CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

- Anzeige -
Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.
Der CSU-Kreisvorsitzende, Stadtrat Michael Lehner, bezeichnete die Wahl am 8. März 2026 als Richtungsentscheidung für Regensburg: „Es geht darum, unserer Stadt wieder Dynamik und eine positive Stadtentwicklung zu ermöglichen. Dafür braucht es eine sehr starke CSU-Fraktion und engagierte Stadträte“, so Lehner.
Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Kerstin Pfeilschifter und Schatzmeister Albert Spindler präsentierte Michael Lehner alle 50 Bewerber, die sich auch jeweils selbst kurz vorstellten: Angeführt wird die CSU-Liste von OB-Kandidatin Astrid Freudenstein und Kreis- und Fraktions-Chef Michael Lehner. Auf den ersten 10 Listenplätzen finden sich außerdem prominente CSU-Namen wie Jürgen Eberwein, Bernadette Dechant und Erich Tahedl, aber auch Neulinge wie Julia Lang und Thomas Zeilhofer. Die 42-jährige Julia Lang ist als kleines Mädchen mit ihrer Familie aus der Sowjetunion nach Regensburg gekommen, unterrichtet heute als Gymnasiallehrerin und ist Vorsitzende des Integrationsbeirates der Stadt Regensburg.

- Anzeige -

Der 54-jährige Steuerberater Thomas Zeilhofer hat sich als Wirtschaftspolitiker einen Namen gemacht. Neu unter den ersten 10 ist Ute Frei, 41 Jahre alt, und trotz ihrer Berufstätigkeit bei der Polizei und ihrer zwei Kinder regelmäßig im Burgweintinger Vereinsleben aktiv.
Auf aussichtsreichen Plätzen kandidieren auch zwei Nicht-Mitglieder auf der CSU-Liste: Alexandra Wolf und Stefan Mittlmeier. Alexandra Wolf ist gemeinsam mit ihrem Mann Armin seit Jahrzehnten im Sozial- und Sportbereich engagiert und zieht hoch motiviert in den Wahlkampf. Stefan Mittlmeier ist am Brandlberg daheim, bekannt aus der Dom-Apotheke und seit vielen Jahren im Vorstand des Sportvereins BSC aktiv. Er will vor allem die Belange der Regensburger Breitensportvereine im Stadtrat vertreten.
Einen Schwerpunkt legt die CSU auf die örtliche Wirtschaft: Mit dem Schreinermeister Andreas Träg und dem Bäckermeister Ludwig Schifferl treten zwei renommierte Unternehmer an. Auch die Gastro-Unternehmer Peter Artmann und Cindy Brechtl, beide bekannt von den Dulten, steigen bei der Stadtratswahl in den Ring. Gewonnen werden konnte außerdem Jonah Lindinger, die Vorsitzende der Regensburger Hilfsorganisation Tafel.
Michael Lehner zeigte sich „absolut zuversichtlich, mit dieser Top-Liste mit Abstand stärkste Kraft im Stadtrat und OB zu werden“. Die Altersspanne reicht vom 19-jährigen Soldaten Tim Starzinger aus Schwabelweis bis zum Senior der Liste, dem 70-jährigen Hans-Peter Gürster aus Burgweinting. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent. OB-Kandidatin Astrid Freudenstein freut sich auf den gemeinsamen Wahlkampf: „Unser Team ist ein Querschnitt der Bevölkerung, ganz nah an den Menschen. Ein wirklich tolles Angebot für Regensburg. Wir wollen zuhören, gute Ideen aufnehmen und im Stadtrat umsetzen“, so Freudenstein.
Für den Fall, dass bis zur Kommunalwahl am 8. März 2026 jemand ausfällt, hat die CSU bei ihrer Aufstellungsversammlung vorgesorgt: Acht Frauen und Männer stehen als Nachrücker bereit. Für Michael Lehner ein gutes Signal: „Wir hatten für die Kommunalwahl sehr viele gute Bewerberinnen und Bewerber, so dass wir auch zahlenmäßig für die Stadtratswahl perfekt aufgestellt sind.“
 
Der Kreisvorstand hatte die 50 Kandidatinnen und Kandidaten vorab empfohlen und die rund 80 Delegierten folgten dem Vorschlag. Gastgeber und Hubertushöhe-Wirt Michael Scharff ist übrigens auch Kandidat der CSU. Bei einem Weißwurstfrühstück feierte die CSU ihre Mannschaft für 2026.

  • gepostet am: Sonntag, 06. April 2025

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Aus bayerischen Polizeiberichten | Chilene bricht in asiatisches Restaurant am Regensburger Bahnhof ein

Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: 20-jährige Deutsche will Festnahme von tunesischem Tatverdächtigen verhindern

Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.

>> weiterlesen

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

„Die Gehör-Defibrillator® Methode“

Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Begriff?
Die Bezeichnung sei ganz bewusst gewählt, so Autor Bernd Dotterweich, „wie ein medizinischer Defibrillator einem Herzen wieder Takt und Kraft geben kann, so soll diese Methode das Gehör neu beleben – und vor allem das Sprachverstehen. Es geht nicht nur darum, Töne lauter zu machen, sondern darum, wieder mitten im Leben zu stehen: Gespräche zu verstehen, Lachen zu erfassen, sich sicher zu fühlen.

>> weiterlesen

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die „Wir“ Handicapper stellen sich vor

Die integrative Gruppe „Wir“ Handicapper aus Regensburg trainiert in der Saison einmal wöchentlich, jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr, im Golf- und Land-Club Regensburg e.V. Alle Beteiligten kommen aus Werkstätten im Raum Regensburg und freuen sich immer riesig, wenn wieder ein Training ansteht.

>> weiterlesen

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Das Dackelmuseum feiert zweiten Jahrestag

Seit zwei Jahren bereichert das Dackelmuseum das tägliche Leben in Regensburg, für die Einheimischen und die Gäste der Stadt, nicht nur für Hunde-, insbesondere aber auch für alle Dackelbesitzer.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der neue Gutscheinbuch.de Schlemmerblock 2025/2026

Der Schlemmerblock ermöglicht den Genuss der besten kulinarischen Highlights und Freizeitaktivitäten in über 200 Regionen bundesweit.

Die neue Auflage des erfolgreichsten Gastronomie- und Freizeitführers ist bis 1. Dezember 2026 gültig.

 

>> weiterlesen

Profile & Parolen  | Christian Volkmer

Profile & Parolen | Christian Volkmer

Christian Volkmer – seit 2023 Vizepräsident der IHK Oberpfalz/Kelheim, ab April 2025 28. Präsident der IHK Oberpfalz/Kelheim. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung