Anika Bissel bleibt beim ESV

Anika Bissel bleibt beim ESV

Amelie Bayerl legt Handballpause ein

Handball-Zweitbundesligist ESV 1927 Regensburg vermeldet zwei Personalien für die Saison 2023/24: Linksaußen Anika Bissel zog ihre Option und wird auch in der kommenden Spielzeit für die Bunkerladies auf Torejagd gehen. Die 22-jährige Erlangerin war in der Aufstiegssaison 2021/22 zu Bayerns aktuell einzigen Bundesligisten gewechselt, konnte aufgrund von Verletzungen in der ersten Spielzeit aber kein einziges Pflichtspiel bestreiten. In der aktuellen Saison bestritt die Rechtshänderin 18 von 20 Ligaspielen und liegt mit 45 Feldtoren auf Platz fünf der internen Torschützenliste. „Wir sind sehr froh, dass Anika noch mindestens eine weitere Saison das ESV-Trikot tragen wird“, freut sich Abteilungsleiter Dieter Müller über die Zusage der Flügelspielerin, die zuvor zwei Jahre für den Ligakonkurrenten SG H2Ku Herrenberg am Ball war.
„Anika spielt eine starke Saison und wir freuen uns vor allem auch für sie, dass sie nach ihrer langen Leidenszeit so durchgestartet ist“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky, der die Erlangerin schon seit ihrer Zeit in der Ostbayern-Auswahl kennt, die 2015 im Gewinn der Bayerischen Meisterschaft gipfelte. „Mir macht es sehr viel Spaß in unserer jungen Mannschaft und ich möchte gerne meinen Beitrag leisten, dass wir weiter so erfolgreich spielen“, sagt Anika Bissel zur Verlängerung beim Tabellenvierten.
 
Handball ist in Familie Bissel Programm: Anikas älterer Bruder Christopher (Jahrgang 1995) spielt in der Liqui Moly Handball-Bundesliga und ist Kapitän des HC Erlangen. Vater Carsten Bissel ist dort Aufsichtsratsvorsitzender, Mutter Ute Bissel arbeitet in der Geschäftsstelle.
 
Auf eine liebgewordene Mitspielerin und -fahrerin muss Anika Bissel zukünftig verzichten: Rückraumspielerin Amelie Bayerl legt den Handball erstmal zur Seite, um sich auf ihr Examen zu konzentrieren. „Amelie hat uns sehr früh in ihre Planungen einbezogen. Ihr Fokus gilt ab Sommer dem Studiumsabschluss. So schade das angesichts ihrer tollen Leistungen ist, sind wir sehr dankbar für den enormen Zeitaufwand, den Amelie die vergangenen vier Jahre betrieben hat, um in Regensburg Handball zu spielen. Die Erfolge der Mannschaft sind auch untrennbar mit ihrem Namen verbunden“, würdigte Dieter Müller die Verdienste der aus Anzing stammende ehemaligen Beachhandball-Europameisterin und Jugendnationalspielerin. In 20 Saisonspielen der Saison 22/23 erzielte die Rechtshänderin bislang 70/1 Tore und verteilte mit 55 Assists die zweitmeisten der gesamten Liga. „Ami ist unsere Dauerbrennerin und hat als einzige noch kein Zweitliga-Spiel verpasst. Sie wird uns sportlich und menschlich extrem fehlen“, sagt Robert Torunsky, der wie alle in Mannschaft und Verein hofft, dass die Pause nicht das Karriereende bedeutet. „Es wäre natürlich schön, wenn Ami den Handball und die Mädels so vermissen wird, dass wir sie noch einmal im ESV-Trikot sehen werden.“ Für Amelie Bayerl selbst geht es im letzten Saisondrittel darum, sich mit der bestmöglichen Platzierung zu verabschieden. „Ich hoffe, dass wir den aktuellen vierten Platz halten können und damit noch besser als in der Aufstiegssaison abschneiden.“
 
Fotos: Im Anhang finden Sie je ein Portrait- und ein Einsatzbild von Anika Bissel #3 und Amelie Bayerl #23 (Fotos: Hans-Christian Wagner)
Handball-Zweitbundesligist ESV 1927 Regensburg vermeldet zwei Personalien für die Saison 2023/24: Linksaußen Anika Bissel zog ihre Option und wird auch in der kommenden Spielzeit für die Bunkerladies auf Torejagd gehen. Die 22-jährige Erlangerin war in der Aufstiegssaison 2021/22 zu Bayerns aktuell einzigen Bundesligisten gewechselt, konnte aufgrund von Verletzungen in der ersten Spielzeit aber kein einziges Pflichtspiel bestreiten. In der aktuellen Saison bestritt die Rechtshänderin 18 von 20 Ligaspielen und liegt mit 45 Feldtoren auf Platz fünf der internen Torschützenliste. „Wir sind sehr froh, dass Anika noch mindestens eine weitere Saison das ESV-Trikot tragen wird“, freut sich Abteilungsleiter Dieter Müller über die Zusage der Flügelspielerin, die zuvor zwei Jahre für den Ligakonkurrenten SG H2Ku Herrenberg am Ball war.
„Anika spielt eine starke Saison und wir freuen uns vor allem auch für sie, dass sie nach ihrer langen Leidenszeit so durchgestartet ist“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky, der die Erlangerin schon seit ihrer Zeit in der Ostbayern-Auswahl kennt, die 2015 im Gewinn der Bayerischen Meisterschaft gipfelte. „Mir macht es sehr viel Spaß in unserer jungen Mannschaft und ich möchte gerne meinen Beitrag leisten, dass wir weiter so erfolgreich spielen“, sagt Anika Bissel zur Verlängerung beim Tabellenvierten.
 
Handball ist in Familie Bissel Programm: Anikas älterer Bruder Christopher (Jahrgang 1995) spielt in der Liqui Moly Handball-Bundesliga und ist Kapitän des HC Erlangen. Vater Carsten Bissel ist dort Aufsichtsratsvorsitzender, Mutter Ute Bissel arbeitet in der Geschäftsstelle.
 
Auf eine liebgewordene Mitspielerin und -fahrerin muss Anika Bissel zukünftig verzichten: Rückraumspielerin Amelie Bayerl legt den Handball erstmal zur Seite, um sich auf ihr Examen zu konzentrieren. „Amelie hat uns sehr früh in ihre Planungen einbezogen. Ihr Fokus gilt ab Sommer dem Studiumsabschluss. So schade das angesichts ihrer tollen Leistungen ist, sind wir sehr dankbar für den enormen Zeitaufwand, den Amelie die vergangenen vier Jahre betrieben hat, um in Regensburg Handball zu spielen. Die Erfolge der Mannschaft sind auch untrennbar mit ihrem Namen verbunden“, würdigte Dieter Müller die Verdienste der aus Anzing stammende ehemaligen Beachhandball-Europameisterin und Jugendnationalspielerin. In 20 Saisonspielen der Saison 22/23 erzielte die Rechtshänderin bislang 70/1 Tore und verteilte mit 55 Assists die zweitmeisten der gesamten Liga. „Ami ist unsere Dauerbrennerin und hat als einzige noch kein Zweitliga-Spiel verpasst. Sie wird uns sportlich und menschlich extrem fehlen“, sagt Robert Torunsky, der wie alle in Mannschaft und Verein hofft, dass die Pause nicht das Karriereende bedeutet. „Es wäre natürlich schön, wenn Ami den Handball und die Mädels so vermissen wird, dass wir sie noch einmal im ESV-Trikot sehen werden.“ Für Amelie Bayerl selbst geht es im letzten Saisondrittel darum, sich mit der bestmöglichen Platzierung zu verabschieden. „Ich hoffe, dass wir den aktuellen vierten Platz halten können und damit noch besser als in der Aufstiegssaison abschneiden.“
 
Fotos: Anika Bissel im Einsatz.




















  • gepostet am: Mittwoch, 08. März 2023

Magazin weitere Artikel

In & Out 7 | September 2023

In & Out 7 | September 2023

Gericht gibt Regensburger Bauträger erneut vollumfänglich Recht: Stadtverwaltung kassiert gegen Schmack mal wieder krachende Niederlage

>> weiterlesen

In & Out 6 | September 2023

In & Out 6 | September 2023

Mediale Gehässigkeit gegen Bischof Voderholzer: Herr, gib uns ein Zeichen!

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Vergewaltiger bleibt auf freiem Fuß – wurde er jetzt von aufgebrachten Bürgern verprügelt?

Nachgefragt | Regensburger Vergewaltiger bleibt auf freiem Fuß – wurde er jetzt von aufgebrachten Bürgern verprügelt?

Mohammad M. wurde wegen Vergewaltigung vom Regensburger Amtsgericht zu einem Jahr und 10 Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Stadtzeitung wurde von verschiedenen Informanten nun zugetragen, dass Mohammad M. angeblich immer noch beim SV Sallern Fußball spielt und er verprügelt worden sein. Außerdem soll der Vorsitzende Richter bedroht worden sein.

>> weiterlesen

In & Out 5 | September 2023

In & Out 5 | September 2023

Regensburger Stadtverwaltung mal wieder außer Rand und Band: Neue Schikanen gegen Wirt des La Chapelle

>> weiterlesen

Nachgefragt | Bayern vor der Schicksalswahl – die Regensburger Direktkandidaten und ihre Positionen

Nachgefragt | Bayern vor der Schicksalswahl – die Regensburger Direktkandidaten und ihre Positionen

Am 8. Oktober wird gewählt. In Regensburg-Stadt entbrennt der Kampf um die Direktmandate. Wer wird antreten? Und wie denken die Kandidaten über Themen wie Klimawandel, Ausländerkriminalität oder Bürgergeld? Wir baten die Kandidaten, jeweils in drei kurzen Sätzen zu antworten, und haben eine Übersicht erstellt – kurz und bündig.

>> weiterlesen

1. Skatclub Regensburg steigt in die 2. Bundesliga auf

1. Skatclub Regensburg steigt in die 2. Bundesliga auf

Vor einigen Jahren formierte sich die 1. Mannschaft des 1. Skatclub Regensburg mit Thomas Raubold, Peter Ditze, Dirk Becker und Ulrich Lechte MdB neu. Zunächst holte man den 1. Platz in der Landesliga, im Jahr drauf die Meisterschaft in der Oberliga. Dann bremste Corona den Durchmarsch der Regensburger.

>> weiterlesen

In & Out 4 | September 2023

In & Out 4 | September 2023

Nach dem Aiwanger-Debakel: Wundenlecken bei der „Süddeutschen“ – Chefreporter Roman Deininger räumt zerknirscht Fehler ein

>> weiterlesen

In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

>> weiterlesen

In & Out 2 | September 2023

In & Out 2 | September 2023

30 Jahre auf der Regensburger Dult: Festwirt-Familie Hahn wichtiger Impulsgeber

>> weiterlesen

PEEP'le weitere Artikel

Kunst.Preis 2023

Kunst.Preis 2023

Endlich kann der Wettbewerb „Kunst.Preis 2023“ für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz wieder stattfinden.
Mit dem Kunst.Preis 2023 kehrt mit einem Jahr später als üblich eine hochgeschätzte Tradition in die Kunstszene zurück.

>> weiterlesen

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Sascha Al-Mahmoud, mit zwei Gesellschaftern an dem neuen Club beteiligt, hat es geschafft. Nach einigen Umbau- und Verschönerungsarbeiten in den Innenräumen, wurde am 18. März mit einer Megaparty eröffnet.

>> weiterlesen

Frischer Wind im Heuport am Dom

Frischer Wind im Heuport am Dom

Eröffnung am 23. März

Das Wirtshaus im Herzen Regensburgs am Domplatz 7 – mit traditioneller bayerischer Küche und einer ordentlichen Portion Gastfreundlichkeit. Kultivierung statt Reformierung lautet das Motto, unter dem Altbewährtes und Neuinterpretiertes aus der bayerischen Küche angeboten wird.

>> weiterlesen

Schüler spenden für Obdachlose

Schüler spenden für Obdachlose

Spiele, Bastelmaterial, Bücher und Hygieneartikel: Eine sechste Klasse sammelte Sach- und Geldspenden für die Caritas- Obdachunterkunft NOAH-deinTagNachtHalt

>> weiterlesen

Anika Bissel bleibt beim ESV

Anika Bissel bleibt beim ESV

Handball-Zweitbundesligist ESV 1927 Regensburg vermeldet zwei Personalien für die Saison 2023/24: Linksaußen Anika Bissel zog ihre Option und wird auch in der kommenden Spielzeit für die Bunkerladies auf Torejagd gehen. Die 22-jährige Erlangerin war in der Aufstiegssaison 2021/22 zu Bayerns aktuell einzigen Bundesligisten gewechselt, konnte aufgrund von Verletzungen in der ersten Spielzeit aber kein einziges Pflichtspiel bestreiten.

>> weiterlesen

Sandra Wimmer wird neues REWAG-Vorstandsmitglied ‎

Sandra Wimmer wird neues REWAG-Vorstandsmitglied ‎

Der REWAG-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am 27. Februar 2023 die Diplom-Kauffrau Sandra Wimmer zum neuen Vorstandsmitglied der Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG (REWAG) bestellt. Wimmer wird ihre Tätigkeit zum 1. April 2023 aufnehmen und schwerpunktmäßig die kaufmännisch-administrativen Bereiche des Unternehmens verantworten, die auch für sämtliche andere Unternehmen des Stadtwerkekonzerns tätig sind.

>> weiterlesen

Theater Regensburg erhält Oper!Award

Theater Regensburg erhält Oper!Award

Das Theater Regensburg wurde am Abend des 27. Februar bei den OPER!AWARDS gemeinsam mit dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen als „Beste Nachhaltigkeitsinitiative“ ausgezeichnet. „Seit gut zwei Jahren arbeiten wir aktiv am Thema Nachhaltigkeit und freuen uns, nach einer Auszeichnung der Stadt Regensburg und – als einziges Theater Bayerns – des FondsZero nun auch überregional mit dem OPER!AWARD prämiert zu werden,“

>> weiterlesen

Endlich wieder Fasching – endlich wieder Kehraus!

Endlich wieder Fasching – endlich wieder Kehraus!

Nach langer Coronapause und vielen schlechten Nachrichten zum Trotz, ließen es sich auch die Regensburger nicht nehmen, dem heurigen Fasching ein würdiges Ende zu bereiten – und kann man´s ihnen verdenken?

>> weiterlesen

R-KOM gewinnt Ausschreibung

R-KOM gewinnt Ausschreibung

Deggendorf hat sich zum Ziel gesetzt, den flächendeckenden Breitbandausbau zügig voranzutreiben und die attraktive Donaustadt ins Gigabit-Zeitalter zu führen.
„Es freut mich außerordentlich, dass durch die Kooperation von drei leistungsstarken Unternehmen die Breitbandoffensive in Deggendorf gestartet werden kann. Es wird eine zukunftsfähige Infrastruktur geschaffen, die langfristig und nachhaltig zur Attraktivität der Stadt beiträgt“, erklärt der Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzende der STADTWERKE DEGGENDORF GmbH, Dr. Christian Moser.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung