Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Großer Einsatz für die Katzen – und die Hunde


„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße. Paula Vogt, selbst Hundebesitzerin, hatte 2024 beim „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ für rund 100 Einsätze die Rolle des Fürstlichen Christkinds verkörpert. Gemeinsam mit Christkind-Betreuerin Samantha Geller spendete sie nun ihre Aufwandsentschädigung. Veranstalter Peter Kittel rundete den Betrag auf. So konnte ein Scheck über 3.000 Euro übergeben werden.
„Paula war eines der besten und zauberhaftesten Christkinder, die wir je hatten“, betonte Peter Kittel bei der Scheckübergabe, „die Spende ist auch ein Zeichen dafür, dass wir immer die richtigen Leute für besondere Aufgaben auswählen.“ Beim Markt werde sehr viel Wert auf Ursprünglichkeit, Authentizität und Nachhaltigkeit gelegt, so Kittel weiter. Das Christkind sei die Botschafterin des Marktes, das nicht nur vom Balkon aus, sondern auch bei zahlreichen Auftritten wie zum Beispiel in der KUNO-Kinderklinik Freude und Begeisterung über die Schlossmauern hinaustrage. Erstmals im letzten Jahr war das Christkind auf dem Markt aus seinen „himmlischen Sphären“ des Balkons herabgestiegen und mit einem weißen Pferd durch das Veranstaltungsgelände geritten, um dann im Kinderzauberwald Wünsche der jüngsten Besucherinnen und Besucher entgegenzunehmen. Ein Christkind, das auch noch reiten kann, ließ Kittels naturverbundenes Herz noch höher schlagen. Zur Spendenübergabe war er gemeinsam mit Paula Vogt und Samantha Geller gekommen – und natürlich seinem ständigen Begleiter namens „Igor“, einer temperamentvollen vierjährigen alpenländischen Dachsbracke mit Labrador-Retriever-Genen.
„Für uns ist diese Spende ganz großes Kino“, freute sich Helga Graef-Henke, Vorsitzende der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V., zusammen mit ihrer designierten Nachfolgerin Ulrike Schmid über das unerwartete Engagement. „Das Geld ist bei uns gut angelegt“, erklärte die Vorsitzende vor einer kleinen Führung durch die Räume im Regensburger Stadtteil Reinhausen. Neben klassischem und medizinischem Hunde- und Katzenfutter warten dort Accessoires von der Leine bis zum Kratzbaum wohlsortiert auf Abholung. Alle vier Wochen ist samstags geöffnet. Freitags zuvor kann immer angeliefert werden. Rund 100 bis 150 Klientinnen und Klienten werden monatlich betreut. „Jeder Mensch kann, unabhängig von Alter, Lebensgeschichte, familiärer und persönlicher Situation in eine finanzielle Notlage geraten“, so Graef-Henke. Wenn das monatliche Budget nicht mehr ausreiche Futter- oder Tierarztkosten zu tragen, hilft der Verein schnell und unbürokratisch. „Wir wollen den Menschen die Freude, die von einem Tier ausgehen kann, erhalten.“
„Das ist eine tolle Sache, die das Team der Futterkrippe hier leistet“, begründete „Christkind“ und Hauptspenderin Paula bei der Spendenübergabe. Sie hat selbst einen Hund namens „Divo“ – wie „Diva“, aber eben nur männlich –, erklärte sie ihren besonderen Bezug zu Tieren. Wer im Kleinen helfen will, kann das über eine Mitgliedschaft beim Verein.
Infos und Aufnahmeanträge sind im Internet zu finden unter:

www.futterstelle-regensburg.de

Bild oben:
Die Spenderinnen (v.l.) Samantha Geller und Christkind Paula Vogt mit Weihnachtsmarkt-Veranstalter Peter Kittel mit Igor, sowie Ulrike Schmid und Helga Graef-Henke von der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V.


  • gepostet am: Sonntag, 09. März 2025

Kultour weitere Artikel

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen am 13. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen nach Regensburg.

>> weiterlesen

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Deutschlands Rocklegende Peter Maffay kommt am 16. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner „Love Places“-Konzerte setzt er die Reihe fort und kommt nach Regensburg.

>> weiterlesen

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Jahr für Jahr bricht er seine eigenen Besucherrekorde: Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden.

>> weiterlesen

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.

>> weiterlesen

Königliche „Nacht der Mode“

Königliche „Nacht der Mode“

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Jubiläumskonzert: Regensburger Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung