Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.
Am Sonntag kam es zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 20-jährigen Frau südlich des Stadtkerns von Regensburg. Die drei Tatverdächtigen sind bekannt.
Wenn der parlamentarische Irrsinn der letzten Tage eines offenbart hat, dann dies: Mit SPD und Grünen jedenfalls lassen sich die gewaltigen Probleme unseres Landes auch nicht annähernd lösen.
Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.
Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.
Am Mittwoch wurde ein Kind im Linienbus von Sulzbach-Rosenberg in Richtung Amberg von einem bislang unbekannten Mann mit arabischem Aussehen unsittlich berührt.
Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.
Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.
Sowohl das Programm als auch die noch einmal gesteigerte Besucherzahl haben die achte Inszenierung des Regensburger Weihnachtscircus zum bislang erfolgreichsten Gastspiel gemacht und bescherten im achten Veranstaltungsjahr einen neuen Zuschauerrekord.
Unter der Schirmherrschaft von Landrätin Tanja Schweiger, die in diesem Jahr zum vierten Mal die Schirmherrschaft übernommen hat, ging am 21. Dezember das Regensburger Weihnachtssingen über die Bühne.
Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit.
Unter der Schirmherrschaft von Landrätin Tanja Schweiger, die heuer zum vierten Mal die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernimmt, wird für „Theo Ostbayern“, ein Zentrum für tiergestützte Therapie, gesammelt.
Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.
Am Samstagnachmittag löste eine Auseinandersetzung im ANKER-Zentrum einen größeren Polizeieinsatz aus. Ein 20-Jähriger erpresste eine Reinigungskraft um Bargeld und verunstaltete den Flur der Unterkunft.
„Angela Merkel ist die Mutter der AfD“, analysiert Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, treffend und hat damit über diese Person alles gesagt.
Bundespolizisten haben am Freitag am Hauptbahnhof einen gesuchten Tunesier festgenommen. Die Justiz hatte mit einem Untersuchungshaftbefehl nach dem 24-Jährigen gefahndet.
Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.
Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.
Die Tage sind schon spürbar länger und die Sonne lässt sich auch wieder blicken. Unser Bär machte deshalb einen Ausflug in die wunderschöne Regensburger Umgebung.
Weihnachten steht vor der Tür... Doch nicht alle Regensburgerinnen und Regensburger haben in dieser Zeit das Glück eines Daches über dem Kopf, oder sogar beschenkt zu werden. Leider gibt es auch viele sozial benachteiligte Kinder, deren sehnliche Wünsche unerfüllt bleiben.
Am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr, also nach dem Auftritt des „Fürstlichen Christkinds“, ist der Schlossbalkon ganz in der Hand zahlreicher Tuba-Spieler.