Meldung | Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“

Meldung | Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“

Pressemitteilung der Regensburger Stadträtin Bernadette Dechant (CSU) vom 10.03.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“ – Neuwahl des 1. Vorsitzenden

- Anzeige -
Am Samstag, den 08. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“ im neu renovierten Domizil „Zur Laube“ statt. Da der langjährige Vorsitzende Erich Depser aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als erster Vorsitzender niedergelegt hatte, musste neu gewählt werden. Als Nachfolgerin wurde Frau Gerlinde Paul mehrheitlich von den Mitgliedern als neue Vorsitzende vorgeschlagen und bestätigt.

In ihrer Antrittsrede gab Frau Paul einen Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Saison 2025. Sie betonte die Bedeutung des sozialen Miteinanders in der Kleingartenanlage, das durch verschiedene Aktivitäten neu belebt werden soll. Neben der Versorgung mit frischem, unbehandeltem Obst und Gemüse sei vor allem die Möglichkeit des Gemeinschaftserlebens und der Kommunikation ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens.

Besonders erfreut zeigten sich die Anwesenden über die neu renovierte Vereinsgaststätte und wünschten dem Pächterehepaar Karin und Markus Amann alles Gute für die Zukunft.

Stadträtin Bernadette Dechant, war gekommen um die Wahlleitung zu übernehmen und in ihrem Grußwort die Bedeutung der Kleingartenanlagen als „soziales Grün“ für die Stadt Regensburg hervorzuheben: „Gerade in verdichteten städtischen Bereichen sind Kleingärten ein wichtiger Beitrag für mehr Lebensqualität. Sie bieten nicht nur Raum für Erholung und Naturerfahrung, sondern stärken auch das soziale Miteinander im Stadtteil. Die Kleingartenanlage ist zunehmend von wachsender Bedeutung für den Natur- und Landschaftsschutz. Hecken und unterschiedliche Pflanzungen sowie Biotope dienen als Nistplätze und Rückzugsgebiete für eine große Zahl von zum Teil seltenen Tierarten. Die Kleingartenanlage ‚Am Ostbahnhof‘ leistet damit einen wertvollen Beitrag zum öffentlichen Grün und zur ökologischen Vielfalt in Regensburg.“

Dafür bedankte sich Dechant bei allen Ehrenamtlichen und wünschte allen Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern ein gutes und ertragreiches Gartenjahr 2025.

  • gepostet am: Mittwoch, 12. März 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

In & Out | Da frohlockt die Schlepper-Zunft: frisches Steuergeld für „Sea-Eye“

Korkenknallen bei den Schleppern und Menschenhändlern in den MAGHREB-Staaten!

>> weiterlesen

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

In & Out | Wie naive Journalisten, linke Fanatiker und eine abgehalfterte Schlagerdiva der bösen AfD innerhalb kürzester Zeit satte Stimmengewinne bescherten

Wenn Dummheit weh täte, müsste das gesamte Hauptstadtstudio der ARD und die extreme Linke Deutschlands zumindest seit einigen Tagen gemeinsam vor Schmerz brüllen.

>> weiterlesen

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

In & Out | Thurn und Taxis Schlossfestspiele setzten erneut Maßstäbe

Jahr für Jahr denkt man sich, die extrem hohe Qualität der Thurn und Taxis Schlossfestspiele lässt sich eigentlich nicht mehr toppen – und dennoch gelingt dieses Kunststück den beiden Sölls (ODEON Concerte) jedes Mal aufs Neue trefflich und wundersam.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung