SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel 03.09., 07.-10.09., 15.-17.09., jew. 20 Uhr

- Anzeige -
Auf Kreta trifft der sinnsuchende Schriftsteller Basil auf das Urgestein Alexis Sorbas. Beeindruckt von Sorbas Vitalität geht der Denker in Sorbas "Schule des Lebens". Offiziell wird Sorbas Vorarbeiter in Basils Kohlebergwerks... Die Sehnsucht nach Weite, die Frage nach dem "Was wirklich zählt" waren der Motor, diese Ode an das Leben zu inszenieren. Bekannt wurde der Roman durch seine Verfilmung von 1964 mit Antony Quinn in der Rolle des „Zorbas“, damals mit dem Auslands-Oskar prämiert. Der im letzten Jahr verstorbene Komponist Mikis Theodorakis schuf eine unvergessene Filmmusik dazu.
Inszenierung: Loes Snijders; Bearbeitung: Fabian Schwarz; Schauspiel: Loes Snijders (NL), Fabian Schwarz; Musik/Sounds: Loes Snijders, Robert Stephan; Bühne/Lichtkonzept: Fabian Schwarz; Kostüme: K-MI Camille Schwarz; Licht/Ton: Felix Rudolph.

Kindertheater, Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel
So, 11.09., 16 Uhr
Frau Sonntags Woche
Familien / Senioren/ Kindertheater "FRAU SONNTAGS WOCHE" – Kinder ab 4 und Omas und Opas auch ohne Enkelkinder!
www.comoedia-mundi.de/theater/frau-sonntags-woche/

Janko – ein musikalisches Märchen, Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel
So, 04.09.
Ab 6 Jahren
www.comoedia-mundi.de/theater/janko/

Konzert, Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel
Mi, 14.09., 20 Uhr
Chansons à l‘accordéon
Mit Loes Snijders – Gesang, Michael Policnik - Akkordeon
www.loes-snijders.de

Karten unter: 0151/26939781, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorverkauf am Platz im Caféwagen: Mi bis Sa, 17-24 Uhr, So, 14-20 Uhr
Sorbas/Konzert: Erw.: 25 €, Jug. bis 16: 15 €, Schü/Stud

 

- Anzeige -

 

Comoedia Mundi in Regensburg

27.08. bis 17.09., am Grieser Spitz

Letztes Jahr wurde von Seiten der Stadt Regensburg die Fläche am Grieser Spitz nicht zur Verfügung gestellt, da dort noch ein Begehungsverbot ab 23 Uhr aktiv war. In diesem Jahr nun ist Comoedia Mundi zurück! Seit Frühjahr ´22 gilt auch keine Corona bedingte Sitzplatzbeschränkung mehr für Kulturveranstaltungen, so dass es 150 Plätze im Zelt gibt.
Die Sommertournee von Bayerns einzigem Zelttheater begann im Mai in Erlangen, von dort ging´s nach Frankfurt am Main und dann weiter an die Donau nach Regenburg!
50 Tonnen Material auf 100 Rädern werden zum traumhaften Spielort für das renommierte, internationale Ensemble mit Sitz in Mittelfranken. Die Aufführungsreihe wird durch die Stadt Regensburg und durch das bayerische Staatsministerium für Wissenschaft & Kunst gefördert. Seit fast 40 Jahren bietet damit COMOEDIA MUNDI ein spezielles Ambiente mit dem es bundesweit unterwegs ist; hochprofessionelles Theater im ganz besonderen Theaterzelt.
Gegeben werden zwölf Aufführungen von SORBAS, ein Chansons Abend mit Loes Snijders und die Kinderstücke FRAU SONNTAGS WOCHE und Janko.

 

Wir waren vor Ort am Grieser Spitz – COMOEDIA MUNDI

Es ist faszinierend, wie wenig Drumherum es braucht, eine Geschichte – und noch dazu eine, welche man von der schillernden Verfilmung mit Weltstar Antony Quinn kennt – lebhaft auf die Bühne zu bringen. Dafür großes Kompliment an die beiden unglaublich kreativen Darsteller Loes Snijders und Fabian Schwarz!
In den Köpfen der Zuschauer entstehen Bilder, genussvoll wird die eigene Phantasie angeregt und jeder der Anwesenden erlebt im Kopf seine ganz eigene Geschichte von Alexis Sorbas.
Loes Snijders und Fabian Schwarz inszenieren die Geschichte um den knorrigen Griechen und den Schriftsteller Basil gekonnt und äußerst glaubhaft, schlupfen beide in verschiedene Rollen und umgehen die Genderfrage, indem die Frau den Mann, der Mann die Frau oder auch der Mann den Mann und die Frau die Frau spielt.
Die anheimelnde Stimmung wird unterstrichen durch das nette kleine Theaterzelt, dezente Bühnentechnik und einen wunderschönen Café-Wagen, in dem ab 17 Uhr Getränke angeboten werden.
Dieses besondere Erlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Vorstellungen gibt es noch vom 07.–10.09., und 15.–17.09. Karten unter: 0151/26939781, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.comoedia-mundi.de/fileadmin/user_upload/Regensburg_2022_Programm.pdf
https://www.comoedia-mundi.de/fileadmin/user_upload/Regensburg_2022_Spielplan.pdf

 

 

 

  • gepostet am: Donnerstag, 01. September 2022

Kultour weitere Artikel

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Perchten, Heimatticket und Lichternacht

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Perchten, Heimatticket und Lichternacht

Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ pflegt in diesem Jahr erstmals die Tradition der Perchten. Ebenfalls neu: das Heimatticket.

>> weiterlesen

Der schönste Weihnachtsmarkt der Welt – „Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“

Der schönste Weihnachtsmarkt der Welt – „Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“

Ob wegen des Glühweins, der gastronomischen Schmankerl, des Hüttenzaubers, des Kinderzauberwalds, des Streichelzoos, des Fürstlichen Christkindes oder der „Romantischen Lichternacht“ – der „Romantische Weihnachtsmarkt“ lockt jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern und zählt zu...

>> weiterlesen

Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2024

Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2024

CARMEN – GEORGES BIZET
Fr. 12.07. (Premiere) & 13.07., 20.30 Uhr
Flamenco, Stierkampf, Erotik, Eifersucht und tödliche Leidenschaft unter der gleißenden Sonne Andalusiens – ein Rausch von Farben und temperamentvollen Rhythmen.

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Zauberhaftes Hüttenerlebnis

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Zauberhaftes Hüttenerlebnis

Auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ gibt es auch in diesem Jahr wieder liebevoll geschmückte und mit einem urigen Holzofen beheizte Holzhäuschen, die man für eine private oder geschäftliche Feier mieten kann.

>> weiterlesen

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Bereit für eine „himmlische“ Rolle? – Christkind gesucht

Romantischer Weihnachtsmarkt 2023 | Bereit für eine „himmlische“ Rolle? – Christkind gesucht

Der Veranstalter des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis ist auf der Suche nach einem Christkind für den diesjährigen Markt, der von Freitag, 24. November bis Samstag, 23. Dezember (Totensonntag, 26. November 2023, geschlossen!) seine Pforten im Fürstlichen Schloss...

>> weiterlesen

Neu: Regionalticket für den

Neu: Regionalticket für den "Romantischen Weihnachtsmarkt"

Eine der Neuerungen für den „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ in diesem Jahr ist das „Regionalticket“, das für die Tage von Sonntag bis Freitag gültig ist. Zum Preis von sechs Euro können Bewohner von Stadt und Landkreis Regensburg und aller angrenzenden...

>> weiterlesen

Best Ager gesucht – Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis braucht Verstärkung!

Best Ager gesucht – Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis braucht Verstärkung!

Sie haben Zeit und möchten sich etwas dazuverdienen? Sind vielleicht schon in Rente, aber fit und aufgeschlossen?

>> weiterlesen

Kammermusikfestival auf allen Sinnesebenen

Kammermusikfestival auf allen Sinnesebenen

Das Kammermusikfestival Regensburg 2023 (KMFR) setzt in seinem Programm auf alle Sinne und bietet neben seinem umfangreichen und facettenreichen musikalischem Programm auch eine Ausstellung in Kooperation mit der Universität Regensburg.
Unter der Leitung von Johannes...

>> weiterlesen

Kammermusik für alle!

Kammermusik für alle!

Stefan Shen, Mitorganisator des Kammermusikfestivals (KMFR), stellt sich der Herausforderung auch den jungen Menschen Kammermusik nahe zu bringen.
Musik besitzt emotionale Kraft und hat eine immense soziale Bedeutung. Aus diesem Grund ist es wichtig, schon sehr früh musikalische...

>> weiterlesen

Theater & Oper weitere Artikel

Identitäten – neues Programm am Theater

Identitäten – neues Programm am Theater

Unter dem Motto IDENTITÄTEN stellte das Theater Regensburg am 13. März das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor. 30 Premieren, ebenso viele Konzerte sowie Wiederaufnahmen und Sonderformate warten ab September 2023 auf ihr Publikum. Auch einen Theaterball wird es wieder geben – ein Sommernachtsball im nächsten Jahr, am 6. Juli 2024, drinnen und draußen als Saisonabschluss.

>> weiterlesen

Putting it together

Putting it together

Eine Party und fünf Gäste, zwei Frauen und drei Männer, um die geht´s bei der rasanten Musical-Revue. Harmlos und unproblematisch scheint zunächst alles zu verlaufen,  bis sich eine offensichtlich vertrackte Beziehungskiste der fünf Personen entwickelt.

>> weiterlesen

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel

Auf Kreta trifft der sinnsuchende Schriftsteller Basil auf das Urgestein Alexis Sorbas. Beeindruckt von Sorbas Vitalität geht der Denker in Sorbas "Schule des Lebens".

>> weiterlesen

Krimidinner – Review

Krimidinner – Review

Die RSZ wird Zeuge mysteriöser Morde auf der Pferderennbahn. Im Ambiente der 60er-Jahre spielt die vierköpfige Schauspielertruppe um ihr Leben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung