch der Beruf.

Welche Eigenschaften schätzen Sie an anderen Menschen und welche verachten Sie?
Ich schätze Loyalität, Teamgeist und Intelligenz.
Ich verachte Gier, Ignoranz und Beratungsresistenz.

Was macht Sie richtig wütend und worüber können Sie sich narrisch freuen?
Prinzipienreiterei ohne Augenmaß macht mich rasend.
Nichts freut mich mehr als gemeinsamer Erfolg.

Hatten Sie als Kind ein bestimmtes Vorbild?
Ich wollte immer allwissend, beliebt, etwas geheimnisvoll und wichtig sein. Das hört sich nach Pippi Langstrumpf an, die war´s aber nicht. Eher Winnetou.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten 24 Stunden lang eine Zeitmaschine zur Verfügung. Welches Reiseziel würden Sie am liebsten ansteuern und warum?
Auf jeden Fall in die Zukunft! Mein großer Kummer ist die geringe Zahl von ScienceFiction-Texten für die Bühne. Das philosophische, phantastische und utopische Potential dieses Genres wird unterschätzt.

Weinen Sie manchmal?
Ja, zum Beispiel bei Madame Butterfly, bei E.T., und bei manchen Sätzen unserer Kinder.

Was ist Ihr größter Lebenstraum?
Dass die Welt erkennt, dass sie am besten funktionieren würde, wenn sie wie ein Theater organisiert wäre. Zielorientiert, gemeinschaftlich, beseelt.

Könnten Sie sich vorstellen, ein Ministeramt zu bekleiden?
Ja.

Was ist Ihr Hobby?
Wenn man am Theater arbeitet, hat man kein Hobby.

Welches Buch liegt zurzeit auf Ihrem Nachttisch?
Sogar zwei: KAPITAL UND IDEOLOGIE von Thomas Piketty und DIE UNVERHOFFTEN von Christoph Nußbaumeder.

- Anzeige -

Angenommen, Sie hätten als Oberbürgermeister der Stadt Regensburg drei Wünsche frei – welche wären das?
1. Freier ÖPNV.
2. Abriss und Neubau des Hauptbahnhofs.
3. Kultur als Staatsziel ins Grundgesetz.

Was essen Sie am liebsten?
Westfälischen Linseneintopf.

Was finden Sie komisch?
Vieles, ich lache sehr gern.

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Profile & Parolen weitere Artikel

Profile & Parolen | Dr. Thomas Burger

Profile & Parolen | Dr. Thomas Burger

Kommunalwahl 2026: Regensburger OB-Kandidat Dr. Thomas Burger (SPD) im Interview

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Gregor Gysi

Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kam Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitierte aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Nachdem Sebastian Ritschel von 2006 bis 2016 als Hausregisseur und leitender Dramaturg am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau tätig war und seit 2017/18 als Operndirektor und Leiter der Sparte Musiktheater der Landesbühnen Sachsen, ist er nun ab der Spielzeit 2022/23 Intendant am Theater Regensburg.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Philipp Hausner ist seit 01.11.2021 kaufmännischer Geschäftsführer der SSV Jahn Regensburg und damit Teil der neuen Zweigeschäftsführerlösung des SSV Jahn. Er übernahm den kaufmännisch-administrativen Bereich von Christian Keller.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Im September übernimmt Schauspieldirektor Klaus Kusenberg die Interimsintendanz am Theater Regensburg für 2021/22, bevor Sebastian Ritschel (aktuell noch Leiter der Sparte Musiktheater und Operndirektor der Landesbühnen Sachsen) seine Intendanz in Regensburg antritt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Erich Lichtl

Profile & Parolen | Erich Lichtl

Erich Lichtl ist im vierten Jahr Präsident der Narragonia 1848 e. V., der ältesten Karnevalsgesellschaft in Bayern. Vorher agierte er bereits zwei Jahre als Vizepräsident.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Zum Casting für die Rolle des Fürstlichen Christkindes kam sie über einen Aufruf im Radio. Nach einigen Runden hatte sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und ist nun bis zum 23.12. am „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss St. Emmeram unterwegs.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Özcan Cosar

Profile & Parolen | Özcan Cosar

Die neue Show von Özcan Cosar bildet die Quadratur des Kreises, denn es ist sein viertes Programmmit dem Ziel, die gesamte Menschheit zum Lachen zu bringen. Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontanität und Kreativität.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung