Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Wohnort: Regensburg
Geburtsort:
Traunstein
Sternzeichen:
Fische
Alter:
22
Beruf: Student (Grundschullehramt)

 

Die gebürtige Traunsteinerin studiert seit drei Jahren an der Uni Regensburg. Zum Casting für die Rolle des Fürstlichen Christkindes kam sie über einen Aufruf im Radio. Nach einigen Runden hatte sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und ist nun bis zum 23.12. am „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss St. Emmeram unterwegs. Täglich um 17, 18 und 19 Uhr tritt sie dort als Fürstliches Christkind auf.

 

- Anzeige -
Welche Stimmungslage hast du augenblicklich?
Ich bin sehr glücklich und freue mich auf die bevorstehende Weihnachtszeit.

Kannst du dich selbst kurz charakterisieren?
Ich würde mich als ein offenes, liebes, hilfsbereites Mädchen beschreiben, das sehr gerne und viel lacht. Außerdem bin ich sehr kinderlieb, was ich durch verschiedene Babysitter-Jobs schon lange vor meinem Studium als Eigenschaft mitgebracht habe.

Worin siehst du deine größte Stärke – worin deine größte Schwäche?
Meine größte Stärke ist es, immer positiv nach vorne zu sehen und in allem einen guten Grund zu erkennen. Allerdings verhängt sich mir diese Eigenschaft oft auch als größte Schwäche, da ich dadurch meine manchmal fehlende Disziplin bzw. Ehrgeiz entschuldigen kann.

Worin siehst du die herausragendste und worin die verwerflichste Leistung menschlichen Geistes?
Die herausragendste Leistung des menschlichen Geistes, aber zugleich auch die verwerflichste, ist die Erfindung bzw. die Nutzung des Smartphones. Zwar bin ich selbst viel und gerne über Handy sozial aktiv, doch würde ich mir oft wünschen, dass der Wert und dessen Abhängigkeit wieder etwas abnimmt und die Menschen sich mehr auf die reale Welt konzentrieren.

Beruf und Privatleben, wie verträgt sich das bei dir?
Da ich im Studium gute Freunde gefunden habe und auch am Wochenende öfter in meinem Heimatort zu Hause bin, habe ich das Glück, dass ich meine Familie und Kindheitsfreunde als auch meine Freunde in Regensburg oft sehen kann. Stressig wird es bei mir dafür immer zur Klausurenphase, aber da muss ich dann eben für ein paar Wochen zurückstecken und mich auf das Lernen konzentrieren. Die Zeit danach genieße ich mit meinen Freunden und meiner Familie dann aber wieder umso mehr.

Welche Eigenschaften schätzt du an anderen Menschen und welche verachtest du?
Ich schätze die Eigenschaften Hilfsbereitschaft und Versöhnung. Ich verachte es deshalb, wenn man nur an sich selbst denkt und mag es auch nicht, wenn man stark nachtragend ist.

Was macht dich richtig wütend und worüber kannst du dich narrisch freuen?
Über was ich mich wirklich narrisch freuen kann, sind Sternschnuppen. Es klingt vielleicht etwas romantisch, aber ich glaube wirklich daran, dass der Wunsch einer Sternschnuppe in Erfüllung gehen kann. Was mich persönlich richtig wütend macht, ist schwer zu sagen, da ich mich eigentlich so schnell nicht aus der Ruhe bringen lasse.

Hattest du als Kind ein bestimmtes Vorbild?
Meine Familie war schon immer mein Vorbild, da meine Eltern als auch meine Schwester viele positive Eigenschaften besitzen, die ich mir gerne abschaue. Ein Vorbild aus den Medien in dem Sinne hatte ich nicht, jedoch hab ich als Kind schon öfter mal für die Hauptdarsteller beliebter Filmen oder Serien geschwärmt.

Stell dir vor, du hättest 24 Stunden lang eine Zeitmaschine zur Verfügung. Welches Reiseziel würdest du am liebsten ansteuern und warum?
Da ich dieses Jahr schon öfter im Urlaub war, bin ich jetzt eigentlich ganz froh, die Zeit hier genießen zu können und mich mit den Leuten aus meiner gewohnten Umgebung zu verabreden. Eine Zeitmaschine würde ich eher nutzen, um in die Vergangenheit zu reisen. Gerne würde ich nochmal den unbeschwerten, sorglosen Alltag meiner Kindheit für einen Tag auskosten.

Weinst du manchmal?
Ja, inzwischen fällt es mir leichter zu weinen und es zuzugeben, wenn ich traurig bin. Darüber bin ich froh, da diese Eigenschaft oft etwas Heilsames hat.

Was ist dein größter Lebenstraum?
Da ich glücklich bin mit dem, was ich habe, wünsche ich mir, dass ich meine Freunde für den Rest meines Lebens beibehalte und auch nach wie vor viel Zeit mit meiner Familie verbringen kann. Außerdem wünsche ich mir, dass ich in meinem späteren Beruf viel Freude habe und irgendwann eine harmonische Familie gründen werde.

Kannst du dir vorstellen, ein Ministeramt zu bekleiden?
Das Amt ist eine riesige Verantwortung und im Moment als Studentin wäre es für mich schwer vorstellbar. Aber wer weiß, mit ein bisschen Erfahrung könnte ich mir schon vorstellen, mich gerade für die Belange von Familien und Kindern einzusetzen. Aber zuerst mal muss ich das Studium abschließen.

Was ist dein Hobby?
Berg gehen, Ski fahren, Reisen.

Welches Buch liegt zurzeit auf deinem Nachttisch?
Da für mein Deutschstudium eine Hausarbeit ansteht, liegt zurzeit „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann auf meinem Nachttisch. Allerdings ist dieses Buch bisher noch unberührt.

- Anzeige -

Angenommen, du hättest als Regensburger Bürgermeisterin drei Wünsche frei – welche wären das?
1. Öfter Lichterspiele am Dom.
2. Günstigeres Semesterticket für Studenten und Rentner.
3. Mehr Parkplätze/-häuser schaffen, allerdings ist das alles in allem Kritik auf hohem Niveau.

Was isst du am liebsten?
Nudeln in allen Variationen.

Was findest du komisch?
Ich finde es komisch, dass mich Peter Pan als Kind nie ins Nimmerland geholt hat, obwohl ich mehrere Nächte darauf gewartet habe.

Welche Frage hast du vermisst und welche Antwort würdest du darauf geben?
Die Frage, wieso ich Regensburg so sehr mag und was mir an der Stadt besonders gut gefällt. Die Antwort darauf ist, dass ich die vielen kleinen Gassen und das Urlaubsgefühl, welches sich im Sommer in mir ausbreitet, sehr zu schätzen weiß. Außerdem finde ich es immer wieder schön, dass die Regensburger so offen und hilfsbereit sind. Man fühlt sich sehr willkommen und sich hier einzuleben, war glücklicherweise nicht schwer.

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Rosenheim: Marokkaner fahren freiwillig zur Bundespolizei und handeln sich Strafanzeigen ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Rosenheim: Marokkaner fahren freiwillig zur Bundespolizei und handeln sich Strafanzeigen ein

Zwei Marokkaner wollten am Sonntag in Rosenheim dafür sorgen, dass ein Landsmann aus dem Gewahrsam der Bundespolizei entlassen wird. Doch ihr Vorhaben schlug vollkommen fehl.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Zehn unerlaubte Einreisen pro Tag zwischen Chiemsee und Zugspitze

Aus bayerischen Polizeiberichten | Zehn unerlaubte Einreisen pro Tag zwischen Chiemsee und Zugspitze

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim hat im Jahr 2024 in ihrem Zuständigkeitsbereich zwischen Chiemsee und Zugspitze rund 3.300 unerlaubte Einreisen und Einreiseversuche festgestellt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Irschenberg: Deutscher Schleuser syrischer Abstammung gefasst

Aus bayerischen Polizeiberichten | Irschenberg: Deutscher Schleuser syrischer Abstammung gefasst

Der Tatversdächtige wird beschuldigt, mit seinem Pkw drei Migranten über die deutsch-österreichische Grenze gebracht zu haben.

>> weiterlesen

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

Die Fastenpredigt von Maxi Schafroth beim diesjährigen Nockherberg war moralindurchsäuerter Quark erster Güte.

>> weiterlesen

Meldung | Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“

Meldung | Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“

Am Samstag, den 08. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“ im neu renovierten Domizil „Zur Laube“ statt.

>> weiterlesen

Meldung | Pressestatement von MdB Peter Aumer zu den Anträgen der Union zur Begrenzung der illegalen Migration

Meldung | Pressestatement von MdB Peter Aumer zu den Anträgen der Union zur Begrenzung der illegalen Migration

Offener Brief von MdB Peter Aumer (CSU) an den Ehrenvorsitzenden der CSU, Horst Seehofer, vom 09.03.2025.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Graffitisprayer in München geschnappt – Schäden von über einer Million Euro jährlich

Aus bayerischen Polizeiberichten | Graffitisprayer in München geschnappt – Schäden von über einer Million Euro jährlich

Graffitisprayer richten allein in München jährlich Schäden von über einer Million Euro an - Tendenz steigend.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Türkischer Schwarzfahrer verletzt Zugbegleiter – Einschleusung in Regensburg aufgedeckt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Türkischer Schwarzfahrer verletzt Zugbegleiter – Einschleusung in Regensburg aufgedeckt

Bei der Suche nach einem übergriffigen Schwarzfahrer haben Bundespolizisten am Dienstagmorgen in Regensburg eine Einschleusung aufgedeckt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen weitere Artikel

Profile & Parolen | Gregor Gysi

Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kam Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitierte aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Nachdem Sebastian Ritschel von 2006 bis 2016 als Hausregisseur und leitender Dramaturg am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau tätig war und seit 2017/18 als Operndirektor und Leiter der Sparte Musiktheater der Landesbühnen Sachsen, ist er nun ab der Spielzeit 2022/23 Intendant am Theater Regensburg.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Philipp Hausner ist seit 01.11.2021 kaufmännischer Geschäftsführer der SSV Jahn Regensburg und damit Teil der neuen Zweigeschäftsführerlösung des SSV Jahn. Er übernahm den kaufmännisch-administrativen Bereich von Christian Keller.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Profile & Parolen | Klaus Kusenberg

Im September übernimmt Schauspieldirektor Klaus Kusenberg die Interimsintendanz am Theater Regensburg für 2021/22, bevor Sebastian Ritschel (aktuell noch Leiter der Sparte Musiktheater und Operndirektor der Landesbühnen Sachsen) seine Intendanz in Regensburg antritt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Erich Lichtl

Profile & Parolen | Erich Lichtl

Erich Lichtl ist im vierten Jahr Präsident der Narragonia 1848 e. V., der ältesten Karnevalsgesellschaft in Bayern. Vorher agierte er bereits zwei Jahre als Vizepräsident.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Profile & Parolen | Das Fürstliche Christkind 2019: Amelie Thaler

Zum Casting für die Rolle des Fürstlichen Christkindes kam sie über einen Aufruf im Radio. Nach einigen Runden hatte sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und ist nun bis zum 23.12. am „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss St. Emmeram unterwegs.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Özcan Cosar

Profile & Parolen | Özcan Cosar

Die neue Show von Özcan Cosar bildet die Quadratur des Kreises, denn es ist sein viertes Programmmit dem Ziel, die gesamte Menschheit zum Lachen zu bringen. Und als Mehrfachbegabter macht er das auf seine ganz eigene, höchst lebendige Art: Mit Beobachtungsgabe und Humor, mit Schauspiel und Tanz, mit Gesang und Gitarrenspiel, mit Spontanität und Kreativität.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Louisa Sophia Drgala

Profile & Parolen | Louisa Sophia Drgala

„Einfach himmlisch“ ist das Motto vom diesjährigen Weihnachtscircus, der auch heuer wieder in Regensburg am Dultplatz gastieren wird. Vom 19.12. bis 05.01. zeigen die besten Artisten der Welt in der Manege dann ihr Können und ihre Tricks; eine von ihnen ist Sophia Drgala. Die Spitzenartistin wird die Zuschauer mit ihrer Darbietung am „chinesichen Mast“ (Pole) faszinieren.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Best-of

Profile & Parolen | Best-of

„Ich möchte nicht in einer Rubrik vorkommen, in der auch der Nikolaus und der Osterhase erscheinen“, so der damalige CSU-Fraktionschef Gerhard Weber. Das Beste aus 30 Jahren „Profile und Parolen“ gibt es hier.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung